Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850702 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1350 am: 20. Oktober 2013, 22:13:45 »
OT: sieht man z.B. auch gut an der Wehrdienstvolksbefragung und bei der Wiener Volksbefragung über das Parkpickerl, dass man damit dem Land nicht unbedingt einen Bärendienst erweist. ::)

Schwierig sind Befragungen immer dann, wenn die Gruppe der Nutznießer sich von der Gruppe der Betroffenen unterscheidet. Grad bei der Wehrpflichbefragung war es deutlich sichtbar. Dazu kommt, dass die Befragten sich eher für das schon Bekannte entscheiden, nicht für eine Änderung. Grade Verkehrspolitik ist mE nicht so leicht abstimmungsfähig, besser wäre da, sich die Absolution schon vorher bei ausführlichsten Bürgerbeteiligungen zu holen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1351 am: 21. Oktober 2013, 08:45:35 »
Na, da bin ich ja gespannt...

Zitat
Kaufleute gegen 13A-Pläne

Die zukünftige Führung der Buslinie 13A im Bereich Mariahilfer Straße ist offen. Die Kaufleute der Neubaugasse wollen nicht, dass Busse in beiden Richtungen an ihren Geschäften vorbeifahren. Heute präsentieren sie einen eigenen Vorschlag.

Derzeit fahren die Busse der Linie 13A nur in der zur Mariahilfer Straße führenden Fahrtrichtung durch die Neubaugasse. Die Interessensgemeinschaft der Kaufleute in der Neubaugasse will das so beibehalten und am Montag einen Plan unterbreiten, wie das Problem gelöst werden könnte. Laut eigenen Angaben hat die Interessensgemeinschaft 5.000 Unterschriften gesammelt, die das Anliegen – kein Busverkehr in beide Richtungen – untermauern sollen.

Bezirk gegen Ampel und Ausweichbuchten

Die Neubaugasse wurde bereits vor Jahren verkehrsberuhigt. Seither sind dort die Gehsteige verbreitert. Ein Gegenverkehrs-Busbetrieb wäre nicht möglich. Für einen solchen müssten Ausweichbuchten errichtet bzw. eine Ampelregelung eingeführt werden.

Die Bezirksvertretung hat sich kürzlich einstimmig dagegen ausgesprochen, wie der Neubauer Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) gegenüber der APA betonte. Wie die endgültige Entscheidung nun ausfällt, ist jedoch noch nicht bekannt. „Wir haben noch nichts gehört, wir warten jetzt ab“, so Blimlinger.

Warten auf neue Linienführung

Bei den Wiener Linien wurde auf APA-Anfrage bestätigt, dass vorerst noch keine Entscheidung in Sachen neuer Route gefallen ist. Das sich etwas ändern wird, ist jedenfalls fix: Stadt und Wiener Linien haben bereits die prinzipielle Einigung erzielt, dass der Linienbus nicht mehr durch die Fußgängerzone Mariahilfer Straße im Bereich zwischen Neubaugasse und Kirchengasse fahren wird - mehr dazu in Neue 13A-Route erst „in Monaten“ (wien.ORF.at; 21.8.2013).

Dass die Buslinie 13A nicht mehr durch die Fußgängerzone fährt, ist auf heftigen Widerstand der Busfahrer zurückzuführen. An Samstagen gab es zunächst eine Teilung der Linienführung, dann wurde eine neue Strecke präsentiert - mehr dazu in Wieder neue Strecke für 13A (wien.ORF.at; 27.8.2013).

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2610271/
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1352 am: 21. Oktober 2013, 09:32:03 »
Ich hätte auch einen Plan: Sprengt das Viertel und planiert alles nieder, dann braucht es keinen Bus mehr.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7262
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1353 am: 21. Oktober 2013, 10:05:26 »
Ich hätte auch einen Plan: Sprengt das Viertel und planiert alles nieder, dann braucht es keinen Bus mehr.
Wie wärs damit, die Tintenburg zu sprengen (selbstverständlich in leerem Zustand), dann haben die WL auf längere Zeit andere Sorgen als solchen Blödsinn und die Stadt kann ordentlich planen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1354 am: 21. Oktober 2013, 10:54:26 »
Irgendwie ist der Blimlinger auch ein Wurm!  ::)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1355 am: 21. Oktober 2013, 11:00:55 »
Irgendwie ist der Blimlinger auch ein Wurm!  ::)  ;D
Tja, entweder man ist ein Wurm oder ein Adler. Mangels Flugtauglichkeit fällt für die meisten der Adler eben weg.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1356 am: 21. Oktober 2013, 11:06:28 »
Hat sich eigentlich schon jemand "offizieller" zu der Variante  Schadekgasse - Nelkengasse - Zollergasse  geäußert? Mir ist nur bekannt das diese Variante mit überlegt wurde.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7925
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1357 am: 21. Oktober 2013, 11:20:09 »
Das heißt, Blimlinger ist eindeutig auch gegen die 13er-Straßenbahn, weil diese ja auch in beiden Richtungen durch die Neubaugasse gehen würde?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1358 am: 21. Oktober 2013, 11:26:00 »
Worauf du wetten kannst. Was glaubst du, was das für ein Volksaufstand wäre, wenn man im Rathaus die Wiedererrichtung des 13ers fix beschließen würde!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1359 am: 21. Oktober 2013, 12:09:32 »
Laut Radio Wien wollen die Kaufleute einen geteilten 13A (eine Süd und einen Nord), der Architekt meint, sind ja nur 2-3 Minuten zum Gehen beim Umsteigen, also kein Problem.  :fp:

Jetzt muß ich verallgemeinern: Kaufleute und Architekten, lauter ****.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1360 am: 21. Oktober 2013, 12:17:25 »
Sollen s' ihn ruhig teilen, aber dann brauchen sich die dunkelroten Betonwürmer über das nächste Wahlergebnis nicht wundern. Und auch der Blimlinger wird in seinem Bezirk damit ordentlich einfahren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1361 am: 21. Oktober 2013, 12:51:14 »
Zitat
Kaufleute wollen Zweiteilung des 13A

Die Kaufleute der Neubaugasse haben heute ihren Vorschlag für eine neue Streckenführung der Buslinie 13 A präsentiert. Sie wollen nicht, dass die Busse zukünftig in beiden Richtungen an ihren Geschäften vorbeifahren.

Ein 13 A Nord und ein 13 A Süd - das ist der Vorschlag, der nun von der Interessensgemeinschaft der Kaufleute in der Neubaugasse kommt. Der Bus würde damit die Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße nicht mehr queren. Zwischen den beiden Linien müsste man allerdings zu Fuß gehen, sagt Architeckt Gerhard Stixner, von dem der Vorschlag stammt.

„Der Abstand zwischen den beiden Stationen beträgt 230 Meter, das heißt, in zwei bis drei Minuten ist der Umsteigevorgang erledigt“, erklärte Stixner bei Präsentation des Konzeptes am Montag. Der unterer Abschnitt der Neubaugasse könnte dann außerdem eine reine Fußgängerzone werden. Zusätzlich könnte die Lindengasse zu einem Shared Space werden, wo alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt wären.

Bezirk gegen Ampel und Ausweichbuchten

Derzeit fahren die Busse der Linie 13A nur in der zur Mariahilfer Straße führenden Fahrtrichtung durch die Neubaugasse. Laut eigenen Angaben hat die Interessensgemeinschaft 5.000 Unterschriften gesammelt, die das Anliegen – kein Busverkehr in beide Richtungen – untermauern sollen.

Die Neubaugasse wurde bereits vor Jahren verkehrsberuhigt. Seither sind dort die Gehsteige verbreitert. Ein Gegenverkehrs-Busbetrieb wäre nicht möglich. Für einen solchen müssten Ausweichbuchten errichtet bzw. eine Ampelregelung eingeführt werden.

Die Bezirksvertretung hat sich kürzlich einstimmig dagegen ausgesprochen, wie der Neubauer Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) gegenüber der APA betonte. Wie die endgültige Entscheidung nun ausfällt, ist jedoch noch nicht bekannt. „Wir haben noch nichts gehört, wir warten jetzt ab“, so Blimlinger.

Warten auf neue Linienführung

Bei den Wiener Linien wurde auf APA-Anfrage bestätigt, dass vorerst noch keine Entscheidung in Sachen neuer Route gefallen ist. Das sich etwas ändern wird, ist jedenfalls fix: Stadt und Wiener Linien haben bereits die prinzipielle Einigung erzielt, dass der Linienbus nicht mehr durch die Fußgängerzone Mariahilfer Straße im Bereich zwischen Neubaugasse und Kirchengasse fahren wird - mehr dazu in Neue 13A-Route erst „in Monaten“ (wien.ORF.at; 21.8.2013).

Dass die Buslinie 13A nicht mehr durch die Fußgängerzone fährt, ist auf heftigen Widerstand der Busfahrer zurückzuführen. An Samstagen gab es zunächst eine Teilung der Linienführung, dann wurde eine neue Strecke präsentiert - mehr dazu in Wieder neue Strecke für 13A (wien.ORF.at; 27.8.2013).

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2610271/

Was nicht ganz klar ist, ist, wo sie die Teilung haben wollen? Wenn die in der Lindengasse einen Shared Space haben wollen, bleibt quasi nur die Siebensterngasse? Abgesehen davon, dass die Lindengasse dort schon Wohnstraße (=Shared Space) ist.

Auf einer der dichtestbefahrensten Buslinien die Fahrgäste zu einem mehrere hundert Meter langen Fußweg zwingen - wahrscheinlich gut für die Geschäfte in der Neubaugasse, an denen die dann vorbeigehen müssen, aber welche Art von Hirn das sein muss, dem so eine Idee entspringt, will ich lieber nicht kommentieren.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1362 am: 21. Oktober 2013, 13:16:01 »
Wahnsinn, es gibt Menschen die noch blöder sind als das Würmchen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1363 am: 21. Oktober 2013, 13:33:28 »
Das heißt, Blimlinger ist eindeutig auch gegen die 13er-Straßenbahn, weil diese ja auch in beiden Richtungen durch die Neubaugasse gehen würde?
Ja, leider, das hab ich unlängst eh schon hier erwähnt. Wobei ich nicht weiß, ob er persönlich dagegen ist oder als Vertreter der dort wohnenden Bevölkerung, das sind ja auch zwei Paar Schuhe.

Jedenfalls zeigt es sich, dass auch Grüne anfällig für das Florianiprinzip sind... baut's ruhig eure Straßenbahn, aber ned bei uns...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1364 am: 21. Oktober 2013, 13:43:12 »
Blimlinger gehört halt auch zur NIMBY-Fraktion.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.