Autor Thema: Frühling in Wien  (Gelesen 72557 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

8273

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 524
Re: Frühling in Wien
« Antwort #105 am: 10. Mai 2016, 22:39:54 »
Ausgezeichnete Bilder! :up:
Darf ich fragen, wie du die Bilder trotz Verkleinerung so schön scharf hinbekommen hast?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Frühling in Wien
« Antwort #106 am: 10. Mai 2016, 22:43:28 »
Ausgezeichnete Bilder! :up:
Darf ich fragen, wie du die Bilder trotz Verkleinerung so schön scharf hinbekommen hast?
Danke! :)

Man kann sie aus Lightroom direkt so exportieren, dass sie in 1200px scharf aussehen. Oder man kann sie nach dem Verkleinern noch ein bißchen händisch nachschärfen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Frühling in Wien
« Antwort #107 am: 11. Mai 2016, 09:35:26 »
Bei der Auswahl des Straßenbahnjournaljahrbuchtitelbilds gab es einen verhängnisvollen Fehler. Eigentlich sollte ja dieser Zug abgebildet werden :D :D :D

Diesfalls würde ich höchstpersönlich die gesamte Auflage hernehmen, in ranzigem Öl tränken, Blatt für Blatt aufspießen, abbraten und dir portionsweise im Fladenbrot mit alles und viel scharf verabreichen. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5583
Re: Frühling in Wien
« Antwort #108 am: 11. Mai 2016, 09:48:22 »
Bei der Auswahl des Straßenbahnjournaljahrbuchtitelbilds gab es einen verhängnisvollen Fehler. Eigentlich sollte ja dieser Zug abgebildet werden :D :D :D

(Dateianhang Link)

War ja nur Spaß, hier das eigentliche Bild des heutigen 31er-E1-Einsatzes:

(Dateianhang Link)
Gut gelungen, es fehlt halt die Sonne!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Frühling in Wien
« Antwort #109 am: 11. Mai 2016, 10:17:48 »
Bei der Auswahl des Straßenbahnjournaljahrbuchtitelbilds gab es einen verhängnisvollen Fehler. Eigentlich sollte ja dieser Zug abgebildet werden :D :D :D
Wäre jedenfalls die bessere Wahl gewesen - dann hätte ich es auch erworben.  :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Frühling in Wien
« Antwort #110 am: 11. Mai 2016, 10:22:27 »
Wäre jedenfalls die bessere Wahl gewesen - dann hätte ich es auch erworben.  :P

Du kannst es ja trotzdem kaufen und anschließend das Foto von weiter oben ausdrucken und vorn draufpicken. :P :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Frühling in Wien
« Antwort #111 am: 12. Mai 2016, 15:08:01 »
Ausgezeichnete Bilder! :up:
Darf ich fragen, wie du die Bilder trotz Verkleinerung so schön scharf hinbekommen hast?
Du musst schauen, dass das Bild vor dem Upload eine maximale Kantenlänge von 1200 px hat. Andernfalls wird es von der Forensoftware automatisch verkleinert – und dann wird es nämlich grässlich und unscharf.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Frühling in Wien
« Antwort #112 am: 12. Mai 2016, 19:41:25 »
Du musst schauen, dass das Bild vor dem Upload eine maximale Kantenlänge von 1200 px hat. Andernfalls wird es von der Forensoftware automatisch verkleinert – und dann wird es nämlich grässlich und unscharf.
Demnach ist die Forensoftware also weltbest?  >:D
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1701
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Frühling in Wien
« Antwort #113 am: 20. Mai 2016, 23:33:51 »
Schön langsam wird der Frühling zum Sommer: Blumen und Gräser sprießen und gedeihen!
Bild 1: 4511 + 1211 gestern Früh am Mariahilfer Gürtel
Bild 2: 4774 + 1309 (?) gestern Mittags in der Tokiostraße
61218591

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: Frühling in Wien
« Antwort #114 am: 20. Mai 2016, 23:46:20 »
Bild 2: 4774 + 1309 (?) gestern Mittags in der Tokiostraße

Bin erstaunt über den netten Zustand (wann kommt der Unkrauttrupp mit der Giftspritze?!) - wurden die Schalldämmelemente wieder abgebaut?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7917
Re: Frühling in Wien
« Antwort #115 am: 21. Mai 2016, 09:20:29 »
Bild 1: 4511 + 1211 gestern Früh am Mariahilfer Gürtel
Der Unfallschaden am 4511 wurde vorbildlich hergerichtet. 8)

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2340
Re: Frühling in Wien
« Antwort #116 am: 21. Mai 2016, 14:48:35 »
Bild 2: 4774 + 1309 (?) gestern Mittags in der Tokiostraße

Bin erstaunt über den netten Zustand (wann kommt der Unkrauttrupp mit der Giftspritze?!) - wurden die Schalldämmelemente wieder abgebaut?

Ich war diese Woche auch schon über das schöne Gleis in der Tokiostraße und der Prandaugasse überrascht.
Es ist schön alles bewachsen, im Profil spielen die ULF anscheinend Rasenmäher, da ist es weniger hoch.

Die Dämmelemente waren zumindest am Donnerstag noch verbaut. Man sieht sie auch am Foto unten links zum Beispiel bei der gelben Blume.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Frühling in Wien
« Antwort #117 am: 21. Mai 2016, 19:02:29 »
Ich war diese Woche auch schon über das schöne Gleis in der Tokiostraße und der Prandaugasse überrascht.
Es ist schön alles bewachsen, im Profil spielen die ULF anscheinend Rasenmäher, da ist es weniger hoch.
In der Prandaugasse waren ja auch Profis am Werk >:D

@Tokiostraße: Im Profil sind die WL für das Rasengleis zuständig, außerhalb der Gleise die MA_irgendwas. Darum schaut der äußere Bereich viel schöner aus.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Frühling in Wien
« Antwort #118 am: 21. Mai 2016, 19:50:02 »
Wäre doch eine schöne Aufgabe für die betriebseigenen Profitüftler an einen Pflug statt dem Schild einen Mähbalken anzubringen! Als Fleißaufgabe plus Staubsauger mit Schlauch zu einem Auffangbehälter in einem mitgeführten Lastanhänger. Alternativ könnte man dafür sogar einen ausgedienten E1 als Mähwagen herrichten, einfach vorne etwas kürzen, Führerstand zurücksetzen und den Mähbalken direkt vorne am Drehgestell anbringen und im hinbteren Wagenteil einen Auffangbehälter einbauen (als simple Lösung könnte man auch einfach den Fangkorb entfernen und den Mähbalken dort am Drehgestell montieren). Am Drehgestell deshalb, damit die Schneidevorrichtung immer mittig am Gleis geführt wird.  :lamp:


So einen Wagen könnte man, ohne Rasenmäher, auch als Gleisstaubsauger einsetzen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1701
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Frühling in Wien
« Antwort #119 am: 20. März 2017, 21:21:38 »
Rechtzeitig zum heutigen Frühlingsbeginn entfaltet die kleine japanische Zierkirsche beim Schottentor ihre Blüten! Durch die Anwesenheit des E1 4855, welcher heute am 44er seine Runden dreht, wird die Freude des Fotografen beträchtlich gesteigert :)
61218591