Autor Thema: 23.5.2013: Entgleisung 9er Hernalser Hauptstraße # Rosensteingasse  (Gelesen 20135 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightshift

  • Gast
jaja die bösen bösen Ulf´s  >:D

kmh

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Mich hats vor Jahren im Bahnhof Floridsdorf in Schrittgeschwindigkeit bei so einem nicht plan sitzenden Spitzblech aufgestellt. Damals hat es nur das Sandrohr abgerissen ...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15333
Das aufgestellte Blech am Weichenherz ist auf einem Foto zu sehen.
Der Fangkorb war auch ausgelöst, verstehe ich nicht ganz, das Tastgitter ist ja relativ hoch angebracht.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Das aufgestellte Blech am Weichenherz ist auf einem Foto zu sehen.
Der Fangkorb war auch ausgelöst, verstehe ich nicht ganz, das Tastgitter ist ja relativ hoch angebracht.

Vielleicht ist das einfach durch den Ruck runtergefallen...


nebenbei: warum hat man die 43er schon am Zimmermannplatz kurzgeführt, wenn offenbar genug Platz zum Dreiecken vorhanden war? Dabei hätte man ja nicht mal den KFZ-Verkehr behindert (der war eh durch den querstehenden 9er schon unterbrochen).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
...Tiefrille.  8)
Er hat Jehova gesagt.
jaja die bösen bösen Ulf´s  >:D
Der Ulf ist ein Schienenfresser, keine frage. Mit dem Wissen, müssen eben mehr Gelder in Wartungen fließen und nicht das Gegenteil.
Mich hats vor Jahren im Bahnhof Floridsdorf in Schrittgeschwindigkeit bei so einem nicht plan sitzenden Spitzblech aufgestellt. Damals hat es nur das Sandrohr abgerissen ...
Ich hab vor 14Tagen hab sehen und hören können, wie ein Ulf aufgeklettert ist und dann mit einem extremen Knall sich wieder zurück ins Gleis gesprungen ist.
Das aufgestellte Blech am Weichenherz ist auf einem Foto zu sehen.
Der Fangkorb war auch ausgelöst, verstehe ich nicht ganz, das Tastgitter ist ja relativ hoch angebracht.

Vielleicht ist das einfach durch den Ruck runtergefallen...


nebenbei: warum hat man die 43er schon am Zimmermannplatz kurzgeführt, wenn offenbar genug Platz zum Dreiecken vorhanden war? Dabei hätte man ja nicht mal den KFZ-Verkehr behindert (der war eh durch den querstehenden 9er schon unterbrochen).
An der Stelle Dreiecken ist sicher alles andere als sinnvoll, denn der Verkehr aus der Taubergasse, ist auch nicht unbedingt wenig. Desweiteren wird man auch Platz brauchen, wenn man den Zug zurückgezogen hat um ihn wieder fahrbereit zu machen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
An der Stelle Dreiecken ist sicher alles andere als sinnvoll, denn der Verkehr aus der Taubergasse, ist auch nicht unbedingt wenig.
:up: Grundsätzlich wäre das Dreiecken keine schlechte Idee (und ich freue mich, dass man das jetzt spontan immer öfter macht), nur hier wäre es wegen des starken Verkehrs schwierig. Da hätte man die Taubergasse für den IV sperren müssen. Aber warum man mit dem 43er nicht über den 44er gefahren ist, ist für mich rätselhaft. Anscheinend ist man ja auch zwischen Bahnhof und Neuwaldegg nicht wirklich gefahren, sondern die Züge wurden im Bahnhof eingezogen. Da hätte sich allenfalls Schottentor - 43 - Brünnlbadgasse - 44 - Dornbach - 43 - Hernals - zurück angeboten, so ähnliche Gschichtn hat man ja schon ein paar mal angewandt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Nightshift

  • Gast

Vielleicht ist das einfach durch den Ruck runtergefallen...


Der ist mir schon durch blosses Betätigen der Fußglocke runtergefallen  :fp:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Da hätte sich allenfalls Schottentor - 43 - Brünnlbadgasse - 44 - Dornbach - 43 - Hernals - zurück angeboten, so ähnliche Gschichtn hat man ja schon ein paar mal angewandt.
Also wenn ich Dipo wäre, wären bei mir die 43er so gefahren: 43-44-9-43 und der andere Ast Nwgg<>Bhf.Hls, dann hätte man nämlich, bis auf die HST Wattgasse, die gesamte Linie bedient.
Wer dann z.B von Hernals S Richtung Schottentor gewollt hätte, hätte halt ein oder zwei mal umsteigen müssen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Also wenn ich Dipo wäre, wären bei mir die 43er so gefahren: 43-44-9-43
Wie willst du 9 - 43 fahren, wenn genau dort die Störung ist?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Also wenn ich Dipo wäre, wären bei mir die 43er so gefahren: 43-44-9-43
Wie willst du 9 - 43 fahren, wenn genau dort die Störung ist?!
Stadteinwärts wär's ja gegangen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Achso, eine große Schleife quasi. Ja, das wäre eigentlich auch eine gute Idee gewesen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Achso, eine große Schleife quasi. Ja, das wäre eigentlich auch eine gute Idee gewesen!
:up: Genau eine große Schleife. Vorallem wäre der Vorteil, dass sich dann nicht alle in den kleinen 44er quätschen müssen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Achso, eine große Schleife quasi. Ja, das wäre eigentlich auch eine gute Idee gewesen!
:up: Genau eine große Schleife. Vorallem wäre der Vorteil, dass sich dann nicht alle in den kleinen 44er quätschen müssen.

Da hätten dann aber die 43-Fahrer in der Taubergasse abgelöst werden wollen, weil sie Heimatluft schnupperten. Mit dem Zimmermannplatz-Fahren ist keine Diskussion aufgekommen, da keine Möglichkeit bestand, die Ablösefahrer in die Stadt zu bringen... (außer man hätte sie mit dem 44er hineingeschickt). So sind wahrscheinlich die Einen gefahren, die Anderen am Expedit gesessen... Oft host a Pech...

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627

Da hätten dann aber die 43-Fahrer in der Taubergasse abgelöst werden wollen, weil sie Heimatluft schnupperten. Mit dem Zimmermannplatz-Fahren ist keine Diskussion aufgekommen, da keine Möglichkeit bestand, die Ablösefahrer in die Stadt zu bringen... (außer man hätte sie mit dem 44er hineingeschickt). So sind wahrscheinlich die Einen gefahren, die Anderen am Expedit gesessen... Oft host a Pech...
Und das wäre jetzt ein Problem? Für was gibts Teamleiter? Die können ein paar Ablösefahrer zur Teichgasse bringen und schon ist die Sache erledigt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

roadrunner

  • Gast
Für was gibts Teamleiter?

Der war gut!  ;D <scnr>