...die wohnen oft in Dörfer, die allein schon aus wirtschaftlich oder auch verkerhstechnischen Gründen keinen vernüftigen Öffi-Anschluß bekommen.
Da sollt man zuerst in Wien aufräumen. Solche Orte gibts auch in der Stadt.
Genau das sollen sie aber. Sie sollen ihre Autos in Mistelbach, Gerasdorf, Stockerau, Gänserndorf oder sonst wo abstellen und mit der S-Bahn reinfahren. Darum: City Maut jetzt für das gesamte Stadtgebiet.
Und du zahlst die Mieten für die in Wien, die sich das sonst nicht leisten können (970,- kalt für 70 m² in Siebenhirten als Bleistift).
Oder die vor den Ausländer- und sonstigen Ghettos flüchten?
Die einfach mit ihrem Geld haushalten wollen?
Und was soll die Citymaut bringen, außer zusätzliche Abzocke? Maut in Wien, Maut außerhalb (das ist dann die Reaktion) Maut hin Maut her... dann bleibt wahrscheinlich gar nix im Börserl. Oder ein fettes Minus.
BTW: Wenn alle Pendler pendeln, sprich Öffi fahren wollen, kommt keiner mehr rechtzeitig in die Arbeit... - Dann steht das Werkl. Womit soll das denn bedient werden???
Edit: Und bevor du mir mit der Landfllucht kommst:
Während im vergangenen Jahr die Bevölkerung des Gesamtstaates um 0,6 Prozent zugelegt hat, verzeichnet Wien ein Plus von 1,4 Prozent. Das sind rund 24.400 Personen. Dies hat die Statistik Austria am Mittwoch mitgeteilt.
http://wien.orf.at/news/stories/2631901/