Die Ringlinien 1 und D habe ich deshalb mitgezählt, denn sobald ich auch nur eine Linie neu ändere, bzw auch eine weitere über den Ring ziehe, wohin auch immer, dann muss ich auch das in die Überlegung einbeziehen. Den schließlich reden wir allenie bei den Linien von der Währinger Straße, bzw Universitätsstraße kommend von 90 bis 100 Züge pro Stunde, und das muss die Gleisanlage erst einmal verkraften. Daher eben mein Vorschlag, das das ganze auch funktionieren kann, die Anzahl der Züge aus der Währinger Straße kommend zu reduzieren.
Ebenso würde ich die Haltestelle 71 neu dort lassen, wo jetzt die Einschubhaltestelle Richtung Oper ist. Eventuell ein paar Meter zurückziehen , damit man vor der Haltestelle noch mit dem Radweg vorbei kommt.