Autor Thema: 5.12.2013-6.12.2013: Sperre Kaiserstraße, Linie 5 bis Josefstädter Straße U  (Gelesen 17911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Und so schnell wird die Kaiserstraße zur Fußgängerzone ;D :up:
Wurde nirgends angekündigt,also die Grünen habens drauf, jetzt kommt wahrscheinlich eine Seitenstraße nach der anderen zur Mariahilfer Fuzo dazu, respekt >:D :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Ich war gegen 12 Uhr auch dort:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Verkehrsaufnahme in den Echtzeitdaten war Unsinn. Entlang des 5ers wurde die Störung durchgesagt, die FGIs zeigten sie auch und die Züge waren erstaunlicherweise alle richtig beschriftet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Wahnsinn. So eine Tafel von oben ist absolut tödlich, die Haltestelle und der Übergang sonst dicht mit Menschen besetzt. Die Fassade ist doch recht neu, wie sind die Tafeln denn montiert? Unten und oben eingespannt? Ich werd künftig um das ganze Gebäude einen großen Bogen machen, das kann ja noch keine Alterserscheinung sein.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Wahnsinn. So eine Tafel von oben ist absolut tödlich, die Haltestelle und der Übergang sonst dicht mit Menschen besetzt.
Vor Ort schaut das noch schlimmer aus als auf den Fotos. Einer der Verantwortlichen ist die ganze Zeit nervös mit dem Handy am Ohr um die Absperrung herumgelaufen und hat, als er bei mir vorbeigekommen ist, zu seinem Gesprächspartner gesagt: "Und fotografiert wirds auch noch dauernd, was soll i denn machen???" :D Man kann wirklich nur außerordentlich froh sein, dass das mitten in der Nacht passiert ist, sonst wäre dort garantiert jemand gestanden oder gegangen.

Angeblich - laut Bericht - wurde ja 2003 alles umgestaltet (das kann gut hinkommen in meiner Erinnerung) und 2014 soll das nächste Redesign kommen (jetzt wohl beschleunigt). Ich war da nie mehr drin, seit es den Cosmos zerlegt hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Na hoffentlich wird es nicht zu einer unendlichen Geschichte wie bei den Galeries La Fayette in Berlin, wo fünf Scheiben auf den Gehweg krachen mussten, bis was gemacht wurde: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/glasfassade-der-galeries-lafayette-wird-repariert-neue-scheiben-muessen-290-grad-aushalten,10810590,9666922.html
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Uiuiuiui, reines Glas ohne Verschmutzungen ist sauschweineteuer.

Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Uiuiuiui, reines Glas ohne Verschmutzungen ist sauschweineteuer.

Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...

Ich hoffe, Ihr habt's eure Bazille gut festgezurrt  ;)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Uiuiuiui, reines Glas ohne Verschmutzungen ist sauschweineteuer.

Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...
Ich hoffe, Ihr habt's eure Bazille gut festgezurrt  ;)
Bin heute schon drunter durchgegangen - mit mulmigem Gefühl :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...
Ich dachte, im NIG wäre innen eine Decke runtergekommen? ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Warum die Scheibe runter gekommen ist?
Es gibt da die blödesten Geschichten, bei einem Gemeindebau im 20. Bezirk hat man die Balkonverblendungen, die statt dem üblichen Gitter montiert waren und mit recht groß dimensionierten Kunststoffschrauben/Muttern befestigt. Im Winter rutscht ein Bewohner am Balkon bei Glatteis aus und stößt gegen dies Verblendung, worauf das Ding auf die Straße fiel, der Mann sich gerade noch festhalten konnte.
Grund: Die Kunststoffschrauben sind bei tiefen Temperaturen spröde geworden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...
Ich dachte, im NIG wäre innen eine Decke runtergekommen? ???
Unter anderem.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Warum die Scheibe runter gekommen ist?
Es gibt da die blödesten Geschichten, bei einem Gemeindebau im 20. Bezirk hat man die Balkonverblendungen, die statt dem üblichen Gitter montiert waren und mit recht groß dimensionierten Kunststoffschrauben/Muttern befestigt. Im Winter rutscht ein Bewohner am Balkon bei Glatteis aus und stößt gegen dies Verblendung, worauf das Ding auf die Straße fiel, der Mann sich gerade noch festhalten konnte.
Grund: Die Kunststoffschrauben sind bei tiefen Temperaturen spröde geworden.

Ähnlich "undenkbar" lief es beim Andromeda-Tower vor der Unocity: dort mussten gerade sämtliche Glasflächen - also praktisch die vollständige Fassade des Turmes! - getauscht wurden. Grund soweit ich weiß: es waren Verbundscheiben, wo die Kunststoffschicht aber nicht zwischen den Glasplatten oder wenigstens an der Innenseite, sondern außen (sic!) aufgeklebt war, wo sie infolge der Witterung deutlich schneller als geplant spröde wurde. Dort ist soweit ich weiß wenigstens keine runtergefallen - aus 100m Höhe wäre das wohl nicht nur bei einem direkten Treffer sondern allein durch die Splitter in größerem Umkreis letal gewesen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

E2

  • Gast
Ähnlich "undenkbar" lief es beim Andromeda-Tower vor der Unocity: dort mussten gerade sämtliche Glasflächen - also praktisch die vollständige Fassade des Turmes! - getauscht wurden. Grund soweit ich weiß: es waren Verbundscheiben, wo die Kunststoffschicht aber nicht zwischen den Glasplatten oder wenigstens an der Innenseite, sondern außen (sic!) aufgeklebt war, wo sie infolge der Witterung deutlich schneller als geplant spröde wurde. Dort ist soweit ich weiß wenigstens keine runtergefallen - aus 100m Höhe wäre das wohl nicht nur bei einem direkten Treffer sondern allein durch die Splitter in größerem Umkreis letal gewesen.

Was mich wieder daran erinnert, was ich weiter oben gedacht hab:

wer hat das gebaut/genehmigt etc....

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Ähnlich "undenkbar" lief es beim Andromeda-Tower vor der Unocity: dort mussten gerade sämtliche Glasflächen - also praktisch die vollständige Fassade des Turmes! - getauscht wurden. Grund soweit ich weiß: es waren Verbundscheiben, wo die Kunststoffschicht aber nicht zwischen den Glasplatten oder wenigstens an der Innenseite, sondern außen (sic!) aufgeklebt war, wo sie infolge der Witterung deutlich schneller als geplant spröde wurde. Dort ist soweit ich weiß wenigstens keine runtergefallen - aus 100m Höhe wäre das wohl nicht nur bei einem direkten Treffer sondern allein durch die Splitter in größerem Umkreis letal gewesen.

Was mich wieder daran erinnert, was ich weiter oben gedacht hab:

wer hat das gebaut/genehmigt etc....

Wenn man für das Einbauteil eine generelle Einbaugenehmigung hat, kann sich die Behörde nur bedingt quer Stellen. Und man macht jetzt nicht für jeden Bau einen eigenen Feldversuch mit jedem Einbauteil, welches vermutlich woanders Jahre, wenn nicht Jahrzehnte an der Wand hängt.
Zum Stafa:
Dass sich das Ding gelöst hat ist in erster Linie Pech. In zweiter Linie Schlamperei aber nicht 2003 wie das Ding eingebaut wurde sondern hat sich vermutlich seit damals keiner mehr die Aufhängung angesehen. Und wie wir alle bei dem supertollen Elektromüll bemerken, hält heutzutage kaum mehr was ewig.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Mich erinnert die ganze Sache übrigens ans NIG - dort sind ja auch mehrere Platten (kein Glas, aber mindestens genauso gefährlich) runtergefallen und das Gebäude war jahrelang eingerüstet...
Ich dachte, im NIG wäre innen eine Decke runtergekommen? ???
Auch, ja, im Hörsaal. Das war damals ebenfalls gruslig, denn ca. 1 Woche davor hatte ich noch eine Vorlesung genau in dem HS :o
Mit uns kommst du sicher... zu spät.