Autor Thema: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten  (Gelesen 15228 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #30 am: 16. November 2013, 23:17:10 »
Und zu den vielzitierten dummen Verkehrsteilnehmer in Wien, ich kenn nur eine Gruppe:
Junge Rot-Kreuz-Fahrer, die mit Blaulicht ohne schauen bei Rot über die Kreuzung fahren, Fußgänger zum zurückspringen zwingen und nicht auf den Querverkehr achten...
Und sonst geht's dir eh noch ganz gut? Die pöse Rettung... Die alles und jeden zusammenschiebt ohne Rücksicht auf Verluste... Na, klar! :D

Ich hab nicht Rettungsfahrer verallgemeinert, aber die Jungspunde sind bekannt dafür, dass sie Niki Lauda auf der STraße spielen. Bei der Wiener Berufsrettung ist mir noch nie aufgefallen, dass da einer ohne runter zu bremsen und zu schauen bei Rot über die Kreuzung gefahren ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #31 am: 17. November 2013, 00:24:07 »
Da irritiert mich dann das Gelblicht auf dem dritten Foto. ???

Das ist eine französische Spezialität: Es gibt Ampeln, die haben von oben nach unten: Rot - Gelb - Gelbblinken, also nicht ganz grün, sondern guggsdu :-)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #32 am: 17. November 2013, 02:02:54 »
Ich hab nicht Rettungsfahrer verallgemeinert, aber die Jungspunde sind bekannt dafür, dass sie Niki Lauda auf der STraße spielen. Bei der Wiener Berufsrettung ist mir noch nie aufgefallen, dass da einer ohne runter zu bremsen und zu schauen bei Rot über die Kreuzung gefahren ist.
Schön, dass du dich dieser Illusion hingibst. Ich kann dir allerdings versichern, dass die Realität eine ganze andere ist. ;)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #33 am: 18. November 2013, 07:47:03 »
Zuerst hab ich mir gedacht:" Wie krank ist das denn, dass zu fordern?"
Nach 10min überlegen dank ich mir, ist ja eigentlich gar nicht so dämlich, nur vermutlich in 95% aller Wiener fälle, vor allem tagsüber, ein schwieriges Unterfangen, dem zusammen geführten Fußgänger dann zu erklären, dass er selber Schuld ist.
Ich kenne aber auch genügend Ampeln wo das "bei Rot gehen" unproblematisch und eigentlich auch tägliche Praxis ist.
Für Kinder und andere Verkehrsteilnehmer, die das geschehen einfach noch nicht verstehen oder überblicken können, ist das aber eigentlich nur Sau gefährlich.
Erst letztens vor der Lugner City wären mir beinahe zwei Fußgänger in mein stehendes Auto gelaufen, weils einfach nicht gecheckt haben, dass Sie eigentlich noch Rot haben und der andere, der wegen dem ich gestanden bin, bei Rot losgelaufen ist. Und dann wird man noch deppert angedeutet.  :bh:
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #34 am: 18. November 2013, 09:01:51 »
Erst letztens vor der Lugner City wären mir beinahe zwei Fußgänger in mein stehendes Auto gelaufen, weils einfach nicht gecheckt haben, dass Sie eigentlich noch Rot haben und der andere, der wegen dem ich gestanden bin, bei Rot losgelaufen ist. Und dann wird man noch deppert angedeutet.  :bh:

Daß sie nicht geschaut haben ist wohl richtig, aber Du bis wohl auch nicht gesetzeskonform gestanden, da Du die Kreuzung nicht ganz verlassen hast, wenn Du auf dem Zebrastreifen stehst.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #35 am: 18. November 2013, 09:42:11 »
Erst letztens vor der Lugner City wären mir beinahe zwei Fußgänger in mein stehendes Auto gelaufen, weils einfach nicht gecheckt haben, dass Sie eigentlich noch Rot haben und der andere, der wegen dem ich gestanden bin, bei Rot losgelaufen ist. Und dann wird man noch deppert angedeutet.  :bh:

Daß sie nicht geschaut haben ist wohl richtig, aber Du bis wohl auch nicht gesetzeskonform gestanden, da Du die Kreuzung nicht ganz verlassen hast, wenn Du auf dem Zebrastreifen stehst.  8)

mfG
Luki

Du solltest noch mal lesen. Ich bin gestanden weil ich sonst jemand zusammen geführt hätte der bei Rot gegangen ist und dann wäre mir auf höhe der Beifahrerseite einer ins Auto gelaufen weil er, was weiß ich, er die Wolken gezählt hat.
Zur Situation: Gablenzgasse Stadteinwärts Kreuzung Gürtel Fahrtrichtung Westbahnhof.
Autoverkehr aus der Gablenzgasse bekommt Grün (mit einem kleinen Pfeil für die Rechtsabbieger und Fußgänger haben rot). Ich fahr los und muß wegen einem Rotgeher anhalten (Unfallvermeidung) während ich also auf der Kreuzung zwangsweise zum stehen komme höre ich ein Kratzen auf meiner rechten Türseite und was sehe ich, einen Fußgänger der mir fast gegen das Auto gelaufen wäre und es wirklich nur Millimeter vor meinem Auto überrissen hat, dass da wer steht.
Wie Sinnvoll eine solche Ampelschaltung ist, mag ich jetzt nicht kommentieren. Besser wäre es die Abbiegephase nach der Grünphase der Fußgänger zu schalten aber ich bin kein Verkehrsexperte.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #36 am: 18. November 2013, 10:19:40 »
Zur Situation: Gablenzgasse Stadteinwärts Kreuzung Gürtel Fahrtrichtung Westbahnhof.
Ui, ja, die ist gemein!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #37 am: 18. November 2013, 10:40:31 »
Das gilt aber uneingeschränkt nur für Fußgänger! Und da auch nur für gesunde und zumindest noch einigermaßen rüstige Menschen. Was macht man weiters mit Kindern und mental oder geistig etwas "schwächeren" Leuten?

Das Gleiche wie bisher. Nämlich, dass der Vertrauensgrundsatz nicht anzuwenden ist.

Für mündige Bürger, die mit offenen Augen durchs Leben gehen, wäre es logischerweise kein Problem, ließe man sie auch bei Rot gehen. Aber was ist mit dem traurigen Rest, also mindestens 90 Prozent der Straßenbenützer? :-\

Wie genug Beispiele zeigen, macht es bei denen keinen Unterschied, ob sie bei rot gehen dürfen oder nicht dürfen, weil die scheren sich eh schon jetzt nicht drum oder kriegen dank Handy oder MP3-Player auch jetzt schon von ihrer Umwelt nichts mit.

D.h. du hast dieselbe Situation wie jetzt, nur dass du als aufmerksamer Fußgänger keine € 72 Strafe mehr riskierst, wenn du bei völlig leerer Straße und guten Sichtverhältnissen bei Rotlicht eine Straße überquerst.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #38 am: 18. November 2013, 10:41:11 »
Besser wäre es die Abbiegephase nach der Grünphase der Fußgänger zu schalten aber ich bin kein Verkehrsexperte.

Glaub ich nicht, denn dann verhindert der Rückstau, dass der Bus noch über die Kreuzung kommt bzw. laufen mehr Fußgänger noch bei Rot nach Grün über die Kreuzung als vorher.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #39 am: 18. November 2013, 11:18:27 »
In der Gablenzgasse ist eine Busspur, die bis zum Gürtel führt. Einziger neuralgischer Punkt ist der, wo die Autos die Busspur kreuzen müssen, um zur Rechtsabbiegespur zu gelangen. Das müsste man bloß umdrehen: Busspur als äußerst rechten Fahrstreifen bis zum Gürtel beibehalten, Rechtsabbieger links vom Bus. Der Bus bekommt dann mittels eigener Bussignale bei Anmeldung eine voreilende Phase, das Problem des Rückstaus ist eliminiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #40 am: 18. November 2013, 12:31:00 »
Autoverkehr aus der Gablenzgasse bekommt Grün (mit einem kleinen Pfeil für die Rechtsabbieger und Fußgänger haben rot). Ich fahr los und muß wegen einem Rotgeher anhalten (Unfallvermeidung) während ich also auf der Kreuzung zwangsweise zum stehen komme höre ich ein Kratzen auf meiner rechten Türseite und was sehe ich, einen Fußgänger der mir fast gegen das Auto gelaufen wäre und es wirklich nur Millimeter vor meinem Auto überrissen hat, dass da wer steht.
Wie Sinnvoll eine solche Ampelschaltung ist, mag ich jetzt nicht kommentieren. Besser wäre es die Abbiegephase nach der Grünphase der Fußgänger zu schalten aber ich bin kein Verkehrsexperte.

Ja, die Schaltung dort ist ziemlich gefährlich, weil die Fußgänger wenn sie Grün bekommen halt losgehen, während von hinten noch die Rechtsabbieger kommen, die auf's letzte Blinken des Abbiegepfeiles noch schnell in die Kreuzung fahren. Zumindest die Pause zwischen Grünpfeil und Fußgänger-Grün sollte verlängert werden; aber ganz generell sind solche Situationen, wo Fußgänger später Grün bekommen ungut...



Der Bus bekommt dann mittels eigener Bussignale bei Anmeldung eine voreilende Phase, das Problem des Rückstaus ist eliminiert.

Ampelbeeinflussung? Des hamma no nia...
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #41 am: 18. November 2013, 12:58:41 »
Ich vermute als Grund für diese Schaltung:
kommt der grüne Rechspfeil nach dem Fußgängergrün, muss man eine längere Räumphase für die Fußgänger einrichten bis der Grünpfeil kommt, als jetzt für die Autofahrer bis Fußgängergrün kommt.
Außerdem laufen - wie schon gesagt, dann viele noch bei Rot weiter, weil der Gürtel dann so lange Grün hat, jetzt warten vor allem die ortskundigen Fußgänger (und das funktioniert im Allgemeinen recht gut), weil sie wissen, dass eh gleich grün wird. Und die ortskundigen Autofahrer hupen sich den Weg auch frei (d.h. sie warnen bei Rot herabsteigende Fußgänger).
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #42 am: 18. November 2013, 13:29:02 »
kommt der grüne Rechspfeil nach dem Fußgängergrün, muss man eine längere Räumphase für die Fußgänger einrichten

Die Räumzeit ist unabhängig von der Abfolge der Phasen immer gleich lang (normalerweise 1 m/s).

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #43 am: 18. November 2013, 15:32:42 »
kommt der grüne Rechspfeil nach dem Fußgängergrün, muss man eine längere Räumphase für die Fußgänger einrichten

Die Räumzeit ist unabhängig von der Abfolge der Phasen immer gleich lang (normalerweise 1 m/s).
Es geht um den Unterschied Räumzeit Fußgänger - Autos.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Rote Ampeln sollten nur noch für die Autos gelten
« Antwort #44 am: 19. November 2013, 07:56:19 »
Die Diskussion um die Gültigkeit roter Ampeln ist genial. Zeigt sie doch auf, dass es in Wien unzählige Ampeln gibt, die einfach unnötig sind.

Man könnte einmal anfangen, komplett unnötige Ampeln zu entfernen (Kirchengasse / Lindengasse) und dann die meisten Ampeln in der Nebenverkehrszeit auf gelb blinken zu schalten (z.B. Westbahnstraße / Kaiserstraße). Und schon hätte man keine Probleme mehr mit Rotgehern.

Dann muss die Polizei nur noch immer wieder stichprobenartig diese Kreuzungen kontrollieren und Autofahrer, die Fußgänger nicht den Zebrastreifen passieren lassen, abstrafen. Und voilà, Problem erledigt!