Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850400 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #615 am: 26. August 2013, 21:06:58 »
Ich verstehe immer noch nicht, warum man mit dem Rad durch eine Fußgängerzone fahren muss? Wenn eh nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, kann man das Rad genauso schieben, wer es eiliger hat, fährt eben eine Gasse daneben (in dem Fall z.B. Lindengasse).  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #616 am: 26. August 2013, 21:14:53 »
Ich verstehe immer noch nicht, warum man mit dem Rad durch eine Fußgängerzone fahren muss? Wenn eh nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, kann man das Rad genauso schieben, wer es eiliger hat, fährt eben eine Gasse daneben (in dem Fall z.B. Lindengasse).  ::)
Wenn genügend Platz ist, sollte es kein Problem sein. Die meisten Radfahrer passen sich auch geschwindigkeitsmäßig an... und tempomäßige Ausreißer hast du im Radverkehr genau so wie im Autoverkehr.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #617 am: 26. August 2013, 21:22:13 »
Wenn der 13A verlegt werden sollte (egal, ob notwendig oder nicht), dann wäre ich auch dafür, dass man zum Beispiel von 13-19 Uhr das Radfahren in der FuZo verbietet. Für Radfahrer ist der Umweg über Kirchengasse - Lindengasse - Neubaugasse wirklich kein Problem (sag ich als ebenfalls Radfahrer, wobei ich immer schon viel lieber durch die Lindengasse gefahren bin, weil wesentlich entspannender).

Es geht da nicht darum, ob das notwendig/gerecht/whatever ist, sondern darum, das Projekt als ganzes zu retten, bevor es an der massiven Hypochondrie der anderen Parteien bzw. andersgesinnten Bevölkerung zerbricht. Die Aufregung über das Projekt ist ja an Hysterie kaum noch zu überbieten. Im Standard halten wir jetzt glaub ich, wenn man allein die Geschichten der letzten zwei Wochen zusammenzählt, bei 20.000 Postings. Zu einem solchen Pimperlthema, global gesehen. Parkinsons Gesetz der Trivialität oder anders gesagt: 7 Mio. Fußballtrainer... :)

Im Zuge der baulichen Änderungen nach der Probephase (wenn die Aufregung zu 99% verflogen ist) kann man sich dann immer noch überlegen, ob man das Radfahren wieder ganztägig ermöglicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #618 am: 26. August 2013, 21:59:43 »
Wenn einen die Hypochondrie der anderen Parteien und Anrainer stört, muß man eben mit harter Hand und unbarmherzig regieren und nicht wie eine Milchkuh.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #619 am: 26. August 2013, 22:04:45 »

Wenn genügend Platz ist, sollte es kein Problem sein.
Das erklärt aber nicht die prinzipielle Notwendigkeit unbedingt durch eine Fußgängerzone radeln zu müssen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #620 am: 26. August 2013, 22:09:46 »

Wenn genügend Platz ist, sollte es kein Problem sein.
Das erklärt aber nicht die prinzipielle Notwendigkeit unbedingt durch eine Fußgängerzone radeln zu müssen.
Wenn genug Platz ist, entsteht auch keine Notwendigkeit, es unbedingt unterbinden zu müssen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #621 am: 26. August 2013, 22:11:32 »
Damit könnte auch jeder (nächtliche) Autolenker argumentieren, wenn er die leere Fußgängerzone durchfährt.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #622 am: 26. August 2013, 22:17:47 »
Damit könnte auch jeder (nächtliche) Autolenker argumentieren, wenn er die leere Fußgängerzone durchfährt.  ;)
Aus meiner Sicht spräche prinzipiell auch nichts dagegen, wenn in fußverkehrsarmen Zeiten auch Autos durch solche Bereiche fahren. Allerdings sollten wir uns da nicht auf den Begriff "Fußgängerzone" versteifen... eigentlich geht es da um eine Art "Shared Space", in dem eine hierarchische Ordnung aufgebaut wäre: An oberster Stelle kommt der Fußgängerverkehr. Ist genug Platz, dürfen Radfahrer auch durch. Wenn das reibungslos abläuft, dürfen zu verkehrsarmen Zeiten auch Autos durch – allerdings mit angepasster Geschwindigkeit, soll heißen: keinesfalls mehr als 20 km/h. 20 ist ein guter Schwellenwert, da jeder Autotacho diesen Wert anzeigen kann. Viele Autotachos unterscheiden zwischen 0 und 20 nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #623 am: 26. August 2013, 22:30:11 »
Ja, aber Vernunft ist leider das, was Politiker, Beamte, Planer und Funktionäre diverser Wichtigmacher-Clubs eben nicht kennen. Als Lösungswort im Kreuzworträtsel in der Sonntagsgratiskrone vielleicht, aber sonst garantiert nicht!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #624 am: 26. August 2013, 22:56:37 »
Aus meiner Sicht spräche prinzipiell auch nichts dagegen, wenn in fußverkehrsarmen Zeiten auch Autos durch solche Bereiche fahren. Allerdings sollten wir uns da nicht auf den Begriff "Fußgängerzone" versteifen... eigentlich geht es da um eine Art "Shared Space", in dem eine hierarchische Ordnung aufgebaut wäre: An oberster Stelle kommt der Fußgängerverkehr. Ist genug Platz, dürfen Radfahrer auch durch. Wenn das reibungslos abläuft, dürfen zu verkehrsarmen Zeiten auch Autos durch – allerdings mit angepasster Geschwindigkeit, soll heißen: keinesfalls mehr als 20 km/h. 20 ist ein guter Schwellenwert, da jeder Autotacho diesen Wert anzeigen kann. Viele Autotachos unterscheiden zwischen 0 und 20 nicht.

Ja, das ist ja eh so. Die FuZo ist ja nur ein "Stöpsel" zwischen den befahrbaren Straßenteilen, und sie reduziert den Verkehr im Restteil und vor allem in den angrenzenden Bezirksteilen massiv. Es geht ja um den IV und den Lärm, und deswegen sind die Radler kein Problem, durchfahrende Autos und Motorräder aber schon. Es ist halt für die armen trägen Wiener bissl viel auf einmal: Fuzo, Shared Space, neue Verkehrsführungen und keine Durchfahrten mehr... Dazu die Anheizungen durch die Opposition, Krone & Co, Gewerkschaft... Soweit ich gehört habe will man das aber aussitzen, es soll kein Zurück geben. Persönlich glaube ich, dass, wenn das Weihnachtsgeschäft nicht schlechter ist als bisher, die Wirtschaft (ist nicht Wirtschaftskammer!) auch nicht zurück will (würde mich auch sehr wundern). Meine Hauptangst sind Erosionen des Projekts - plötzlich doch eine Durchfahrt, plötzlich doch Parkplätze in der Straße, etc. Man muss sich das wirklich selbst anschaun: nachmittags, wenn der Verkehr versiegt, ist die ganze Straße von 2er-Linie bis Gürtel plötzlich himmlisch ruhig und wahnsinnig angenehm! Leider wollen die Wirten ihre Schanigärten in dieser Saison nicht mehr umbauen und auf den Parkstreifen rausrücken, schade.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Zehner

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 30
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #625 am: 26. August 2013, 23:45:30 »
Inzwischen wird fast nur mehr über die fehlenden Querungen (die sich aber die Anrainer gewünscht haben und die viel zur Verkehrsberuhigung beitragen), den Bus und gegen die Radfahrer geschrieben:
http://diepresse.com/home/panorama/wien/1445422/Mariahilfer-Strasse_Probleme-seit-Langem-bekannt?_vl_backlink=/home/panorama/wien/index.do
http://kurier.at/chronik/wien/fussgaengerzone-mariahilfer-strasse-jetzt-entlaedt-sich-der-frust-auf-facebook/24.158.235
http://www.österreich.at/nachrichten/MaHue-neu-Jetzt-fahren-alle-im-Kreis/114054526

Irgendwie gewöhnen sich selbst die Revolverblätter schneller daran, als ich gedacht hätte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #626 am: 27. August 2013, 10:23:34 »
Na, die Arme kann jetzt nicht mehr vom Tischtennisspielen im Esterhazypark in die Neubaugasse mit der Vespa fahren. Da finde ich den Vergleich einer Fußgängerzone mit der DDR-Diktatur doch mehr als angebracht...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #627 am: 27. August 2013, 11:16:59 »
Inzwischen wird fast nur mehr über die fehlenden Querungen (die sich aber die Anrainer gewünscht haben und die viel zur Verkehrsberuhigung beitragen), den Bus und gegen die Radfahrer geschrieben:
http://diepresse.com/home/panorama/wien/1445422/Mariahilfer-Strasse_Probleme-seit-Langem-bekannt?_vl_backlink=/home/panorama/wien/index.do
http://kurier.at/chronik/wien/fussgaengerzone-mariahilfer-strasse-jetzt-entlaedt-sich-der-frust-auf-facebook/24.158.235
http://www.österreich.at/nachrichten/MaHue-neu-Jetzt-fahren-alle-im-Kreis/114054526

Irgendwie gewöhnen sich selbst die Revolverblätter schneller daran, als ich gedacht hätte.

Was ich mich frag welche Anrainer die befragt haben?

Wenn ich Leute Frage ob man den Verkehr vor ihrer Tür beruhigen soll werden sie begeistert sein. Wenn ich Sie aber frage ob sie mit damit einverstanden sind, dass ich beim Nachbarn beruhige und Sie damit nicht mehr zufahren können werden sie sich weniger begeistert zeigen.
Typisch österreichische Kleinmentalität. Wenn ich einen Vorteil habe ist alles Super wenn aber ein anderer einen Vorteil hat dann ist alles Käse.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #628 am: 27. August 2013, 13:24:07 »
Ich sag jetzt lieber nix dazu...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #629 am: 27. August 2013, 14:03:19 »
Ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass aufgrund dieser Streckenverlängerung es zu mehr Konflikten zwischen Bus und anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer kommt (Stau auf 2er Linie, ...). Unglaublich... . :bh: