Autor Thema: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)  (Gelesen 29493 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« am: 11. September 2013, 20:27:54 »
Ist doch schön, wenn man sieht, dass die WL manchmal im Stande sind, auch aus eigenen Fehlern zu lernen.
Wenn sie das wären, würden sie das Z-Expedit komplett aufgeben und zur althergebrachten Struktur zurückkehren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #1 am: 11. September 2013, 21:41:06 »
Ist doch schön, wenn man sieht, dass die WL manchmal im Stande sind, auch aus eigenen Fehlern zu lernen.
Wenn sie das wären, würden sie das Z-Expedit komplett aufgeben und zur althergebrachten Struktur zurückkehren.
Es gibt aber auch auf immer wieder am Bhf.Otg bzw am Westbahnhof Expeditorbesetzung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #2 am: 12. September 2013, 00:29:01 »
Eine Neuerung der etwas anderen Art: Das Expedit für 6 und 71 wurde jetzt aus dem Zentralexpedit rausgenommen und ist wieder im Bahnhof Simmering untergebracht. Wäre auch ein Modell für andere Linien; das Zentralexpedit ist zweifellos gescheitert und bevor man noch drei Hierarchieebenen drüber einzieht, sollte man das auch akzeptieren.
Und der 72er? *duck*
Genau wegen diesem wurde diese Änderung wohl durchgeführt :)

Ich würde mich freuen, wenn "Spione" aus der Gegend uns berichten, wann der 72er unterwegs ist. Derzeit scheint er eher zu viel als zu wenig auszurücken - was per se, wie oben schon gesagt, sehr vorbildlich ist!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #3 am: 12. September 2013, 07:12:17 »
Ist doch schön, wenn man sieht, dass die WL manchmal im Stande sind, auch aus eigenen Fehlern zu lernen.
Wenn sie das wären, würden sie das Z-Expedit komplett aufgeben und zur althergebrachten Struktur zurückkehren.

Dazu müsstest du jedoc auf einigen Linien erst die entsprechenden Räume anmieten. Zum Beispiel Linie 49. Da hast du gar keinen Platz für einen Disponenten. Und das das Z-Expedit nicht funktioniert liegt oft nicht an den Disponenten, sondern leider auch oft am Fahrpersonal, das dann eine Störung mit Gewalt noch größer macht. Denn wieso funktionieren Zentralexpedite sonst überall.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #4 am: 12. September 2013, 10:49:35 »
Dazu müsstest du jedoc auf einigen Linien erst die entsprechenden Räume anmieten. Zum Beispiel Linie 49. Da hast du gar keinen Platz für einen Disponenten. Und das das Z-Expedit nicht funktioniert liegt oft nicht an den Disponenten, sondern leider auch oft am Fahrpersonal, das dann eine Störung mit Gewalt noch größer macht. Denn wieso funktionieren Zentralexpedite sonst überall.
Am Fahrpersonal? Sorry aber ganz ehrlich, daran kann ich nicht glauben, wenn Anweisungen und Funksprüche so kommen, wie man sich das als Fahrer erwartet.
Beispiel gefällig? Wegen eines Rettungseinsatzes in der Paulanergasse, fahren die Züge FR Fadinger über D Quartier Belvedere, 18 Kliebergasse und weiter zur Stammstrecke und die Züge FR Oper fahren zum Quartier Belvedere, dass ganze wiederholte sich dann natürlich so noch einmal.
So wenn ich jetzt strickt nach Anweisung gehe, fährt der 1er über die alte Südbahnschleife in FR Fadinger und beim zurückfahren, kürzt er, ebenso wie der 62er über Südbahnschleife.
Oder: 36xx kommen
36xx Standort Burgring FR Nußdorf kommen
36xx kürzen sie bitte am Schottentor und fahren zurück zum Südbahnhof(da gab es ihn noch)
36xx mit Verlaub am Schottentor kürzen, ist leider in diese Richtung nicht möglich
36xx Herr Fahrer, dort ist eine Schleife zum kürzen!!!
36xx Ja sie haben grundsätzlich recht, nur eben nicht in meine Fahrtrichtung, außer sie schicken mir ein paar Revisoren, damit wir dort Dreiecken können.
plötzliche Stille
Und nach gefühlten 60sec(es waren vielleicht 20-30sec): 36xxich brauche sie eigentlich nur, um das Loch zwischen Südbahnhof und ihrem Folgezug zu schließen, können sie anderswo umkehren?
36xx Ich könnte am Rennerring noch umdrehen(stand direkt vor dieser Weiche) oder Börse oder ich fahre Ring rund, je nachdem wann ich an der Südbahnschleife wieder wegfahren soll.
36xx das überlasse ich ihnen, denn hinter ihrem Folgezug ist ein Loch von rund 40min und bis sie oben sind, habe ich die normalen Züge FR Südbahn, wieder in die richtige Reihenfolge gebracht.
36xx okay fahre Ring rund, dann haben sie etwas mehr Zeit die anderen Züge zu ordnen und mich dann auf der nächsten Runde wieder auf die richtige Position zu bringen.
36xx Danke, wir machen es so, sie würden ja in eineinhalb Runden sowieso einziehen, sie fahren nurmehr Ring rund-Nußdorf-Augasse-Bhf.Gtl. und genießen dann den Feierabend.

Also da den Fahrern was zu unterstellen, ist schon eine sehr gewagte Aussage.
Das Z-Expedit, funktioniert deshalb anderswo deutlich besser als in Wien, weil die dortigen Disponenten nicht dem anderen ins Gewerk pfuschen müssen. Sprich ein Bussler kümmert sich um Busse und ein Tramler eben um Straßenbahnen.
Ich will da auch nicht den Expeditoren die Schuld geben, dass hat was mit Struktur zu tun, denn klarerweise, wie soll sich ein Bussler bei der Bim und ein Tramler beim Bus auskennen?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

matboy

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #5 am: 12. September 2013, 12:18:32 »
Der Zug hätte doch bei der Börse wenden können.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #6 am: 12. September 2013, 12:58:29 »
Der Zug hätte doch bei der Börse wenden können.
Und dann fährst du in die Börseschleife und dort stehen schon zwei 71er. ;) Die Idee, über den Kai weiterzufahren, ist schon gut... und sowohl ein guter Fahrer als auch ein guter Disponent haben das im kleinen Finger. Aber ein Disponent, der keine Ahnung hat, dass man beim Schottentor nur von der Börse kommend umdrehen kann, ist eine schlichte Fehlbesetzung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

matboy

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #7 am: 12. September 2013, 13:09:09 »
Als es den Südbahnhof noch gab, wie HLS schrieb, fuhr kein 71er zur Börse.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #8 am: 12. September 2013, 13:27:54 »
Als es den Südbahnhof noch gab, wie HLS schrieb, fuhr kein 71er zur Börse.

Nur wird die Bezeichnung Südbahnschleife heute noch verwendet!

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #9 am: 12. September 2013, 13:40:34 »
Als es den Südbahnhof noch gab, wie HLS schrieb, fuhr kein 71er zur Börse.

Nur wird die Bezeichnung Südbahnschleife heute noch verwendet!

mfG
Luki

Laut HLS' Beitrag gab es den Südbahnhof damals aber noch. ;)

matboy

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #10 am: 12. September 2013, 13:42:33 »
Das ist mir bekannt. Ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet.
Jedoch geht für mich aus dem folgenden Zitat hervor, dass besagter Dialog VOR dem 9.12 2012 stattgefunden hat:
36xx kürzen sie bitte am Schottentor und fahren zurück zum Südbahnhof(da gab es ihn noch)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #11 am: 12. September 2013, 14:06:43 »
Des Kaisers Bart ist heute wieder lang ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #12 am: 12. September 2013, 14:12:57 »
Des Kaisers Bart ist heute wieder lang ;)
Ja, weil er sich aufgrund der horrenden U-Bahn-Bau- und Betriebskosten kein Rasiermesser mehr leisten kann. :P :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #13 am: 13. September 2013, 00:48:15 »
Als es den Südbahnhof noch gab, wie HLS schrieb, fuhr kein 71er zur Börse.
Wenn ich nicht damals wie heute soviel spaß beim Fahren hätte, wäre ich am direkt am Karl Renner Ring umgedreht. Börse wäre eine Option, wollte ich aber nicht, da man mir dann schonmal freie Fahrt gewährt hat, habe ich eben Ring rund genommen.
Übrigens das ganze war vor ca. zwei Jahren, sprich es hätte mir kein 71er im weg stehen können, was allerdings möglich wäre, dass mir D und 1 im Weg stehen.
An dem Tag war irgendeine Großveranstaltung am Rind, daher war nach Verkehrsaufnahme ein absolutes Chaos und der Dispo scheinbar auch schon völlig am verzweifeln und überfordert.

Auf was ich aber eigentlich hinaus will/wollte ist, dass Linien nur von Disponenten betreut werden sollten, die diese Strecke ebenfalls im Schlaf beherrschen.
Es gibt ein Sprichwort. Schuster bleib bei deinen Leisten. Das sollte speziell bei der Disposition von Öffilinien gelten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #14 am: 13. September 2013, 09:23:28 »
Also da den Fahrern was zu unterstellen, ist schon eine sehr gewagte Aussage.
Das Z-Expedit, funktioniert deshalb anderswo deutlich besser als in Wien, weil die dortigen Disponenten nicht dem anderen ins Gewerk pfuschen müssen. Sprich ein Bussler kümmert sich um Busse und ein Tramler eben um Straßenbahnen.
Ich will da auch nicht den Expeditoren die Schuld geben, dass hat was mit Struktur zu tun, denn klarerweise, wie soll sich ein Bussler bei der Bim und ein Tramler beim Bus auskennen?

Ich wollte damit sagen, das der Fehler ausschließlich am Fahrpersonal liegt. Nur wenn nach einer kleinen Störung dann auf einmal der erste fahrer die Schlafkrankheit bekommt. Nur mehr durch die Gegend schleicht und darauf vergißt, das es die Funktion der Vorlöschung gibt und so innerhalb von 10 Fahrminuten aus 3 min Verspätung 13min Verspätung macht, obwohl bei normalen Fahrverhalten und verwendung von zeitgerechter Vorlöschung er die Verspätung eventuell wieder aufgeholt hätte, dann liegt es sehr wohl am Fahrer und nicht am Z-Expedit. Und auch mit den RBL-Expediten sind die Disponenten schon lange nicht merh ALLE entlang der Strecke gesessen.

Was schon etwas bringen würde, wäre nicht die Disponeten wieder raus zu setzten, sondern MEHR Disponeten einzusetzen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen