Autor Thema: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße  (Gelesen 8854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« am: 23. Februar 2014, 14:37:52 »
"Bim, Bim"
"Heast, Fünfer, was machst denn do, wo fahrst denn?"
"Bim, Bim, i kann ned fahrn, i hab an Zungenbrecher, Bim Bim"

Kaisermühlenblues auf der Nußdorfer Straße...

Gleisschaden    
Infolge eines Gleisschadens wird die Linie 37+38 in Richtung Grinzing bzw. Hohe Warte ab Spitalgasse zur Nußdorfer Straße umgeleitet und die Linie 5 ist zwischen Julius-Tandler-Platz und Blindengasse eingestellt.    
2014-02-23 13:24:00              5,37,38    Gleisschaden


I lass mir doch mei Wien ned schlechtreden, wos war ma denn ohne Gleisschäden?

 :ugvm:


Zitat
Linie 37+38 in Richtung Grinzing bzw. Hohe Warte ab Spitalgasse zur Nußdorfer Straße

Soll wohl heißen, Gürtel kurz?

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #1 am: 23. Februar 2014, 14:52:14 »
Mittlerweile angeblich 42 - 40 - 8.

E2

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #2 am: 23. Februar 2014, 15:04:32 »
Ehrenrunde Kreuzgasse - Gersthof :o

Gadaladalella

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #3 am: 23. Februar 2014, 15:17:12 »
Korrektur:

Die Linie 37 und 38 fahren FR Schottentor normal, FR Grinzing/ Hohe Warte über Li 42 - Antonigasse - 42 - 8 zur Nußdorfer Straße und anschl. zur jeweiligen Endstelle.

LG

E2

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #4 am: 23. Februar 2014, 15:28:33 »
Ergo ist die Verzweigungsweiche3x/4x in der Währinger Straße hin und nur geradeaus befahrbar?!

Gadaladalella

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #5 am: 23. Februar 2014, 15:50:15 »
Nein.

Schadhaft - Zungenbruch links - ist die Verzweigungsweiche 5/37, 38 in der Nußdorfer Straße in FR Westbhf. bzw. Schottentor. Daher kann diese Weiche nur nach links durch die Linien 37 u. 38 befahren werden. Neben dieser Weiche stehen am stadtauswärtigen Gleis die div. Fahrzeuge der berufenen Abteilungen und blockieren Dieses somit.

Daher können die Linien 37 und 38 stadtauswärts aus der Währinger Straße nicht nach rechts in die Nußdorfer Straße abbiegen und werden daher über die vorher beschriebene Umleitung geschickt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #6 am: 23. Februar 2014, 16:01:12 »
Und da muß man sich ausgerechnet auf's Gleis stellen anstatt die Fahrspur zu blockieren, die Autos können schließlich ausweichen (das könnte man denen ja auch eine Kreuzung vorher schon signalisieren)? ::) :ugvm:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #7 am: 23. Februar 2014, 16:05:07 »
Sind das beides nicht Weichen mit vorgezogener Zunge? *kopfkratz*
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Gadaladalella

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #8 am: 23. Februar 2014, 16:17:07 »
Und da muß man sich ausgerechnet auf's Gleis stellen anstatt die Fahrspur zu blockieren, die Autos können schließlich ausweichen (das könnte man denen ja auch eine Kreuzung vorher schon signalisieren)? ::) :ugvm:

An dieser Stelle besteht, glaub ich, korr. bitte wenn es falsch ist, in FR nur ein Fahrstreifen auf der Fuhrwerksfahrbahn, ganz rechts stehen Parker. Außerdem sind ja dort die "Stuttgarter Schwelle" pardon, "Wiener Schwelle" angebracht.

Gadaladalella

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #9 am: 23. Februar 2014, 16:21:16 »
Sind das beides nicht Weichen mit vorgezogener Zunge? *kopfkratz*

Ich meine, also die schadhafte Weiche in der Nußdorfer Straße ist eine sogenannte Langzungenweiche.
Die Verzweigungsweiche in der Währinger Straße ist eine Normalweiche.

Aber schlag mich jetzt nicht, denn ich war seit der Generalsanierung der Währinger Straße noch nicht dort.   ;)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #10 am: 23. Februar 2014, 16:48:03 »
Sind das beides nicht Weichen mit vorgezogener Zunge? *kopfkratz*

Ich meine, also die schadhafte Weiche in der Nußdorfer Straße ist eine sogenannte Langzungenweiche.
Die Verzweigungsweiche in der Währinger Straße ist eine Normalweiche.

Aber schlag mich jetzt nicht, denn ich war seit der Generalsanierung der Währinger Straße noch nicht dort.   ;)
Währinger Straße sicher nicht, wozu auch? Die Weiche ist ja komplett am selbstständigen Gleiskörper. Nussdorfer Straße müsste eine sein.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #11 am: 23. Februar 2014, 16:48:34 »
An dieser Stelle besteht, glaub ich, korr. bitte wenn es falsch ist, in FR nur ein Fahrstreifen auf der Fuhrwerksfahrbahn, ganz rechts stehen Parker. Außerdem sind ja dort die "Stuttgarter Schwelle" pardon, "Wiener Schwelle" angebracht.
Stimmt schon, daß dort eine Stuttgarter Schwelle ist. Deswegen sage ich ja, daß man das an der Kreuzung vorher signalisieren soll. Dann können die Autos durch die Nebenstraßen ausweichen (Tendlergasse, Prechtlgasse) und die wichtigere Straßenbahn kann normal weiterverkehren anstatt durch halb Währing herumzugondeln.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2513
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #12 am: 23. Februar 2014, 17:05:07 »

Gadaladalella

  • Gast
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #13 am: 23. Februar 2014, 17:09:30 »
Ad Weiche: http://youtu.be/qy6cpO5Mrhc?t=44s

Ah, Danke. Ist gut von dir gemeint. Nur: Das Video zeigt die Verzweigungsweiche Nußdorfer Straße/ Alserbachstraße in FR I. Oder auch "Brieftaubenweiche" genannt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Re: 23.2.2014: Gleisschaden Spitalgasse/Nußdorfer Straße
« Antwort #14 am: 23. Februar 2014, 17:12:19 »
Die Nußdorfer Straße hat Richtung Spitalgasse ohnehin zwei Spuren. Die hätten ihre Autos ja nur auf der Linksabbiegespur aufstellen müssen, dann wäre das Gleis frei geblieben und sogar der 5er hätte zum Schottentor fahren können!  :lamp:


Aber wen interessiert schon ein (halbwegs) funktionierender Verkehr der Straßenbahn? Die WiLi-Verantwortlichen, zumindest einen gewissen Teil unter ihnen, wohl eher nur sehr bedingt!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!