Autor Thema: 27.2.2014: Opernball  (Gelesen 9026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
27.2.2014: Opernball
« am: 11. Februar 2014, 13:46:23 »
Verkehrsmaßnahmen zum heurigen Opernball:

1er ab ca. 18:45 Uhr über Lothringerstraße - 2 - Urania - 78 - Hauptallee und zurück
2er ab ca. 18:55 Uhr über Schottenring
D ab ca. 19 Uhr über Kai
71 ab ca. 18:30 Uhr kurz Schwarzenbergplatz

Falls es größere Demos geben sollte:
62er Südbahnhof
WLB Wolfganggasse
2A einziehen
59A Bärenmühlendurchgang kurz
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15349
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #1 am: 11. Februar 2014, 18:36:00 »
Gar keine Platzsperren Gürtel-Landstraßer Hauptstraße-Schlachthausgasse-Donaukanal?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #2 am: 11. Februar 2014, 22:36:35 »
Gar keine Platzsperren Gürtel-Landstraßer Hauptstraße-Schlachthausgasse-Donaukanal?

Vergiss nicht auf das Vermummungsverbot zwischen Nickelsdorf, Ausschlag-Zöbern, Ennsdorf und České Velenice!  C:-)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #3 am: 11. Februar 2014, 23:53:10 »
Gar keine Platzsperren Gürtel-Landstraßer Hauptstraße-Schlachthausgasse-Donaukanal?

Vergiss nicht auf das Vermummungsverbot zwischen Nickelsdorf, Ausschlag-Zöbern, Ennsdorf und České Velenice!  C:-)
Die Punkte passen für Wien nicht wahnsinnig gut.

(Hintergrund: OpenStreetMap; urheberrechtliche Hinweise)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #4 am: 12. Februar 2014, 01:35:47 »
Die Punkte passen für Wien nicht wahnsinnig gut.
Die Oper dürfte sich knapp ausgehen. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36899
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #5 am: 12. Februar 2014, 08:31:34 »
Gar keine Platzsperren Gürtel-Landstraßer Hauptstraße-Schlachthausgasse-Donaukanal?

Vergiss nicht auf das Vermummungsverbot zwischen Nickelsdorf, Ausschlag-Zöbern, Ennsdorf und České Velenice!  C:-)
Die Punkte passen für Wien nicht wahnsinnig gut.


Er hat ja nur vergessen, Laa an der Thaya auch zu erwähnen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12187
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #6 am: 12. Februar 2014, 10:43:56 »
2er ab ca. 18:55 Uhr über Schottenring
und weiter über Bellaria - Reichsratsstraße, nehme ich an (nur der Vollständigkeit halber)?

Am Beispiel des Zweiers sieht man sehr gut, welch flexible Linienführungen möglich sind, wenn es genug Gleisverbindungen gibt. Noch vor wenigen Jahren konnte man den Zweier nur geteilt (Ottakring - Bellaria, Friedrich-Engels-Platz - Schwedenplatz) führen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #7 am: 12. Februar 2014, 12:04:18 »
2er ab ca. 18:55 Uhr über Schottenring
und weiter über Bellaria - Reichsratsstraße, nehme ich an (nur der Vollständigkeit halber)?
Ja, sicher! Weiche vorm Parlament nach rechts - Schmerlingplatz - RRStr - 45.

Alle der in den letzten Jahren eingebauten Gleisverbindungen haben Enormes für den Netzzusammenhalt geleistet und wurden inzwischen zigfach genutzt (auch Karlsplatz, Schwedenplatz). Dabei waren die Ausgaben dafür nicht mehr als Peanuts. Mit weiteren solchen Peanuts könnte man unendlich viel für den Straßenbahnbetrieb beitragen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #8 am: 12. Februar 2014, 13:06:17 »
Vielleicht bauens die abgebaute Verbindung  Unt. Augartenstr.  - Taborstr. wieder auf. Wäre sowohl für Umleitungen als auch für ev. Regelverkehr (Bezirkszentrum Brigittenau mit Standesamt, Polizei) günstig.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #9 am: 12. Februar 2014, 13:22:15 »
Vielleicht bauens die abgebaute Verbindung  Unt. Augartenstr.  - Taborstr. wieder auf. Wäre sowohl für Umleitungen als auch für ev. Regelverkehr (Bezirkszentrum Brigittenau mit Standesamt, Polizei) günstig.

Dies hat ein höherer Mitarbeiter der Straßenbahnabteilung beim Bau der U2 erfolgreich verhindert ("Wozu brauch ma des?"), die Verbindung wäre sogar aus dem U-Bahn-Budget bezahlt geworden.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #10 am: 12. Februar 2014, 13:27:46 »
Dies hat ein höherer Mitarbeiter der Straßenbahnabteilung beim Bau der U2 erfolgreich verhindert ("Wozu brauch ma des?"), die Verbindung wäre sogar aus dem U-Bahn-Budget bezahlt geworden.
K35 muss eben abteilungsübergreifen (un)wirtschaftlich denken 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12187
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #11 am: 12. Februar 2014, 14:54:23 »
Vielleicht bauens die abgebaute Verbindung  Unt. Augartenstr.  - Taborstr. wieder auf. Wäre sowohl für Umleitungen als auch für ev. Regelverkehr (Bezirkszentrum Brigittenau mit Standesamt, Polizei) günstig.
Diese und eine Verbindung Währinger Straße - Universitätsstraße (egal ob jetzt über Schwarzspanierstraße/Garnisongasse oder vor der Votivkirche verlaufend) hätten m.M.n. oberste Priorität.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36899
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #12 am: 12. Februar 2014, 15:06:08 »
Für die Gleisverbindung Obere Augartenstraße ist es leider zu spät. Der 5B deckt die Relation gut ab, da ist ihnen ausnahmsweise einmal ein Geniestreich gelungen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #13 am: 12. Februar 2014, 16:15:26 »
Hier bin ich nicht Deiner Meinung:
1. Als Betriebsgleisverbindung gut
2. Kann man den 5B ja auch wieder auflassen, eine Strb. ist immer noch angenehmer als ein Bus.
Aber (realisierbare) Wünsche kann man ja haben.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: 27.2.2014: Opernball
« Antwort #14 am: 18. Februar 2014, 19:39:37 »
Hier bin ich nicht Deiner Meinung:
1. Als Betriebsgleisverbindung gut
2. Kann man den 5B ja auch wieder auflassen, eine Strb. ist immer noch angenehmer als ein Bus.
Aber (realisierbare) Wünsche kann man ja haben.

Der 5B ist aber zwischen Jägerstrasse und Heiligenstadt auch gut ausgelastet. Vorallem wenn man auch die Schleifenfahrt via Q19 und Amtshaus beachtet.