Autor Thema: Donauhochwasser  (Gelesen 12764 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7751
    • www.tramway.at
Donauhochwasser
« am: 03. Juni 2013, 19:39:09 »
3.6.2013
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Donauhochwasser
« Antwort #1 am: 03. Juni 2013, 19:44:28 »
Na da hamme eh noch ein bisserl was an Reserve. ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7751
    • www.tramway.at
Re: Donauhochwasser
« Antwort #2 am: 03. Juni 2013, 19:45:41 »
4.8.1991
Harald A. Jahn, www.tramway.at

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7751
    • www.tramway.at
Re: Donauhochwasser
« Antwort #3 am: 03. Juni 2013, 19:48:27 »
9.8.1985
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Donauhochwasser
« Antwort #4 am: 03. Juni 2013, 20:20:39 »
Da können sie dann ganz schön putzen, sonst erstickt das Donauinselfest im Schlamm und Sand!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7751
    • www.tramway.at
Re: Donauhochwasser
« Antwort #5 am: 03. Juni 2013, 20:35:50 »
Da können sie dann ganz schön putzen, sonst erstickt das Donauinselfest im Schlamm und Sand!  ;D

8.+9. Juni = Grillfestival bei der Reichsbrücke  ;D bei dem beissed kalten Herbststurm heute auf der Brücke kaum vorstellbar...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36200
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Donauhochwasser
« Antwort #6 am: 03. Juni 2013, 20:39:35 »
Da können sie dann ganz schön putzen, sonst erstickt das Donauinselfest im Schlamm und Sand!  ;D
Dann wird einfach dezimeterhoch Rindenmulch aufgeschüttet. Das machen sie doch auch, wenn es an einem der nichtletzten Abende starke Gewitter gibt.

8.+9. Juni = Grillfestival bei der Reichsbrücke  ;D bei dem beissed kalten Herbststurm heute auf der Brücke kaum vorstellbar...
Was für ein Vorteil, dass der Tramwaytag nicht mehr am zweiten Junisamstag stattfindet. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Donauhochwasser
« Antwort #7 am: 03. Juni 2013, 20:42:18 »

Dann wird einfach dezimeterhoch Rindenmulch aufgeschüttet.
Dann stehen die Leute bis zu den Knien im Gemisch aus Rinde und Giftschlamm!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36200
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Donauhochwasser
« Antwort #8 am: 03. Juni 2013, 20:52:30 »
Dann stehen die Leute bis zu den Knien im Gemisch aus Rinde und Giftschlamm!  >:D
Bei diversen "Musikfestivals" ist das genauso, bloß zahlen sie dafür noch! Inklusive alkoholgeschwängerter Zeltnächte und ekelerregender sanitärer Zustände... und den dazugehörigen als Zahlungsnachweis fungierenden Bakteriennährboden tragen sie dann noch jahrelang ums Handgelenk.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Donauhochwasser
« Antwort #9 am: 03. Juni 2013, 20:55:05 »
. . . .  und ekelerregender sanitärer Zustände . . . .
Loss laafen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
Re: Donauhochwasser
« Antwort #10 am: 03. Juni 2013, 21:09:48 »
Ergänzung zu den Bildern von tramway.at aus 1985
Meine Aufnahmen sind einen Tag früher gemacht worden am 8. August 1985

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7751
    • www.tramway.at
Re: Donauhochwasser
« Antwort #11 am: 03. Juni 2013, 21:12:46 »
wieder eine unserer netten Dopplungen  :)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
Re: Donauhochwasser
« Antwort #12 am: 03. Juni 2013, 21:13:23 »
Ergänzung zu den Bildern von tramway.at aus 1985
Meine Aufnahmen sind einen Tag früher gemacht worden am 8. August 1985


Teil 2

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Donauhochwasser
« Antwort #13 am: 03. Juni 2013, 22:03:04 »
Aus 2002 habt ihr nix?
Damals war ich gerade beim Zivildienst. Jedes Mal, wenn das Handy geläutet hat, habe ich befürchtet, ich werde zum Sandsäcke Schleppen eingeteilt. Glück gehabt, ist mir erspart geblieben.  :)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: Donauhochwasser
« Antwort #14 am: 03. Juni 2013, 22:14:16 »
Momentan ist auf der Donauinsel noch nicht viel los, aber die Treppelwege entlang der Donau dürften wenn der Pegel weiter steigt morgen weg sein (Steigerung grob 2 cm pro Stunde derzeit und geschätzt 20 cm fehlen noch), die an der neuen Donau sind schon Teil des Flusses.

Übrigens ist Rindenmulch out, warum auch immer, stattdessen werden jetzt Hackschnitzel verteilt. Die stinken wenigstens nicht so.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")