Autor Thema: U5 Planungen  (Gelesen 520173 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: U5 Planungen
« Antwort #900 am: 26. Juni 2014, 22:58:49 »
Da hat es ja eh erst letztens einen Vortrag vom Steinbauer gegeben, dass 2018-2023 die U2 zum Matz und die U5 zum Frankhplatz gebaut wird, dann U5 Michelbeuern, dann wohl U2 Gutheil-Schoder-Gasse und dann U5 Dornbach (woher soll eigentlich das Geld kommen oder will man das dann erst 2050 bauen?).  ::)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: U5 Planungen
« Antwort #901 am: 26. Juni 2014, 23:06:27 »
Genau.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: U5 Planungen
« Antwort #902 am: 26. Juni 2014, 23:19:45 »
Siehe auch hier:P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #903 am: 26. Juni 2014, 23:20:06 »
Es gibt noch eine offene Anfrage der ÖVP. Also werden wir wohl bald mehr wissen, falls man sich zu einer Antwort herabwürdigt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U5 Planungen
« Antwort #904 am: 27. Juni 2014, 00:10:07 »
Wenn allerdings tatsächlich der Ast zur Seestadt künftig zur U5 gehören soll, dann bewahrheiten sich meine schon öfter getätigten Spekulationen, dass das immer schon vorgesehen war, weil in keiner der Stationen zwischen Schottenring und Seestadt irgendein violettes Element konstruktiv eingebettet ist (sind alles nur Pickerln und Taferln).
Naja, die U2 gehört einfach auf die Zweierlinie – was in die Seestadt fährt interessiert keine Sau.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #905 am: 27. Juni 2014, 10:12:58 »
Heute wird der Bau der U2/5 verkündet. Und wenn ich meine Rathausfreunde richtig verstanden habe, entspricht es ziemlich genau der von Harald geposteten Skizze.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: U5 Planungen
« Antwort #906 am: 27. Juni 2014, 10:20:42 »
WL-Info..,,Jetzt fix! Wien bekommt neue U-Bahn-Linie: U2 zum Matzleinsdorferplatz später weiter Richtung Wienerberg. U5 als neue Verbindung zwischen Hernals und Innenstadt. Paralell dazu Ausbau von Bim-und Buslinien"

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: U5 Planungen
« Antwort #907 am: 27. Juni 2014, 10:26:15 »
"Parallel" ist gut! Der O-Wagen 2018 ist das erste Projekt, dann der D-Wagen 2019 und der Rest ohne Realisierungshorizont.   :fp: :bh:

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: U5 Planungen
« Antwort #908 am: 27. Juni 2014, 10:32:39 »
Vielleicht werden ja sogar ein paar Bim-Linien eingestampft bzw. stark zurückgebaut wenn dieser ganze U-Bahnwahn realisiert wird

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: U5 Planungen
« Antwort #909 am: 27. Juni 2014, 10:38:43 »
"Parallel" ist gut! Der O-Wagen 2018 ist das erste Projekt, dann der D-Wagen 2019 und der Rest ohne Realisierungshorizont.   :fp: :bh:

Hat es nicht geheißen, der D kommt schon 2016?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U5 Planungen
« Antwort #910 am: 27. Juni 2014, 10:40:02 »
Hat es nicht geheißen, der D kommt schon 2016?
Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: U5 Planungen
« Antwort #911 am: 27. Juni 2014, 11:36:09 »
Ursprünglich:
D 2015
O ab 2016 Bau
15 ab 2015 Bau

Also ich verstehe die Jubelnden nicht wirklich...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #912 am: 27. Juni 2014, 12:25:41 »
Ich verstehe eines nicht: Auf dem Plan der Wiener Linien (auf deren Facebookseite veröffentlicht) fehlt die Station am Bacherplatz. Im ORF-Bericht ist sie allerdings eingezeichnet. Auf Nachfrage haben die WL bestätigt, dass es die Station geben wird.

Ich erkläre mir das so (auch aus den vergangenen Plänen): In der ersten (oder sogar zweiten?) Ausbaustufe wird es sie nicht geben, sondern nur vorbereitet, und wenn/falls die U5 dann bis zum Elterleinplatz fährt, wird U2 Bacherplatz nachträglich eingebaut? Da sieht man, wie sehr es ihnen hinten und vorne an Geld fehlt.

Sehr verwirrend jedenfalls, aber das ist wohl Absicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #913 am: 29. Juni 2014, 13:29:34 »
Ich verstehe eines nicht: Auf dem Plan der Wiener Linien (auf deren Facebookseite veröffentlicht) fehlt die Station am Bacherplatz. Im ORF-Bericht ist sie allerdings eingezeichnet. Auf Nachfrage haben die WL bestätigt, dass es die Station geben wird.
Die Erklärung dafür ist einfach: Die Station Bacherplatz war ursprünglich nicht vorgesehen, wird jetzt aber doch gebaut, weil - und das könnte wienerischer nicht sein - Brauner dort wohnt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3052
Re: U5 Planungen
« Antwort #914 am: 29. Juni 2014, 13:36:51 »
..., weil - und das könnte wienerischer nicht sein - Brauner dort wohnt.
Oder um eine Umsteigmöglichkeit zum 59A zu ermöglichen. (ich weiß, der Stinkebus)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.