Ich bin dieser Flexibilisierung grundsätzlich ja nicht abgeneigt, vor allem habe ich im Ausland ja schon öfters gesehen, dass es super funktioniert. Nur wie gesagt, wir kämpfen derzeit gegen viel schlimmere Probleme an. Für mich steht und fällt die Straßenbahn in Wien mit der U5: Kommt die U5, dann geht es weiter bergab wie bisher und wir können uns solche Ideen in die Haare schmieren; kommt die U5 nicht, dann dürften wir an der Schwelle zur Rennaissance der Tramway stehen. Leider sind die WL in dieser Hinsicht weltbeste Selbstmordattentäter, indem sie derzeit alles, was Rang und Namen hat, für die U5 mobilisieren. Ich bin mir sicher, man wird alles Legale und Halblegale versuchen, um die Finanzierung doch noch sicherzustellen, obwohl das Geld für die U5 eigentlich nicht vorhanden ist.