Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850693 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2400 am: 05. April 2014, 20:33:27 »
Nieder mit der Gewerkschaft!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2401 am: 05. April 2014, 21:38:59 »
Das passt schon so! Idiotische Maßnahmen erfordern zivilen Ungehorsam, bis die Idiotie abgestellt wird.
Da muss ich widersprechen, Regeln sind einzuhalten auch wenn sie "idiotisch" erscheinen! ;) Wo kämen wir denn hin, wenn nicht...? ::)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2402 am: 05. April 2014, 21:42:54 »
Das passt schon so! Idiotische Maßnahmen erfordern zivilen Ungehorsam, bis die Idiotie abgestellt wird.
Da muss ich widersprechen, Regeln sind einzuhalten auch wenn sie "idiotisch" erscheinen! ;)
Nie "Die Welle" gesehen? ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2403 am: 05. April 2014, 21:45:23 »
Das passt schon so! Idiotische Maßnahmen erfordern zivilen Ungehorsam, bis die Idiotie abgestellt wird.
Da muss ich widersprechen, Regeln sind einzuhalten auch wenn sie "idiotisch" erscheinen! ;)
Nie "Die Welle" gesehen? ;)
Doch, ändert aber alles nichts daran dass ich überzeugter Rechtspositivist bin. ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2404 am: 05. April 2014, 21:54:06 »
Überzeugungen helfen halt nicht immer ... 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2405 am: 05. April 2014, 22:48:04 »
Wenn du dich innerhalb des durch Verkehrszeichen als Fußgängerzone ausgewiesenen Bereichs befindest, überquerst du ja keine Fahrbahn (in der Fußgängerzone gibt es ja keine ausgewiesene Fahrbahn!), also darfst du rübergehen!  ;)  :lamp:

Bitte nicht schon wieder dieses Märchen. Natürlich kann es in einer Fuzo eine Fahrbahn geben (und wenn es eine gibt, dann darf der in der Fuzo erlaubte Fahrzeugverkehr auch ausschließlich auf dieser fahren). Eine Fuzo wird ja unter anderem auch dadurch definiert, dass Fußgänger auch die Fahrbahn benutzen dürfen - §76c (7) StVO.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2863
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2406 am: 05. April 2014, 23:32:11 »
Das passt schon so! Idiotische Maßnahmen erfordern zivilen Ungehorsam, bis die Idiotie abgestellt wird.
Da muss ich widersprechen, Regeln sind einzuhalten auch wenn sie "idiotisch" erscheinen! ;)

Haha, der war gut! "Erscheinen" ... dass ich nicht lache!  :ugvm:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2407 am: 06. April 2014, 00:20:32 »
Grossartig, genau dasselbe Ampelluder gibt es auf der Oxfordstreet. Dort steht auch kein Mensch, Vielleicht nur ein touristischer Zweck.
Wobei mir im Londoner Zentrum aufgefallen ist: Die Seitengasse bekommt grün, die Autos fahren los und sobald sich eine größere Lücke auftut, gehen die Fußgänger los (das ist ein richtiger Schwall von Fußgängern) und die Autofahrer sind chancenlos.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7925
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2408 am: 06. April 2014, 01:47:25 »
Da muss ich widersprechen, Regeln sind einzuhalten auch wenn sie "idiotisch" erscheinen! ;) Wo kämen wir denn hin, wenn nicht...? ::)
Na dann wünsche ich dir viel Spaß, wenn du dich zum Affen machst und als einziger Fußgänger vor dieser Ampel wartest.

Abgesehen davon sind Gesetze und Regeln nicht gottgegeben. Wenn sie sich als schwachsinnig herausstellen, sind sie zu ändern.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2409 am: 06. April 2014, 11:10:23 »
Das passt schon so! Idiotische Maßnahmen erfordern zivilen Ungehorsam, bis die Idiotie abgestellt wird.
Nennt sich in der Juristerei "Normative Kraft des Faktischen"

Nebenbei:
Auch wenn es eine Fahrbahn ist und das Überqueren der Fahrbahn dort verboten ist, was macht der liebe Polizist, wenn ich neben dem Zebrastreifen runter steige, in die Mitte der "Fahrbahn" gehe und dann dort der Fahrbahn entlang weiter gehe? Ich überquere nicht, also darf ich auf alle Fälle. Wenn ich dann 20,1 m von der Ampel entfernt die Seite fertig wechsle, habe ich im von der StVO erfassten Bereich die Fahrbahn nicht überquert, sondern nur betreten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2410 am: 06. April 2014, 18:09:17 »
Da ist sicher bei der Ergänzung der StVO unüberlegt gehandelt worden. Man sollte in den die Wohnstraßen, Fußgängerzonen und Begegnungszonen betreffenden Passagen das Wort "Fahrbahn" durch "befahrbarer Bereich" ersetzen. Ansonsten müssten Fußgänger bei der Benutzung der Fahrbahn wohl alle dafür allgemein maßgeblichen Vorschriften einhalten, also nicht in der Mitte in Längsrichtung gehen, nicht schräg queren usw.! Dezidierte Ausnahmen sind ja nirgends erwähnt (außer das erlaubte Spielen in Wohnstraßen).


Weiters wäre es ja unlogisch, dass man in einer Fußgängerzone ohne Fahrbahn neben dem Zebrastreifen gehen dürfte, in einer mit aber nicht! Noch dazu, wo es wohl nicht so ganz leicht und eindeutig zu erkennen ist, was vom Straßenerhalter als Fahrbahn angesehen wird und was nicht.  :-\
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

die Jouranille

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2411 am: 07. April 2014, 22:35:38 »

Ampeln Stopptafeln und Zebras

Wer sich weiterhin dafür ausspricht, möge sich die Situation selbst zu Gemüte führen, oder wenigstens das Video.
Was bringt eine Stopptafel, die ohnehin ignoriert wird, und was bringt eine Ampel, die niemand beachtet.

Ampeln, Stopptafeln, Schutzwege innerhalb von Begegnungszonen & Fuzos, seind die Absurdität des 21, Jahrhunderts. Sidn die Verkehrsplaner in den 1950er steckengeblieben?


https://www.facebook.com/dieJournaille/posts/239301069608785?stream_ref=10

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2412 am: 07. April 2014, 22:42:22 »

Ampeln Stopptafeln und Zebras

Wer sich weiterhin dafür ausspricht, möge sich die Situation selbst zu Gemüte führen, oder wenigstens das Video.
Was bringt eine Stopptafel, die ohnehin ignoriert wird, und was bringt eine Ampel, die niemand beachtet.

Ampeln, Stopptafeln, Schutzwege innerhalb von Begegnungszonen & Fuzos, seind die Absurdität des 21, Jahrhunderts. Sidn die Verkehrsplaner in den 1950er steckengeblieben?


https://www.facebook.com/dieJournaille/posts/239301069608785?stream_ref=10

Wie meinen? ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2413 am: 08. April 2014, 08:32:45 »
Grossartig, genau dasselbe Ampelluder gibt es auf der Oxfordstreet. Dort steht auch kein Mensch, Vielleicht nur ein touristischer Zweck.
Wobei mir im Londoner Zentrum aufgefallen ist: Die Seitengasse bekommt grün, die Autos fahren los und sobald sich eine größere Lücke auftut, gehen die Fußgänger los (das ist ein richtiger Schwall von Fußgängern) und die Autofahrer sind chancenlos.

Weil man gezählte 6 min wartet, bis grün wird für Fußgänger.  8)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2414 am: 08. April 2014, 09:27:44 »
Wobei mir im Londoner Zentrum aufgefallen ist: Die Seitengasse bekommt grün, die Autos fahren los und sobald sich eine größere Lücke auftut, gehen die Fußgänger los (das ist ein richtiger Schwall von Fußgängern) und die Autofahrer sind chancenlos.
Weil man gezählte 6 min wartet, bis grün wird für Fußgänger.  8)
ABer nicht, wenn man Nebenstraßen queren will.
Gibt es wirklich so eine Ampel?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.