Autor Thema: Linie 117 (1917-1961)  (Gelesen 80598 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #120 am: 22. August 2023, 08:45:19 »
G 557 ex 892 + g in der Leopoldauer Straße um 1954 (Foto: Dr. Gerhard Gilnreiner, TAÖ). Die Umnummerierung von G 892 erfolgte 1937 wegen des Versuchs, alle G mit D78w Motoren in einer Nummerngruppe zusammenzufassen. Man beachte den Umfang des Autoverkehrs. Die Parole am Industriebau "Für einen Staatsvertrag, der Österreichs Unabhängigkeit sichert!" wurde am 15. Mai 1955 endlich Realität.

LG nord22     

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #121 am: 22. August 2023, 09:12:19 »
Kann das die Stelle sein?

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 357
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #122 am: 22. August 2023, 10:13:58 »
Kann das die Stelle sein?
Korrekt! Das markante Haus im Hintergrund mit dem runden Eckrisalit (Leopoldauer Straße 39) ist das einzige Gebäude welches noch vorhanden ist.

Stadtwerke Klagenfurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #123 am: 22. August 2023, 17:36:28 »
G 557 ex 892 + g in der Leopoldauer Straße um 1954 (Foto: DI Gerhard Gilnreiner, Archiv Dr. Peter Standenat). Die Umnummerierung von G 892 erfolgte 1937 wegen des Versuchs, alle G mit D78w Motoren in einer Nummerngruppe zusammenzufassen. Man beachte den Umfang des Autoverkehrs. Die Parole am Industriebau "Für einen Staatsvertrag, der Österreichs Unabhängigkeit sichert!" wurde am 15. Mai 1955 endlich Realität.

LG nord22   

Zwei kleine Anmerkungen:
1. Dr. Gerhard Gilnreiner wenn wir schon die Titel nennen  ;)
2. Das Foto ist aus dem TAÖ (Technisches Archiv Österreich), welches den Nachlass von Gilnreiner verwaltet und nicht von Dr. Peter Standenat.  :)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #124 am: 22. August 2023, 19:28:36 »
@ Stadtwerke Klagenfurt: da hat Dr. Standenat vergessen, die originale Bildquelle in fb anzugeben. Wird in der Bildlegende von mir ausgebessert.

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #125 am: 12. März 2024, 23:59:14 »
G1 4574 und 4686 am Leopoldauer Platz (Foto: Friedrich Haftel, 18.03.1961).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #126 am: 02. Oktober 2024, 23:29:50 »
G 4581 in der Angerer Straße (Foto: Friedrich Haftel, 10.09.1960). Gut zu erkennen ist der per 01.01.1960 der Wagennummer vorgesetzte Vierer. Man beachte die minimalen Änderungen am Dachbereich seit der Auslieferung des Wagens 1903 als G1 2101: es wurde ein neuer Bügelbock und ein Lyrabügel mit Schleifstück mit Gewichtsnachstellung montiert. Die seitlichen Haken am Dachkranz für die Kartontafeln wurden schon um 1906 entfernt. Die vier Belüftungsrohre für den Fahrgastraum wurden ebenso ausgebaut.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 117 (1917-1961)
« Antwort #127 am: 30. November 2024, 23:57:34 »
Ländliche Idylle mit T 432 + BW (für Raucher) am Leopoldauer Platz in den 30er Jahren (Foto: Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22