Autor Thema: Linie 60/62 (1963-1996)  (Gelesen 74956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #45 am: 05. Juni 2014, 09:25:34 »
Jedenfalls handelt es sich um eine Sonderfahrt mit historischen Fahrzeugen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #46 am: 05. Juni 2014, 09:40:25 »
Jedenfalls handelt es sich um eine Sonderfahrt mit historischen Fahrzeugen.

Natürlich, das ist an den Wagennummern unschwer zu erkennen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #47 am: 05. Juni 2014, 10:41:40 »
Fundstücke  :)
Schön, schätze die Bilder sind so zwischen 1986 und 1989 entstanden!

Jedenfalls nach dem Februar 1979 (da kam der 2447 zum VEF) und vor Juli 1996 (da wurde der 60/62 in 61 umbenannt). Wobei es natürlich auch sein kann, dass die Zusammenstellung ein Kundenwunsch war und beide Vereine je einen Wagen beisteuerten.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #48 am: 05. Juni 2014, 10:51:12 »
Jedenfalls nach dem Februar 1979 (da kam der 2447 zum VEF) und vor Juli 1996 (da wurde der 60/62 in 61 umbenannt). Wobei es natürlich auch sein kann, dass die Zusammenstellung ein Kundenwunsch war und beide Vereine je einen Wagen beisteuerten.

Wobei der 60/62 schon länger nur mit E2 fuhr.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #49 am: 05. Juni 2014, 10:56:43 »
...ich glaube eher um 1984 oder 1985 herum, weil diese Dias in einer Schachtel mit eben jenem Datum, (1984-1985), war

Wann wurde denn das Stockgleis entfernt und die Schleife mit einem Überholgleis ausgestattet? Damit ließe sich der fragliche Zeitraum noch weiter eingrenzen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #50 am: 05. Juni 2014, 11:24:44 »
...ich glaube eher um 1984 oder 1985 herum, weil diese Dias in einer Schachtel mit eben jenem Datum, (1984-1985), war

Wann wurde denn das Stockgleis entfernt und die Schleife mit einem Überholgleis ausgestattet? Damit ließe sich der fragliche Zeitraum noch weiter eingrenzen.

September bis November 1986.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #51 am: 05. Juni 2014, 11:30:29 »
...ich glaube eher um 1984 oder 1985 herum, weil diese Dias in einer Schachtel mit eben jenem Datum, (1984-1985), war

Wann wurde denn das Stockgleis entfernt und die Schleife mit einem Überholgleis ausgestattet? Damit ließe sich der fragliche Zeitraum noch weiter eingrenzen.

September bis November 1986.

mfG
Luki

Na, dann sieht es ja ganz so aus, als ob die Dias in der richtigen Schachtel gelegen sind.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #52 am: 30. Juni 2014, 08:43:16 »
Lieber blitzwerner!
Du stellst immer so tolle alte Fotos ein. Dafür ein Dankeschön. Die Örtlichkeit ist meistens leicht zuzuordnen. Was allerdings abgeht, ist eine Datumsangabe. Wenn es dir möglich ist, bitte deine Bilder mit Datum (zumindest Jahresangabe) zu ergänzen. Danke.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6038
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #53 am: 30. Juni 2014, 13:13:54 »
Lieber blitzwerner!
Du stellst immer so tolle alte Fotos ein. Dafür ein Dankeschön. Die Örtlichkeit ist meistens leicht zuzuordnen. Was allerdings abgeht, ist eine Datumsangabe. Wenn es dir möglich ist, bitte deine Bilder mit Datum (zumindest Jahresangabe) zu ergänzen. Danke.

Das ist leider bei vielen Aufnahmen ein Problem, da auf der Rückseite meistens, der Fotografenstempel zu sehen ist, und in vielen Fällen, so wie hier, keine Datumsangaben. Bei diesem Bild fehlt alles. Ich weiß zwar meistens wo sich die Örtlichkeit befindet, aber leider weder Datum noch sonstige Angaben.

D.h., generell, wo nichts dabeisteht, hab ich auch keinerlei Daten zur Verfügung.
Da dieses Bild zufällig von mir ist, kann ich gerne weiterhelfen; Wolkersbergenstraße, März 1979, ich werde mal schauen, ob ich eine besseres Scan finde!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #54 am: 30. Juni 2014, 13:14:09 »
Anhand der eingesetzten Wagentype ist es vermutlich spätestens aus den frühen 80er-Jahren. In späteren Jahren bestand der Auslauf des 60/62 nur mehr aus E1+cx und noch später aus E2+c5.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6038
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #55 am: 30. Juni 2014, 13:34:11 »

Da dieses Bild zufällig von mir ist, kann ich gerne weiterhelfen; Wolkersbergenstraße, März 1979, ich werde mal schauen, ob ich eine besseres Scan finde!

@Operator : Sorry, das wusste ich nicht. Ich kann leider nicht sagen, wie manche Bilder ihren Weg zu uns finden, und auch nicht wieviele Abzüge es davon gibt.

Sollte irgendein Bild, eines anderen User's hier auftauchen, dann bitte ich schon vorab um Entschuldigung und um Verständnis, da wir nicht jeden Weg zurückverfolgen können.

Wenn es störend ist, dann bitte per PN eine Nachricht, dann wird es natürlich sofort gelöscht.
Das sollte keine Kritik sondern lediglich eine Information sein.
Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn Bilder von mir veröffentlicht werden, bin selbst Schuld, wenn ich keinen Namen und kein Datum angebe.
Leute die von mir Fotos brauchen, wenden sich sowieso an mich persönlich!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6038
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #56 am: 01. Juli 2014, 17:35:18 »
Danke  :)
So, hier das versprochene Bild, aber in einer besseren Qualität!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #57 am: 01. Juli 2014, 17:56:39 »
Das WC ist längst weg und die Straßenbahn fährt noch immer den S-Bogen!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ex-Kagraner

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #58 am: 28. Mai 2015, 00:14:48 »

Triebwagen N 2731 als 60/62 auf dem Weg nach Lainz. Hinter der Prellschiene eine Signalscheibe der Linie 60, da die Züge ohne in den Bahnhof eingezogen zu werden, die Linie wechselten.
(Photo: Peter Bader, 09. 10. 1966)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14626
Re: Linie 60/62 (1963-1996)
« Antwort #59 am: 18. Juni 2015, 21:39:16 »
Im November 1975 wurde E1 4521 + c3 von der Hietzinger Hauptstraße kommend durch einen Autostau vor der Endstation Kennedy-Brücke behindert (Foto: Kurt Rasmussen). Gut zu erkennen die Leuchttransparente "KASSA" und "SCHAFFNERLOS", welche später im Rahmen einer der unzähligen Umbauaktionen an den Standardwagen E1 und c2/ c3 entfernt wurden.

LG nord22