Autor Thema: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse  (Gelesen 9879 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Wegen eines Spontangebrechens :) muss das Gleis 1 der Linien 6 und 71 im Bereich Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse am 12. April ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Züge der Linie 6 fahren über Sedlitzkygasse – Grillgasse zur Simmeringer Hauptstraße, die Züge der Linie 71 machen ein U-Hakerl über Gottschalkgasse, Sedlitzkygasse und Grillgasse. Die Sperre dauert voraussichtlich bis 13. April, Betriebsschluss.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15705
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #1 am: 10. April 2014, 14:27:24 »
Wegen eines Spontangebrechens :) muss das Gleis 1 der Linien 6 und 71 im Bereich Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse am 12. April ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Züge der Linie 6 fahren über Sedlitzkygasse – Grillgasse zur Simmeringer Hauptstraße, die Züge der Linie 71 machen ein U-Hakerl über Gottschalkgasse, Sedlitzkygasse und Grillgasse. Die Sperre dauert voraussichtlich bis 13. April, Betriebsschluss.

Kann sein, dass ein Spontangebrechen die Ursache der Baustelle ist. Wenn ich mir jedoch die Gegebenheiten dort anschaue, glaube ich eher, dass es ein Platzproblem ist. Ich glaube nämlich nicht, das es wirklich sinnvoll ist, dort die Gleise die Gleise zu tauschen UND gleichzeitig auch der Fußgängerverkehr am Gehsteig und im Haltestellenbereich aufrecht gehalten werden kann.

Wieso soll man sich das Leben unnötig schwer machen. Zum Glück KANN man dort die Baustelle umfahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #2 am: 10. April 2014, 15:33:58 »
Wegen eines erwarteten Spontangebrechens :) . . . .
>:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #3 am: 10. April 2014, 17:26:30 »
Wegen eines erwarteten Spontangebrechens :) . . . .
>:D

Das gebricht dort schon so lang spontan, dass ich die Reparatur wirklich nicht erwartet hätte. ^-^
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #4 am: 10. April 2014, 20:10:16 »
Vielleicht wartet man auf eine wundersame Spontanheilung!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15705
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #5 am: 10. April 2014, 20:35:25 »
Vielleicht wartet man auf eine wundersame Spontanheilung!
An alle ach so schlauen User nochmal zum mitlesen.

Mag sein, dass die Arbeiten spontan begonnen wurde. So wie es jedoch gestern dort ausgeschaltet hat, ist es zumindest nach gestriger Sicht eine geplante Sache, das die Züge auf der anderen Seite fahren, da es dort für arbeiten und fahren etwas sehr eng ist.

Zynismus ist gut, aber das was hier abgeht grenzt schon bald an schizophren Perversion.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #6 am: 10. April 2014, 21:05:59 »
Vielleicht wartet man auf eine wundersame Spontanheilung!
An alle ach so schlauen User nochmal zum mitlesen.

Mag sein, dass die Arbeiten spontan begonnen wurde. So wie es jedoch gestern dort ausgeschaltet hat, ist es zumindest nach gestriger Sicht eine geplante Sache, das die Züge auf der anderen Seite fahren, da es dort für arbeiten und fahren etwas sehr eng ist.

Zynismus ist gut, aber das was hier abgeht grenzt schon bald an schizophren Perversion.

Niemand regt sich auf, daß die Züge diesen Umweg fahren, das ist schon gut so.
Es geht darum, daß dieser Gleisschaden schon seit längster Zeit bekannt ist und nichts dagegen gemacht wurde!

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15705
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #7 am: 10. April 2014, 21:16:26 »

Niemand regt sich auf, daß die Züge diesen Umweg fahren, das ist schon gut so.
Es geht darum, daß dieser Gleisschaden schon seit längster Zeit bekannt ist und nichts dagegen gemacht wurde!

mfG
Luki

Ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn sich jemand über einen nicht gleich reparierten Gleisschaden beschwert. Nur muss man auch bedenken, dass man für eine geplante Gleisbaustelle zwischen 6 und 12 Monaten Vorlaufzeit benötigt.

Und das was ich hier bekrittle ist der maßlose Schwachsinn, mit den dann nach einer Vorlage der WL, die einzelnen User meinen übertreffen zu müssen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #8 am: 10. April 2014, 23:15:47 »
. . . . eine so derart lange Vorlaufzeit bis zu einem Jahr ?

Na, du weißt eh, die Behörde! Und dann noch die Bezirkskaiser, die gebeten werden wollen, die Autofahrerclubs, die über genehme Termine befragt werden müssen usw.


Dann könnte ja auch sein, dass da schon andere Magistratsabteilungen dringende Arbeiten erledigen wollen, in die sie ihrerseits bereits eine zwölfmonatige Vorlaufzeit investiert haben. Die wollen jetzt sicher nicht wieder bei Null anfangen und noch ein Jahr warten. Dann sind auch noch allfällige Pflichtdemos und Laufveranstaltungen abzuwarten und Wahltermine zu berücksichtigen. Es ist halt alles sehr kompliziert, bis da alles durch ist, die Genehmigungen erteilt sind und auch die entsprechenden Fachfirmen Termine frei haben! Frei nach Ephraim Kishon.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #9 am: 10. April 2014, 23:55:14 »
An alle ach so schlauen User nochmal zum mitlesen.

Mag sein, dass die Arbeiten spontan begonnen wurde.

.....

Zynismus ist gut, aber das was hier abgeht grenzt schon bald an schizophren Perversion.

Die Wiener Linien verkommen schön langsam zu einer Witzpartie - da müssen sie sich solchen Zynismus einfach gefallen lassen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #10 am: 10. April 2014, 23:55:18 »
@Klingelfee: Man verzeihe mir meine Unkenntnis in diesen Dingen, aber bitte wozu braucht es eine so derart lange Vorlaufzeit bis zu einem Jahr ?

Bei diesen Vorlaufzeiten werden die WL in den kommenden 300 Jahren mit ihren Baustellen nicht fertig werden.
Ich stelle mir jetzt gerade einen Industriebetrieb vor, der seine Maschinenwartung nach demselben Prinzip plant... Bei der Voestalpine bspw. würde dann vermutlich das Erz im LD-Konverter einfrieren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #11 am: 11. April 2014, 01:05:25 »
Hättest du bei den WiLi so gehandelt, hätte für dich am AMS kein Weg vorbei geführt und dein Betriebsleiter wäre einige Stufen die Karriereleiter hinaufgefallen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

217Essling

  • Gast
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #12 am: 11. April 2014, 06:59:10 »
Hättest du bei den WiLi so gehandelt, hätte für dich am AMS kein Weg vorbei geführt und dein Betriebsleiter wäre einige Stufen die Karriereleiter hinaufgefallen!
Leider und das ist ein Skandal. Die Verantwortlichen müssten mit Ihren Gehältern zur Verantwortung gezogen werden. Nicht befördert werden und wenn dann in eine Putzgrube um Nachdenken zu können.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6105
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #13 am: 11. April 2014, 07:14:16 »
Vielleicht wartet man auf eine wundersame Spontanheilung!
An alle ach so schlauen User nochmal zum mitlesen.

Mag sein, dass die Arbeiten spontan begonnen wurde. So wie es jedoch gestern dort ausgeschaltet hat, ist es zumindest nach gestriger Sicht eine geplante Sache, das die Züge auf der anderen Seite fahren, da es dort für arbeiten und fahren etwas sehr eng ist.

Zynismus ist gut, aber das was hier abgeht grenzt schon bald an schizophren Perversion.

Niemand regt sich auf, daß die Züge diesen Umweg fahren, das ist schon gut so.
Es geht darum, daß dieser Gleisschaden schon seit längster Zeit bekannt ist und nichts dagegen gemacht wurde!

mfG
Luki
Der eigentliche Skandal ist, das in Wien an allen Stellen das Netz zerbröselt und es wird NICHTS getan. Ich habe die letzten Wochen keine einzige (größere) Baustelle entdeckt.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6770
Re: 12.4.-13.4.2014 Gleissperre Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
« Antwort #14 am: 11. April 2014, 07:22:41 »
Der eigentliche Skandal ist, das in Wien an allen Stellen das Netz zerbröselt und es wird NICHTS getan. Ich habe die letzten Wochen keine einzige (größere) Baustelle entdeckt.

War ja auch Winter. Die WL kommen erst im Juli drauf, das der Winter vorbei ist und nennen es dann Rücksicht auf den Schülerverkehr.  ;)

Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.