Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850377 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1560 am: 31. Oktober 2013, 11:33:59 »
So wie es aussieht, treiben die WL in der Sache Mahü die Politiker vor sich her und scheinen keine Angst vor irgendwelchen Konsequenzen zu haben. Allein das finde ich schon hochmerkwürdig.

Als jemand, der - wenn auch nicht in der Stadt Wien - guten Einblick in politische Prozesse hatte: Ich halte deine Deutung für extrem unwahrscheinlich. Kein WiLi-Geschäftsführer wird je etwas ohne den Segen der SPÖ machen, sonst hat er seinen Job nicht mehr lange. Ich interpretiere das als beinhartes Match SPÖ-Grüne, das über die Bande der WiLi gespielt wird. Mit anderen Worten: Die WiLi haben den Segen der SPÖ, sich so unmöglich aufzuführen.

Aber ich hatte es immer schon für einen Fehler gehalten, dass Vassilakou bereit war, Verkehr und Energie ohne die dazugehörigen Unternehmen zu übernehmen. Sie hätte lieber nur beim Verkehr bleiben sollen, aber mit WiLi dabei. So ist sie zur Hälfte machtlos und eine Art Königin ohne Land. Ich weiß schon, leicht durchzusetzen wäre das nicht gewesen, aber da Rot damals unbedingt mit Grün wollte (jetzt glaube ich, dass sie sich da nicht mehr so sicher sind...) hätte sie es vermutlich geschafft.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1561 am: 31. Oktober 2013, 12:05:53 »
Für die Grünen wäre es besser gewesen, sie wären nie in die Stadtregierung gekommen. Die Verkehrspolitik ist ein Desaster und auch sonst ist man zum Steigbügelhalter der SPÖ verkommen. Wahlrechtsreform? Nix. Abschaffung der extremen Marketingausgaben der Stadt Wien? Nix. Was die Grünen früher vehement kritisiert haben, nicken sie nun brav mit den abenteurlichsten Begründungen ab. Anfangs habe ich ja noch Verständnis dafür gehabt, aber es wird ja immer schlimmer statt besser. :'(

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1562 am: 31. Oktober 2013, 12:25:26 »
Warum kann der 13A eigentlich nicht von der Schadekgasse die Nelkengassen zur Zollergasse befahren?

Ich würde mal sagen: wegen ca. 100 Parkplätzen.

Ob der Bus die Kurve von der Schadekgasse in die Nelkengasse und die von der Zollergasse in die Siebensterngasse (ohne den 49er zu behindern) schafft, kann ich nicht beurteilen.

In den späten 80er Jahren ist der 13A mal durch die Zollergasse gefahren, damals aber dann weiter durch die Mondscheingasse  (der 49er hatte dort damals keine Station). Das geht jetzt aber nicht mehr, ohne den Siebensternplatz kaputt zu machen.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1563 am: 31. Oktober 2013, 12:47:31 »
Ich kann mir zumindest eine Meinung schon recht gut vorstellen. Und zwar die von den WL. Wir wollen den 2B weghaben und durch eine Teilstrecke des 13A ersetzen. Das hat man zumindest in eine Richtung geschafft. Mit oder ohne Alkohol.  ;D

Teil 1 stimmt, aber Teil 2 nicht. Denn man wollte den 2B ERSATZLOS auflassen. Und was bringt die jetzige Linienführung als Ersatz für den 2B. Meiner Meinung 0,0%, denn die eine Haltestelle, die er jetzt dann noch mitbedient ist auch schon egal. Deine Anmerkung hätte ich eventuell noch gelten lassen, wenn man die Windmühlgasse bis zur Theobaldgasse fahren würde und so die Haltestelle Königsklostergasse noch mit bedienen würde, aber so?

Nun, dann lag ich wohl falsch mit meiner Vermutung. Der 2A war allerdings recht brauchbar. Der 2B ist echt ein Krampf.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1564 am: 31. Oktober 2013, 12:50:02 »
Was würde gegen diese Lösung (siehe Grafik) sprechen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1565 am: 31. Oktober 2013, 13:04:37 »
Was würde gegen diese Lösung (siehe Grafik) sprechen?

Was soll das bringen? Ich halte von diesem Zick-Zack nichts, da die Eckbereiche überall so zurückgebaut wurdeen, dass du mit einem Bus nur sehr schwer ums Eck kommst.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1566 am: 31. Oktober 2013, 13:07:33 »
Auf Anhieb fällt mir dazu ein:

  • Die Lindengasse ist eine stark befahrene Fahrradroute, die WL würden Radfahren gegen die Einbahn sicher nicht mehr erlauben.
  • Du schickst jede Minute einen ziemlich lauten Bus (2x Abbremsen + Beschleunigen) durch eine Straße, die derzeit eine fast verkehrslose Wohnstraße Freiluftgarage ist.
  • Etwa 80 Parkplätze müssen aufgelassen werden (Lindengasse, Zollergasse, Nelkengasse).
  • Die Kurve Lindengasse -> Zollergasse könnte eng werden.
  • Der Schanigarten vom Maschu müsste weg.
  • Die Busfahrer müssen etwa 10 Meter schräg durch die Fußgängerzone fahren.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1567 am: 31. Oktober 2013, 13:52:31 »
Am sinnvollsten wäre es, den 13A in beide Richtungen durch die gesamte Neubaugasse zu führen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1568 am: 31. Oktober 2013, 14:01:22 »
Auf Anhieb fällt mir dazu ein:

  • Die Busfahrer müssen etwa 10 Meter schräg durch die Fußgängerzone fahren.

Das ist überhaupt das absolute Totschlag Argument. Selbst 1m wäre schon zu viel.  >:D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1569 am: 31. Oktober 2013, 14:12:50 »
Am sinnvollsten wäre es, den 13A in beide Richtungen durch die gesamte Neubaugasse zu führen!
Und weiter durch Amerlingstraße und Hofmühlgasse!
Der 14A kann ja seine Schleife, wie gehabt, um den Esterházypark fahren.

Gottfried

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1570 am: 31. Oktober 2013, 14:40:43 »
Hallo, An das Forum!

Letzte meldung: Bus 13A wird ab 18.11. richtung Alser Str. über Gumpendorfer - Windmühl - Capistran - zurück Mariahilfer - Kirchengasse geführt!
Nach umbau am Fritz Grünbaum-Platz über Gumpendorfer - Schadek - Windmühl und w. o. geführt
Durchfahrt Stumper - Kaiser wird wieder erlaubt!

Grüsse
Gottfried

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1571 am: 31. Oktober 2013, 14:55:07 »
Hallo Gottfried, auch schon aufgewacht?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1572 am: 31. Oktober 2013, 17:14:39 »
Für die Grünen wäre es besser gewesen, sie wären nie in die Stadtregierung gekommen. Die Verkehrspolitik ist ein Desaster und auch sonst ist man zum Steigbügelhalter der SPÖ verkommen. Wahlrechtsreform? Nix. Abschaffung der extremen Marketingausgaben der Stadt Wien? Nix. Was die Grünen früher vehement kritisiert haben, nicken sie nun brav mit den abenteurlichsten Begründungen ab. Anfangs habe ich ja noch Verständnis dafür gehabt, aber es wird ja immer schlimmer statt besser. :'(
Exakt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1573 am: 31. Oktober 2013, 17:16:41 »
Für die Grünen wäre es besser gewesen, sie wären nie in die Stadtregierung gekommen. Die Verkehrspolitik ist ein Desaster und auch sonst ist man zum Steigbügelhalter der SPÖ verkommen. Wahlrechtsreform? Nix. Abschaffung der extremen Marketingausgaben der Stadt Wien? Nix. Was die Grünen früher vehement kritisiert haben, nicken sie nun brav mit den abenteurlichsten Begründungen ab. Anfangs habe ich ja noch Verständnis dafür gehabt, aber es wird ja immer schlimmer statt besser. :'(
Exakt.
Aber jetzt mal ehrlich: habe ihr etwas anderes erwartet? Es will doch niemand mehr weg vom Futtertrog, wenn er es einmal bis dorthin geschafft hat!  >:D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1574 am: 31. Oktober 2013, 19:59:55 »
Nur was wäre die Alternative gewesen? Ewig in Opposition? Warten bis man 20% schafft?