Autor Thema: Umlauttest äöüßßçé  (Gelesen 16693 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #15 am: 09. Oktober 2010, 12:12:50 »
Das brauchst ja schon für einfache Worte wie Győr.

Sind ja alles keine lebensnotwendigen Funktionen. Aber schön, dass es sie gibt!  :up:
Wenn ein Forum mehr kann, ist es super! Man muss es ja nicht nutzen, wenn man nicht will.

Wie schauts eigentlich mit Verwarnungen aus?
Verwarnung: 1 (Grund: schreibt Győr beharrlich als Györ, trotz mehrmaliger Aufforderung)
 :D 8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #16 am: 09. Oktober 2010, 12:26:38 »
Wie schauts eigentlich mit Verwarnungen aus?
Die werden wir voraussichtlich nicht brauchen, solange sich nicht elfjährige Leopoldauer U-Bahn-Foren-Administratoren hierher verirren.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #17 am: 09. Oktober 2010, 18:27:51 »
Das brauchst ja schon für einfache Worte wie Győr.
Das lässt sich aber mit "Györ" auch umschreiben, ohne dass jemand nicht weiß, was damit gemeint ist. Mir wäre jedenfalls der Aufwand zu groß, erst herausfinden zu müssen, wie ich meiner Tastatur ein ö mit schrägen Stricherln entlocken kann (... und ja, ich weiß, dass ich es hier mit Ctrl+C und Ctrl+V hingekriegt hätte).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #18 am: 09. Oktober 2010, 19:03:09 »
Dafűr habe ich sowas!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2730
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #19 am: 09. Oktober 2010, 22:36:23 »
Das brauchst ja schon für einfache Worte wie Győr.
Genau, oder andere Zeichen für z.B. Břeclav. 8)

Dafűr habe ich sowas!
Das lässt sich aber mit "Györ" auch umschreiben, ohne dass jemand nicht weiß, was damit gemeint ist. Mir wäre jedenfalls der Aufwand zu groß, erst herausfinden zu müssen, wie ich meiner Tastatur ein ö mit schrägen Stricherln entlocken kann (... und ja, ich weiß, dass ich es hier mit Ctrl+C und Ctrl+V hingekriegt hätte).
Also mit meiner eigenen benkda01-Tastaturbelegung geht das ganz einfach... 8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16486
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #20 am: 10. Oktober 2010, 02:26:19 »
Das brauchst ja schon für einfache Worte wie Győr.

Nein, weil da schreib' ich "Raab"!  ;)   :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #21 am: 10. Oktober 2010, 08:43:04 »
@benka01: Deine Stationsansagen in der Laufschrift sind falsch, zumindest die Moskauer:
Ближайшая станция heißt übersetzt: nächstgelegene Station (räumliche Distanz). Durchgesagt wird aber:
Следующая станция (= nächste [folgende] Station)

 ;)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #22 am: 10. Oktober 2010, 10:04:28 »
Nein, weil da schreib' ich "Raab"!  ;)   :P

Womit Lundenburg auch bereits aus dem Spiel ist. :D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2730
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #23 am: 10. Oktober 2010, 13:56:26 »
@benka01: Deine Stationsansagen in der Laufschrift sind falsch, zumindest die Moskauer:
Ближайшая станция heißt übersetzt: nächstgelegene Station (räumliche Distanz). Durchgesagt wird aber:
Следующая станция (= nächste [folgende] Station)
Mist :D
Ich hab' eh gezögert, aber dann dachte ich irgendwie, dass следующий nächstgelegen (zeitlich) heißt und hab's in Google Translate eingegeben. ;D
Aber danke, wird korrigiert!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12284
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #24 am: 10. Oktober 2010, 21:39:09 »
Juhu, endlich kann ich lange ő usw. schreiben 8)

ÁáÉéÍíÓóÚúÖöÜüŐőŰű – Hűvösvölgy, Hegedűs Gyula utca
Jetzt wäre es noch schön, wenn du armen Benutzern wie mir verraten würdest, wie du das machst!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #25 am: 10. Oktober 2010, 21:51:40 »
Jetzt wäre es noch schön, wenn du armen Benutzern wie mir verraten würdest, wie du das machst!
Zum einen hat er eventuell ein ungarisches Tastaturlayout eingestellt, zum anderen gibt's es in jedem Betriebssystem ein kleines Programm, mit dem man alle Sonderzeichen in die Zwischenablage oder ins aktuelle Eingabefeld kopieren kann. Unter Windows heißt das beispielsweise Zeichentabelle und befindet sich bei den Systemprogrammen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12284
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #26 am: 10. Oktober 2010, 22:04:29 »
Zum einen hat er eventuell ein ungarisches Tastaturlayout eingestellt,  zum anderen gibt's es in jedem Betriebssystem ein kleines Programm, mit dem man alle Sonderzeichen in die Zwischenablage oder ins aktuelle Eingabefeld kopieren kann. Unter Windows heißt das beispielsweise Zeichentabelle und befindet sich bei den Systemprogrammen.
Danke für den Tipp. Mit dem Umstellen auf anderes Tastaturlayout klappt's!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2730
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #27 am: 10. Oktober 2010, 22:27:23 »
Oder man erstellt sich ein eigenes Tastaturlayout:
Microsoft Keyboard Layout Creator

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3706
  • Kompliziertdenker
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #28 am: 17. Oktober 2010, 22:17:16 »
Geht auch das da?

eĥŝanĝo ĉiĵaŭda
(das ist Esperanto und heißt: "Echoänderung diesen Donnerstag")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Umlauttest äöüßßçé
« Antwort #29 am: 17. Oktober 2010, 22:19:05 »
"Echoänderung diesen Donnerstag"
Das verstehe ich nicht einmal auf deutsch... ist das U-Boot- oder Bergsteigerdialekt? :D

Aber, ja, ich sehe die Sonderzeichen! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.