Angesichts solcher Unfallbilder darf man sich nicht wundern, dass noch immer so viele E1 + c3/ c4 durch Wien fahren und im Auslauf mancher Linien nur wenige ULF eingesetzt werden können. Gestern wurden an einem Tag zwei A1 von RDH schwer beschädigt. Der abgerissene Stromabnehmer kann sicher von F52 in RDH ersetzt werden, der arg ramponierte A1 vom 52er muss zur Instandsetzung eher in die HW. Die Instandsetzung der E2 4029 und 4082, deren Wagenkasten bei schweren Karambolagen verzogen und gestaucht wurde, ist auch mehr als fraglich. Wie das Bild im Anhang zeigt, kann man mit einem Transporter gleich zwei B ULF auf einmal beschädigen!
LG nord22