Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850613 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2730 am: 11. September 2014, 13:00:54 »
Ja, umso mehr wird der 13A stören.
Ich hoffe immer noch, dass Blimlinger irgendwann einlenkt und die einzige ordentliche Lösung unterstützt. Sonst haben wir am Ende wirklich noch einen 13A über die 2er-Linie, wenn die Fuzo/Bezo fertig ist und die Menschen dann tatsächlich die ex-Straße so gut nützen, dass die Lenker sich wieder dramatisch gefährdet fühlen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2731 am: 11. September 2014, 13:04:26 »
Ich denke, nach den nächsten Wahlen könnte da ein Fenster aufgehen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2732 am: 12. September 2014, 13:38:50 »
Auch aus Knöpfen kann man Linien zusammensetzen... ich frage mich gerade, ob ich das aus Wien kenne oder aus anderen Gegenden, jedenfalls kenne ich entschieden gepflasterte Straßenabschnitte, auf denen die üblichen StVO-Markierungen wie Leitlinien, Abbiegepfeile usw. aus runden Metallknöpfen à la Pixel-Art zusammengesetzt sind (oder waren). Möglicherweise war das in der Passauer Altstadt, am Inn entlang.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2733 am: 24. September 2014, 23:51:24 »
Meiner Meinung nach ist die Mariahilfer Straße bist dato ganz gut gelungen - für Wiener Verhältnisse.  Die heutige Installation hat allerdings den Vogel abgeschossen. Das Bild stammt von der Kreuzung Schottenfeldgasse/Mariahilfer Straße bzw. Webgasse/Mariahilfer Straße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2734 am: 24. September 2014, 23:55:59 »
Das ist eine Verkehrskamera.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2735 am: 25. September 2014, 09:41:11 »
Das ist eine Verkehrskamera.

Schon, schon – aber bemerkenswert ist die absolut amateurhafte Ausführung der Installation. Quasi die "Kamera der Zukunft"? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2736 am: 25. September 2014, 11:33:36 »
Denk an die Spiegel der E1 und E2!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2737 am: 18. Oktober 2014, 13:32:21 »
http://wien.orf.at/news/stories/2673809/

Zitat
Begegnungszonen: Was ist erlaubt?

Die umstrittene Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße schreitet voran, ein Teil ist bereits fertig. Es handelt sich um die erste Begegnungszone in Wien - umso größer ist auch die Unsicherheit darüber, was dort erlaubt ist und was nicht.
...
Schon einige Tage alt, nix neues steht drin. Aber am Ende des Artikels:

Zitat
Bezirk muss zustimmen
Weitere Begegnungszonen in Wien könnten folgen, zumindest wenn es nach dem Willen zweier Initiativen geht, die entsprechende Petitionen eingebracht haben. Doch der betroffene Bezirk - die Innere Stadt - winkt bereits ab. Gefordert wird, die Habsburgergasse und einen Teil der Tuchlauben zur Begegnungszone zu machen. Die beiden Initiativen von Geschäftsleuten beklagen Verkehrslärm, Schmutz und Feinstaubbelastung. Mittels Petitionen müssen sie jetzt jeweils 500 Unterschriften zusammenbekommen, damit sich der Petitionsausschuss des Rathauses mit ihren Anliegen beschäftigt.

Da die betroffenen Straßen aber Bezirkssache sind, braucht es letztlich die Zustimmung des Bezirkes zu Begegnungszonen. Der steigt bereits auf die Bremse. Man würde Bewohnerinteressen und nicht die der Geschäftsleute vertreten, außerdem sei es wichtig, den öffentlichen Verkehr aufrechtzuerhalten, was allerdings bei einer Begegnungszone in der Habsburgergasse nicht möglich wäre.
Hervorhebung von mir!
 :fp: :ugvm:

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2738 am: 18. Oktober 2014, 15:26:45 »
Wieso? In der BeZo funktioniert es doch "sogar" auf der MaHü. ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2739 am: 18. Oktober 2014, 18:24:23 »
Ja, aber in der Inneren Stadt ist halt die noch ärgere Betonierfraktion mit der Schnapsdrossel an der Spitze am Ruder.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2740 am: 18. Oktober 2014, 18:48:41 »
Ja, aber in der Inneren Stadt ist halt die noch ärgere Betonierfraktion mit der Schnapsdrossel an der Spitze am Ruder.
Wie das alte Wienerlied besagt... "Wann d'Stenzel net wü, dann hilft gar nix!"  >:D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5350
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2741 am: 18. Oktober 2014, 19:17:22 »
Ja, aber in der Inneren Stadt ist halt die noch ärgere Betonierfraktion mit der Schnapsdrossel an der Spitze am Ruder.
Ich glaube, der Stenzl ist das ziemlich wurscht.

Ich vermute dahinter eher den weltbesten Verkehrsbetrieb selbst, bzw. deren Betriebsrat, ganz nach dem Motto in deiner Signatur…

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2742 am: 23. Oktober 2014, 10:49:12 »
-
Harald A. Jahn, www.tramway.at

timberwolf

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 30
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2743 am: 10. November 2014, 13:13:53 »
Weiß eigentlich jemand, wofür die Ampeln (mit nur zwei Lichtern) aufgestellt werden?
Es befinden sich mehrere im Bereich Zieglergasse - Andreasgasse.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2744 am: 10. November 2014, 13:22:55 »
Weiß eigentlich jemand, wofür die Ampeln (mit nur zwei Lichtern) aufgestellt werden?
Es befinden sich mehrere im Bereich Zieglergasse - Andreasgasse.
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3786.msg130831#msg130831

Von irgendwem rein reklamiertes Klumpert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.