Autor Thema: Straßenbahnfahrer niedergestochen  (Gelesen 23963 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #45 am: 04. Februar 2014, 19:48:37 »
Meine Anregung wäre ja das da zu versuchen! Man müsste halt eine WiLi-Version entwerfen, mit der man sich im Notfall als Fahrscheinautomat tarnen kann.


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]





Der Taschenpanzer wäre schon was. Einfach aus der Hosentasche holen, aufpusten und den dritten Weltkrieg beginnen.  8)

Aufblasbare Panzer gab und gibt es übrigens wirklich. Auch wenn es natürlich nur "Panzer" sind!  ;D

Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #46 am: 04. Februar 2014, 23:06:40 »
Meine Anregung wäre ja das da zu versuchen! Man müsste halt eine WiLi-Version entwerfen, mit der man sich im Notfall als Fahrscheinautomat tarnen kann.
Nicht gut, da wirst dann ständig getreten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #47 am: 05. Februar 2014, 10:53:58 »
8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #48 am: 05. Februar 2014, 13:48:35 »
Am 30A wurde heute ein Fahrscheinprüfer von einem Fahrgast ins Krankenhaus geprügelt (Faustschläge). Verrückte Welt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #49 am: 05. Februar 2014, 14:36:52 »
Am 30A wurde heute ein Fahrscheinprüfer von einem Fahrgast ins Krankenhaus geprügelt (Faustschläge). Verrückte Welt.

Ich fürchte ja, dass diese ganze aufgebauschte Berichterstattung genau dazu geführt und Nachahmungstäter nur motiviert hat.  :-\

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #50 am: 05. Februar 2014, 14:40:42 »
Am 30A wurde heute ein Fahrscheinprüfer von einem Fahrgast ins Krankenhaus geprügelt (Faustschläge). Verrückte Welt.

Ich fürchte ja, dass diese ganze aufgebauschte Berichterstattung genau dazu geführt und Nachahmungstäter nur motiviert hat.  :-\

Umgekehrt: Die Geschichte mit dem Fahrscheinprüfer wäre sonst nie in den Medien gelandet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #51 am: 12. März 2014, 08:30:41 »
Zitat
Wieder Angriff auf Busfahrer

Brutale Attacke auf einen Busfahrer der Wiener Linien: Der Fahrer hat am Reumannplatz in Favoriten zwei Männer ermahnt, nicht die Straßenbahn zu blockieren. Die Männer rasteten aus, schlugen den Fahrer nieder und verletzten ihn.

Es ist kurz nach 22.00 Uhr, als ein Fahrer der Wiener Linien am Reumannplatz zu seinem Bus geht. „Er hat bei der Straßenbahnstation gemerkt, dass bei der letzten Tür einer Straßenbahn ein Mann steht und hat ihn darauf hingewiesen, er möge den Türbereich verlassen, dass die Tür geschlossen werden kann. Dieser Mann ist daraufhin auf ihn losgegangen“, schildert Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, den Vorfall.

Der Mann attackiert den Fahrer mit den Fäusten, bis er zu Boden geht. Ein zweiter Mann tritt noch auf den Busfahrer ein. Beide Männer flüchten. Der geschockte Busfahrer alarmiert mit blutiger Nase Rettung und Polizei. Im Krankenhaus stellen die Ärzte zahlreiche Hämatome fest. Laut Answer Lang konnte der Fahrer das Krankenhaus aber rasch wieder verlassen.

77 tätliche Angriffe im Vorjahr

Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und ersucht um Hinweise von Zeugen. 2012 registrierten die Wiener Linien 112 tätliche Angriffe auf Mitarbeiter, im Vorjahr waren es 77. Zuletzt hatte es mehrere Vorfälle gegeben, in einem Fall wurde ein Straßenbahnfahrer sogar lebensgefährlich verletzt - mehr dazu in Wieder Straßenbahnfahrer attackiert.

In den neuen Garnituren sind die Fahrer laut Wiener Linien in Kabinen besser geschützt - mehr dazu in Wiener Linien: Trennwände gegen Gewalt. Außerhalb davon ist ein Schutz aber nur schwer möglich. Auf bestimmten Straßenbahn- und Buslinien sollte vor allem im Nachtverkehr ein zweiter Kollege in der Fahrerkabine anwesend sein, forderte Leopold Wurm, Betriebsrat der Wiener Linien.

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2635647/

Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #52 am: 12. März 2014, 08:58:36 »
Schon wieder der Wurm - jetzt will er, dass 2 Bedienstete verprügelt werden. Der wird ja schon so lächerlich wie Haider und Strache
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #53 am: 12. März 2014, 09:19:41 »
Vor allem: In der Fahrerkabine wurde meines Wissens noch niemand verprügelt.

Gadaladalella

  • Gast
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #54 am: 12. März 2014, 09:32:29 »
Zitat
Wieder Angriff auf Busfahrer

Brutale Attacke auf einen Busfahrer der Wiener Linien: Der Fahrer hat am Reumannplatz in Favoriten zwei Männer ermahnt, nicht die Straßenbahn zu blockieren. Die Männer rasteten aus, schlugen den Fahrer nieder und verletzten ihn.

Es ist kurz nach 22.00 Uhr, als ein Fahrer der Wiener Linien am Reumannplatz zu seinem Bus geht. „Er hat bei der Straßenbahnstation gemerkt, dass bei der letzten Tür einer Straßenbahn ein Mann steht und hat ihn darauf hingewiesen, er möge den Türbereich verlassen, dass die Tür geschlossen werden kann. Dieser Mann ist daraufhin auf ihn losgegangen“, schildert Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, den Vorfall.

Der Mann attackiert den Fahrer mit den Fäusten, bis er zu Boden geht. Ein zweiter Mann tritt noch auf den Busfahrer ein. Beide Männer flüchten. Der geschockte Busfahrer alarmiert mit blutiger Nase Rettung und Polizei. Im Krankenhaus stellen die Ärzte zahlreiche Hämatome fest. Laut Answer Lang konnte der Fahrer das Krankenhaus aber rasch wieder verlassen.

77 tätliche Angriffe im Vorjahr

Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und ersucht um Hinweise von Zeugen. 2012 registrierten die Wiener Linien 112 tätliche Angriffe auf Mitarbeiter, im Vorjahr waren es 77. Zuletzt hatte es mehrere Vorfälle gegeben, in einem Fall wurde ein Straßenbahnfahrer sogar lebensgefährlich verletzt - mehr dazu in Wieder Straßenbahnfahrer attackiert.

In den neuen Garnituren sind die Fahrer laut Wiener Linien in Kabinen besser geschützt - mehr dazu in Wiener Linien: Trennwände gegen Gewalt. Außerhalb davon ist ein Schutz aber nur schwer möglich. Auf bestimmten Straßenbahn- und Buslinien sollte vor allem im Nachtverkehr ein zweiter Kollege in der Fahrerkabine anwesend sein, forderte Leopold Wurm, Betriebsrat der Wiener Linien.

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2635647/


Wien und seine Politik will es ja so.......

Ich finde die Definierung des Pressesprechers wunderlich: ...konnte der Fahrer das Krankenhaus aber rasch wieder verlassen.  Es ist tragisch genug, daß er überhaupt das Krankenhaus aufsuchen mußte. Das ist ein klassisches Beispiel welche Achtung die WILI vor ihrem Personal haben. "Is  e'  nix  g'schen,  er  hot  e'  kane  o'griagt, woa  nua  a  reine  Rutine. Oiso Schwaum d'rüba...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #55 am: 12. März 2014, 09:35:39 »
Vor allem: In der Fahrerkabine wurde meines Wissens noch niemand verprügelt.
In die "Fahrerkabine" von einem Bus passen auch keine zwei Leute rein.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #56 am: 12. März 2014, 09:57:11 »
Wien und seine Politik will es ja so.......

Das solltest uns einmal erklären - oder meinst, dass Frau Vassilakou dran Schuld ist?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #57 am: 12. März 2014, 10:02:12 »
Das solltest uns einmal erklären - oder meinst, dass Frau Vassilakou dran Schuld ist?
Vermutlich, denn die Wiener Stadtregierung hat ja Generalverfügungsgewalt über die Polizei und weist diese ständig an, Verbrecher nicht mehr zu verfolgen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

217Essling

  • Gast
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #58 am: 12. März 2014, 12:53:05 »
Zitat
Wieder Angriff auf Busfahrer

Brutale Attacke auf einen Busfahrer der Wiener Linien: Der Fahrer hat am Reumannplatz in Favoriten zwei Männer ermahnt, nicht die Straßenbahn zu blockieren. Die Männer rasteten aus, schlugen den Fahrer nieder und verletzten ihn.

Es ist kurz nach 22.00 Uhr, als ein Fahrer der Wiener Linien am Reumannplatz zu seinem Bus geht. „Er hat bei der Straßenbahnstation gemerkt, dass bei der letzten Tür einer Straßenbahn ein Mann steht und hat ihn darauf hingewiesen, er möge den Türbereich verlassen, dass die Tür geschlossen werden kann. Dieser Mann ist daraufhin auf ihn losgegangen“, schildert Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, den Vorfall.

Der Mann attackiert den Fahrer mit den Fäusten, bis er zu Boden geht. Ein zweiter Mann tritt noch auf den Busfahrer ein. Beide Männer flüchten. Der geschockte Busfahrer alarmiert mit blutiger Nase Rettung und Polizei. Im Krankenhaus stellen die Ärzte zahlreiche Hämatome fest. Laut Answer Lang konnte der Fahrer das Krankenhaus aber rasch wieder verlassen.

77 tätliche Angriffe im Vorjahr

Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und ersucht um Hinweise von Zeugen. 2012 registrierten die Wiener Linien 112 tätliche Angriffe auf Mitarbeiter, im Vorjahr waren es 77. Zuletzt hatte es mehrere Vorfälle gegeben, in einem Fall wurde ein Straßenbahnfahrer sogar lebensgefährlich verletzt - mehr dazu in Wieder Straßenbahnfahrer attackiert.

In den neuen Garnituren sind die Fahrer laut Wiener Linien in Kabinen besser geschützt - mehr dazu in Wiener Linien: Trennwände gegen Gewalt. Außerhalb davon ist ein Schutz aber nur schwer möglich. Auf bestimmten Straßenbahn- und Buslinien sollte vor allem im Nachtverkehr ein zweiter Kollege in der Fahrerkabine anwesend sein, forderte Leopold Wurm, Betriebsrat der Wiener Linien.

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2635647/


Wien und seine Politik will es ja so.......

Ich finde die Definierung des Pressesprechers wunderlich: ...konnte der Fahrer das Krankenhaus aber rasch wieder verlassen.  Es ist tragisch genug, daß er überhaupt das Krankenhaus aufsuchen mußte. Das ist ein klassisches Beispiel welche Achtung die WILI vor ihrem Personal haben. "Is  e'  nix  g'schen,  er  hot  e'  kane  o'griagt, woa  nua  a  reine  Rutine. Oiso Schwaum d'rüba...
Schön reden/schreiben, dafür gibts sicher ein Zuckerl der Geschäftsführung.
Es fehlt nur noch, daß man dem Kollegen nicht gesagt hat: "Was geht dich das an, hättest Du nichts unternommen, wäre dir nichts passiert, kümmere Dich um deine Aufgabe. Wegen Dir stehen wir wieder mit einer Negativschlagzeile in den Medien."

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Straßenbahnfahrer niedergestochen
« Antwort #59 am: 12. März 2014, 20:25:28 »
Ich bin selber Nachtbus gefahren , da ist man auf sich selbst gestellt , die Idee von einen zweiten hat es schon damals gegeben (angedacht war ein Schaffner).

Nichts unternehmen und wegschauen so sollte man nicht reagieren , denn wen jemand in not ist , ist man verpflichtet Hilfe zu leisten.

Nur das Unternehmen sieht es halt nicht gern (schade).

mfg
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)