Wenn sie den 62er loswerden wollen, können sie das auch jetzt schon tun. Prinzipiell überschneiden sich die Strecken der U5 nach Meidling und des 62ers nur marginal.
Für die Fahrgastzahlen der Strecke Aßmayergasse - Flurschützstraße ist eine U2 garantiert nicht förderlich und eine Einstellung damit noch leichter zu argumentieren.
Glaubst du ernsthaft was du da gerade sagst? Der 62er ist nicht wegen (Ultra-)Kurzstreckenfahrgästen in der Flurschützstraße da. Wenn irgendwas straßenbahnartiges an einem etwaigen Südast der U2-Neu gefährdet ist, dann der 1er (wenn die U2 mal zum Wienerberg fährt - irgendwann in ferner Zukunft), wobei ich das auch nicht verstehe, denn der 1er fährt zur Oper, durch die gesamte Wiedner Hauptstraße, zum Karlsplatz und zu 'ner Uni mit rund 30.000 Studenten. Eine neue U2-Süd fährt aber zu keinem dieser Punkte. Vielmehr bin ich gegenüber die derzeitigen Einstellungsgerüchte(-"pläne") in dieser Richtung sehr skeptisch. Denn eine U2 ersetzt eben hier nicht wirklich etwas, was mit 'ner Straßenbahn zu tun hat (und die jetzt zum Teil mehr als Gut ausgelastet ist). Da sind meiner Meinung nach der 13A und 14A wesentlich stärker von kommenden Plänen betroffen als alles andere.
Nachdem aber noch nicht einmal konkrete Pläne für irgendwas vorliegen, sind derlei Spekulationen eh für die Fisch'. Deshalb halte ich mich schon wieder raus.
