Autor Thema: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"  (Gelesen 18261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Zitat

Utl.: Kartellgericht entscheidet in erster Instanz: Wiener Linien
      müssen innerhalb der U-Bahn-Stationen neben "Heute"- auch
      "Österreich"-Boxen aufstellen =

Wien (OTS) -    Das Oberlandesgericht Wien als Kartellgericht hat in
erster Instanz den "Wiener Linien" aufgetragen, künftig die
Tageszeitung "ÖSTERREICH" bei der Boxen-Aufstellung innerhalb der
U-Bahn-Haltestellen mit der Gratiszeitung "HEUTE" gleich zu
behandeln. Der Beschluss, gegen den die "Wiener Linien" noch
Rechtsmittel einbringen können, stellt nach mehr als fünf Jahren
Verfahrensdauer einen Meilenstein am Markt der Gratis-Zeitungen dar.

Bisher haben die "Wiener Linien" nur der Gratiszeitung "HEUTE" die
Aufstellung von Entnahmeboxen innerhalb der U-Bahn-Stationen erlaubt,
"ÖSTERREICH" durfte seine Zeitung nur außerhalb des Wiener
U-Bahn-Netzes vertreiben.  Das Kartellgericht stellt nun in seinem
Beschluss vom 29. Jänner 2014, der heute den Parteien zugestellt
wurde, fest, dass das Verhalten der "Wiener Linien" eindeutig
kartellwidrig ist. Im Beschluss heisst es wörtlich: "Zusammenfassend
ist festzuhalten, dass das Verhalten der - marktbeherrschenden -
Antragsgegnerin (Wiener Linien) eine Ungleichbehandlung der
Antragsstellerin (ÖSTERREICH) gegenüber der AHHV (HEUTE) darstellt
und dass keiner der von der Antragsgegnerin (Wiener Linien) ins
Treffen geführten Umstände einen sachlichen Rechtfertigungsgrund für
ihre Weigerung, einen Vertrag mit der Antragsstellerin (ÖSTERREICH)
zu schliessen, bildet."

Laut Beschluss erhält "ÖSTERREICH" das Recht, in allen 81 Wiener
U-Bahn-Stationen, in denen "HEUTE" vertreten ist, gleich viele
Entnahmeboxen wie "HEUTE" aufzustellen. Damit würde "ÖSTERREICH" ab
Rechtskraft des Beschlusses Anspruch auf mehr als 200 Entnahmeboxen
in den Wiener U-Bahn-Stationen haben.

"ÖSTERREICH"-Herausgeber Wolfgang Fellner: "Der Beschluss des
Kartellgerichts stellt für die Mediengruppe "ÖSTERREICH" einen
besonderen Erfolg dar, weil es in erster Instanz eindeutig festhält,
dass die "Wiener Linien" mit ihrer Praxis, nur "HEUTE" das Aufstellen
von Entnahmeboxen in der U-Bahn zu gestatten, klar kartellwidrig
gehandelt haben. Wir hoffen, dass sich die Wiener Linien als
Unternehmen der Stadt ab sofort an die Kartell-Entscheidung halten
und die gleichberechtigte Aufstellung von "ÖSTERREICH"-Entnahmeboxen
in allen im Beschluss angeführten 81 U-Bahn-Haltestellen zulassen.
Für "ÖSTERREICH" bedeutet das ein künftiges Auflage-Plus von deutlich
mehr als 100.000 Zeitungen täglich und in der Folge einen deutlichen
Zugewinn in ÖAK und vor allem Media-Analyse. Vor allem bedeutet
dieser Beschluss, dass auf dem Wiener Gratiszeitungs-Markt ab sofort
absolute Gleichberechtigung zwischen "HEUTE" und "ÖSTERREICH"
besteht."
Quelle: APA
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #1 am: 04. Februar 2014, 13:35:31 »
Die einzig fahrgastfreundliche Konsequenz wäre alle diese Schmierblätter aus den U-Bahn-Stationen zu verbannen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #2 am: 04. Februar 2014, 13:40:33 »
Noch mehr Müll (in zweifacher Hinsicht), aber trotzdem eine gute Sache, dass hier ein durch nichts (Sachliches) begründbares Monopol aufgebrochen wird!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #3 am: 04. Februar 2014, 14:26:41 »
Die einzig fahrgastfreundliche Konsequenz wäre alle diese Schmierblätter aus den U-Bahn-Stationen zu verbannen.

Manchmal ist eine Sitzauflage nicht schlecht. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #4 am: 04. Februar 2014, 14:38:23 »
Angesichts der im Artikel genannten 84 U-Bahnstationen fragt man sich, ob "Heute" in den - gemäß WL-Diktion - noch verbleibenden 20 Stationen weiterhin Platzhirsch bleibt? Immerhin trompeten die Helden aus Erdberg stets 104 U-Bahnstationen in die Welt hinaus: http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do?pageTypeId=9320&channelId=-26075&programId=9419&contentId=31985&contentTypeId=1001
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #5 am: 04. Februar 2014, 14:40:51 »
Es gibt ja gar keine 104 Stationen, da werden doch auch die Stationen extra gezählt, wo mehrere Linien fahren. Zum Beispiel zählt der Karlsplatz gleich dreimal. Ein Gericht interessiert so eine UdSSR-Sichtweise aber eher wenig ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #6 am: 04. Februar 2014, 14:44:32 »
Es gibt ja gar keine 104 Stationen, da werden doch auch die Stationen extra gezählt, wo mehrere Linien fahren. Zum Beispiel zählt der Karlsplatz gleich dreimal. Ein Gericht interessiert so eine UdSSR-Sichtweise aber eher wenig ;)
Bei den Haltestellen mit VFGI wird ja auch jedes Display einzeln gezählt, auf dass Südkorea erzittere! :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #7 am: 04. Februar 2014, 14:45:40 »
Angesichts der im Artikel genannten 84 U-Bahnstationen fragt man sich, ob "Heute" in den - gemäß WL-Diktion - noch verbleibenden 20 Stationen weiterhin Platzhirsch bleibt? Immerhin trompeten die Helden aus Erdberg stets 104 U-Bahnstationen in die Welt hinaus: http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do?pageTypeId=9320&channelId=-26075&programId=9419&contentId=31985&contentTypeId=1001
Allerdings gibt es auch Stationen in denen keine Zeitung in der Station vertreten ist. In der Hardegggasse z.B. stehen beide (rechts und links) vor den Eingängen zur Station.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #8 am: 04. Februar 2014, 15:33:19 »
War nicht der Grund der Verbannung, dass Österreich nichts für die Reinigung der Stationen und Züge bezahlen wollten, nachdem die WL die Mehrkosten auf Grund des stärkeren Abfallaufkommens von den Verlagen haben wollte? In wie weit da die Gratiszeitung "Heute" einen Obolus dafür bezahlt entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #9 am: 04. Februar 2014, 15:43:57 »
War nicht der Grund der Verbannung, dass Österreich nichts für die Reinigung der Stationen und Züge bezahlen wollten, nachdem die WL die Mehrkosten auf Grund des stärkeren Abfallaufkommens von den Verlagen haben wollte? In wie weit da die Gratiszeitung "Heute" einen Obolus dafür bezahlt entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

HEUTE zahlt eine Reinigungspauschale. Wenn ÖSTERREICH bereit ist, ebenfalls zu zahlen, können die WL das nicht mehr verhindern.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #10 am: 04. Februar 2014, 18:14:54 »
. . . . dass hier ein durch nichts (Sachliches) begründbares Monopol aufgebrochen wird!
Wieso? Darf ich als Firma (oder Privatmensch) nicht festlegen, wer was in meinen Häusern darf und wer nicht? Fällt doch irgendwie unter Hausrecht oder Hausordnung!  ???


Wenn du Freund A erlaubst sein Klump auf deinem Grund zu lagern, kann Freund B daraus wohl keinen Rechtsanspruch auf Gleiches begründen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

bes

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #11 am: 04. Februar 2014, 21:06:54 »
. . . . dass hier ein durch nichts (Sachliches) begründbares Monopol aufgebrochen wird!
Wieso? Darf ich als Firma (oder Privatmensch) nicht festlegen, wer was in meinen Häusern darf und wer nicht? Fällt doch irgendwie unter Hausrecht oder Hausordnung!  ???
Schon, aber wenn du eine marktbeherrschende Stellung hast (was im Fall der Wiener Linien eindeutig der Fall ist), unterliegt dein Handeln bestimmten Einschränkungen.

Zitat
Wenn du Freund A erlaubst sein Klump auf deinem Grund zu lagern, kann Freund B daraus wohl keinen Rechtsanspruch auf Gleiches begründen!
Wenn dein Grund der einzige weit und breit ist, kann er das sehr wohl.


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #12 am: 04. Februar 2014, 21:08:27 »
Als Privatmensch kannst du das gerne festlegen. Hier geht es aber um ein (halb-)öffentliches Unternehmen, das eine Monopolstellung für den ÖPNV in Wien hat. Da gelten gänzlich andere Gesetze und deswegen wurden sie ja auch nach dem Kartellgesetz verurteilt.

In diesem Zusammenhang ist es für mich völlig einsichtig, dass ein Monopolunternehmen nicht nach Gutdünken eine Zeitung erlauben darf, eine andere aber nicht. Vor allem, wenn sie es nicht sachlich begründen können. Und genau darum ging es ja. Du weißt ja genauso gut wie ich, warum die Heute durfte und die Österreich nicht ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #13 am: 04. Februar 2014, 21:37:37 »
Gegen "Österreich" ist "Heute" eine wissenschaftliche Abhandlung. Und wegen so eines Drecksblattls schneiden sie Bäume um...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] "ÖSTERREICH" gewinnt Kartell-Verfahren gegen "Wiener Linien"
« Antwort #14 am: 04. Februar 2014, 21:55:46 »
Da gelten gänzlich andere Gesetze und deswegen wurden sie ja auch nach dem Kartellgesetz verurteilt.

Gesetze sind unteilbar und gelten an sich für jeden gleichermaßen! Theoretisch zumindest.  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!