Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850346 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1455 am: 24. Oktober 2013, 10:16:17 »
Nachdem diese Wurmfortsätze aber schon in der Zeitung waren, werden sie wohl kaum mehr in der Mahü anzutreffen sein. Schade eigentlich ... >:D
Wer weiß, die FSG-Wurmfortsätze sind vielleicht so dämlich und stellen sich trotzdem hin. >:D

Was es hier braucht, ist jedenfalls eine maximalinvasive Appendektomie.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1456 am: 24. Oktober 2013, 10:53:54 »
Was es hier braucht, ist jedenfalls eine maximalinvasive Appendektomie.
Das wird nicht reichen, da sich über die Jahrezehnte im Gesamtorganismus bereits intensive Metastasen bilden konnten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7742
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1457 am: 24. Oktober 2013, 10:54:10 »
Übrigens hörte ich, dass man schon die nächsten Blödhheiten plant: Am Sonntag ist Zeitumstellung, und dann ist es während der Geschäftszeit schon dunkel, da kann man vielleicht auch nicht fahren.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1458 am: 24. Oktober 2013, 10:57:32 »
Stimmt, im Finstern sehen die Radfahrer das rote Fahnderl nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1459 am: 24. Oktober 2013, 13:08:25 »
Sch... MEZ-Winterzeit – das unnötigste, was es auf der Welt um den 15 Grad Meridian gibt. Die Russen haben's als einzige mit der neuen Moskauer Zeit gecheckt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1460 am: 24. Oktober 2013, 13:35:44 »
Sch... MEZ-Winterzeit – das unnötigste, was es auf der Welt um den 15 Grad Meridian gibt. Die Russen haben's als einzige mit der neuen Moskauer Zeit gecheckt.
Super, in Samara wirds im Dezember erst um 11 Uhr hell.  :down:

Wieder on topic: Heute stehen zwei wahrscheinlich echte WiLi-Streckenposten am Bundesländerplatz, aber ohne rote Fahne. Zwei gepflegt aussehende, grau mailierte Herren mit WiLi-Uniform unter der Warnweste. Sie tun aber eh nix außer blöd schauen, wahrscheinlich passen sie auf, dass nicht wieder irgendwelche Hochstapler vom Autobusclub vorbeikommen  ;D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1461 am: 24. Oktober 2013, 13:59:47 »
Sie tun aber eh nix außer blöd schauen, wahrscheinlich passen sie auf, dass nicht wieder irgendwelche Hochstapler vom Autobusclub vorbeikommen  ;D
Haha... da hätte der Autobusklub einmal was Sinnvolles machen können und statt der FSG-Feiglinge einen Shuttle-Verkehr anbieten. ;D ;D ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7742
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1462 am: 24. Oktober 2013, 14:06:49 »
Quelle: http://derstandard.at/1381369608341/Mariahilfer-Strasse-Die-Streckenposten-des-13A
Das Foto kommt mir doch bekannt vor...

Es ist ursprünglich vom Rottenberg selbst und hat sich über Facebook verbreitet. Der wohnt an der Kreuzung.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1463 am: 24. Oktober 2013, 14:58:34 »
Soweit ich jetzt mitbekommen habe, waren es wirklich keine WL-Mitarbeiter zumindestens nicht von ihnen Beauftragte.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1464 am: 24. Oktober 2013, 15:08:28 »
Sehr seltsam, die standen ja mehr als 1x dort und bei einem Gespräch haben sich diese auch als WiLi Mitarbeiter ausgegeben und sich u.a. durch die Kleidung als solche erkenntlich gezeigt.

(Heut steht auch wieder einer dort und macht Stricherln).

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1465 am: 24. Oktober 2013, 15:10:22 »
Eventuell FSGler?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1466 am: 24. Oktober 2013, 15:11:44 »
Eventuell FSGler?
Denen ist sicher nichts zu blöd und nichts zu illegal. Frei nach dem Motto: Die Stadt gehört Dir – aber bitte nicht hier.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1467 am: 24. Oktober 2013, 15:12:45 »
Sehr seltsam, die standen ja mehr als 1x dort und bei einem Gespräch haben sich diese auch als WiLi Mitarbeiter ausgegeben und sich u.a. durch die Kleidung als solche erkenntlich gezeigt.

(Heut steht auch wieder einer dort und macht Stricherln).

Wobei die mit der Fahne tatsächlich "anders" ausgesehen haben. Die wirkten ein wenig wie - wie kann man das politisch korrekt ausdrücken - intelligenzmäßig geforderte Personen eher jüngeren Alters. Ansonsten stehen eher ältere Herren mit grauen Haaren - klassische Gewerkschaftsdinosaurier eben - herum.


60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7925
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1468 am: 24. Oktober 2013, 15:28:51 »
Übrigens hörte ich, dass man schon die nächsten Blödhheiten plant: Am Sonntag ist Zeitumstellung, und dann ist es während der Geschäftszeit schon dunkel, da kann man vielleicht auch nicht fahren.
Auch jetzt ist es schon während der Geschäftszeit dunkel, da die meisten Geschäfte auf der Mariahilfer Straße bis 19 Uhr oder länger offen haben.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1469 am: 24. Oktober 2013, 15:45:39 »
Übrigens hörte ich, dass man schon die nächsten Blödhheiten plant: Am Sonntag ist Zeitumstellung, und dann ist es während der Geschäftszeit schon dunkel, da kann man vielleicht auch nicht fahren.
Auch jetzt ist es schon während der Geschäftszeit dunkel, da die meisten Geschäfte auf der Mariahilfer Straße bis 19 Uhr oder länger offen haben.
Ja aber, ab Montag ist das ganz was anderes. Das kann man nicht vergleichen!

Die Kinder, denkt hier irgendwer an die Kinder?