..., öffentliche Duschen,
Was spräche gegen öffentliche Duschen? Die können ja auch von nicht-Radfahrern benutzt werden.
Auch viele Autobahnraststätten haben Duschen, damit sich z.B. LKW-Fahrer einmal frisch machen können. Es soll sogar vorkommen, dass Geschäftsreisende, die eine längere Autofahrt hinter sich haben, sich bei diesen Duschen vor ihrem Termin noch in einen sozial verträglichen Zustand bringen.
Edit: Auch auf Bahnhöfen und Flughäfen gibt / gab es Duschen, damit sich Reisende waschen können.
Ich habe auf Reisen auch öfter mit langen Transferzeiten zu kämpfen. Für eine gute Dusche, wo ich auch mein Gepäck (oder Fahrrad) sicher und trocken abstellen kann, wäre ich auch bereit, was zu zahlen. Ein Hotelzimmer nehmen, nur um schnell zu duschen, ist ja finanziell nicht wirklich eine Option.
Rillenverschluss von Straßenbahnschienen, da frag ich mich.
MWn gibts sowas eh schon: Gummischläuche über der Rillenschiene, die von der schweren Straßenbahn hiedergedrückt werden, von den leichten Fahrrädern aber nicht. So verringert sich die Sturzgefahr deutlich, weil man nicht in die Rille kommt. Das wäre was Tolles für Wien, wo man dank der vorgezogenen Haltestellenkapps als Radfahrer immer im Dilemma ist, entweder rechts der Schiene vorbeizufahren und so sehr knapp zwischen Randstein und Gleis zu sein (das ist bei höherer Geschwindigkeit eine Nervensache), oder nach links auf die Gleismitte zu wechseln und dabei einerseits Gefahr zu laufen, beim Kreuzen in die Schiene zu kommen (man muss möglichst rechtwinkelig kreuzen, dadurch vorher die Geschwindigkeit reduzieren) und auch von Autos, die hinten nachkommen, abgeschossen zu werden.
Was ich persönlich relativ schwachsinnig finde, ist z.B. das BikeIn-Restaurant. Also das Wirtshaus, wo man auf dem Fahrrad sitzend essen kann. Damit überträgt man nur die absurdesten Auswüchse des Automobilwahns auf das Fahrrad. Dafür gibts statt Burger Organic Food (naja, wers braucht).