Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850861 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #135 am: 08. August 2013, 16:27:02 »
Das können aber definitiv nicht Halteverbote sein da diese vor allem an den aktuellen Fußgängerübergängen markiert werden.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #136 am: 08. August 2013, 16:40:49 »
Das können aber definitiv nicht Halteverbote sein da diese vor allem an den aktuellen Fußgängerübergängen markiert werden.

Und warum nicht? Denn genau dort darfst du ja nicht halten.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #137 am: 08. August 2013, 17:25:11 »
Ja, das werden Halteverbotslinien. Wird auch unterbrochene geben (Parkverbot). Insgesamt bin ich neugierig, wie die derzeitigen Parkstreifen in der Begegnungszone freigehalten werden sollen... Zebrastreifen wirds nicht mehr geben, weil die Fußgänger sich ja überall auf der Fläche aufhalten dürfen. Stangen wachsen derzeit in sonder Zahl, bin neugierig, wieviele nachher wegkommen. Insgesamt denke ich, das ganze wird ein wiener Pfusch mit Regelungswahn und mit den Begegnungszonen anderswo wenig gemein haben.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #138 am: 08. August 2013, 17:33:10 »
Ist relativ neu, eine durchgezogene gelbe Linie am Fahrbahnrand ist ein Halteverbot, eine unterbrochene ein Parkverbot.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #139 am: 09. August 2013, 13:39:03 »
Ist relativ neu, eine durchgezogene gelbe Linie am Fahrbahnrand ist ein Halteverbot, eine unterbrochene ein Parkverbot.

Relativ neu ist gut. Mai 2011.

Zitat
§ 24 StVO: Halte- und Parkverbote.

(1) Das Halten und das Parken ist verboten:
a)[...]
p)
entlang von nicht unterbrochenen, am Fahrbahnrand angebrachten gelben Linien gemäß § 55 Abs. 8.

[...]

(3) Das Parken ist außer in den im Abs. 1 angeführten Fällen noch verboten:
a)
im Bereich der Vorschriftszeichen ,Parken verboten‘ und ;Wechselseitiges Parkverbot‘ nach Maßgabe der Bestimmungen des § 52 Z 13a und 13c, auf Straßenstellen, die mit einer Zickzacklinie gekennzeichnet sind, sowie entlang von unterbrochenen, am Fahrbahnrand angebrachten gelben Linien gemäß § 55 Abs. 8,

[...]

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #140 am: 09. August 2013, 15:05:08 »
Relativ neu ist gut. Mai 2011.
Was sind zwei Jahre gegen 53?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #141 am: 09. August 2013, 15:05:41 »
Relativ neu ist gut. Mai 2011.
Was sind zwei Jahre gegen 53?
Dieses Forum hats da schon gegeben, also ist es relativ neu. ;)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #142 am: 09. August 2013, 15:25:09 »
Ich will übrigens die gelben Straßenmarkierungen wieder haben. Im Gegensatz zu den grauen, kann man die vom Asphalt sogar unterscheiden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7262
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #143 am: 09. August 2013, 17:43:57 »
Ich will übrigens die gelben Straßenmarkierungen wieder haben. Im Gegensatz zu den grauen, kann man die vom Asphalt sogar unterscheiden.
Full Ack!
Welcher wilde Affe seinerzeit die Politiker gebissen hat, dieses abstruse Abkommen über weiße Straßenmarkierungen zu unterzeichnen wüsste ich auch gerne!

Es gibt mehr als genug Länder die das offenbar nicht getan haben, besonders in Nord- und Nordwesteuropa. Italien offensichtlich schon, die sind in den 90ern ihre gelben Randlinien losgeworden.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #144 am: 09. August 2013, 18:24:15 »
Hurra, wir bekommen so elegante, pfiffige und durchdesignete neue Möbel wie in Westauropa auf der Mariahilfer Straße! Äh, nein, doch nicht, hoppla, sind doch wieder fade Granitklötze geworden
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #145 am: 09. August 2013, 18:37:41 »
Immerhin Granit und nicht Beton, das ist ja schon was. :-\
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #146 am: 09. August 2013, 18:55:04 »
Auch andere leiden anscheinend mit, dürfen's aber nur diplomatisch ausdrücken...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #147 am: 09. August 2013, 19:38:24 »
 :fp:
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #148 am: 09. August 2013, 19:50:06 »
Der gute Herr FSGler soll um das Geld lieber in den Urlaub fahren, und zwar am besten in eine Stadt, wo ÖV in einer Fußgängerzone völlig problemlos funktioniert. Dazu kann er entweder den Zug benutzen (Bratislava, Brünn, München, ...) oder er fährt ab Wien Mitte (ebenfalls quasi-Fußgängerzone, wo der Bus durchfährt) mit dem CAT zum Flughafen und nach Frankreich, Deutschland oder sonstwohin.

PS: Ich finde die Granitblöcke durch die Holzlatterln nicht ganz so plump und durchaus ok. Man ist ja schon mit wenig zufrieden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #149 am: 09. August 2013, 19:52:44 »
PS: Ich finde die Granitblöcke durch die Holzlatterln nicht ganz so plump und durchaus ok. Man ist ja schon mit wenig zufrieden.

Wenn da ein Cola umfällt saugt sich das in den offenporigen Stein...
Harald A. Jahn, www.tramway.at