Autor Thema: 26.+27.7.2014: U4-Straßenbahnersatz zwischen Schottenring und Nußdorf  (Gelesen 11390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Wegen Weichentauschs auf der U4 (Spittelau - Heiligenstadt) wird am Wochenende vom 26./27. Juli eine Ersatzstraßenbahnlinie zwischen Schottenring und Nußdorf verkehren.

Voraussichtlicher Wageneinsatz: E2+c5 und B1.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 877
Und wie wird am Schottenring gewendet?
Vorschlag: Vom Kai zurück schieben auf das 31er Gleis, durch die Schleife und wieder zurück schieben auf das Kaigleis!  :o ;D
Ich denke aber man wird bis Schwedenplatz fahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Die benutzte Schleife ist mir nicht bekannt, deswegen habe ich einfach den Schottenring abgeschrieben ;) Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?
Damit man nicht von der U4 in Spittelau zur D-Strecke hatschen muss, ausserdem ist in der Augasse nicht immer Platz und Zeit zum Wenden. Am Schottenring ist es relativ einfach in die Straßenbahn umzusteigen.
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?
Damit man nicht von der U4 in Spittelau zur D-Strecke hatschen muss [..]
Das ist ja nicht wirklich weit...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
Matthäusschleife wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gefahren, wenn am Schwedenplatz eine vollständige Schleifenanlage vorhanden ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Wieso nicht Nußdorf-Wallensteinplatz? Da wäre die Friedensbrücke ideal zum Umsteigen geeignet. :lamp:
Oder fährt die U4 nur bis SR?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Wegen Weichentauschs auf der U4 (Spittelau - Heiligenstadt) wird am Wochenende vom 26./27. Juli eine Ersatzstraßenbahnlinie zwischen Schottenring und Nußdorf verkehren.

Voraussichtlicher Wageneinsatz: E2+c5 und B1.

Welche Weiche wird en überhaupt getauscht. Bisher gab es doch in so einem Fall immer einen Pendelzug auf der U4zwischen Spittelau und Heiligenstadt
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Gestern bin ich bei der ehemaligen provisorischen Haltestelle der Schleife Schwedenplatz bei der Rotenturmstraße vorbeigefahren, hier steht ein Geländer zur Abgrenzung von den Schienen. Wie fix das montiert ist, konne ich vom Zug aus nicht sehen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
Matthäusschleife wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gefahren, wenn am Schwedenplatz eine vollständige Schleifenanlage vorhanden ist.
Ja, vergiss aber die VRT nicht. Außerdem dauert wegen der Ampelphasen das Wenden am Schwedenplatz fast genauso lang wie das Fahren zur Matthäusschleife.

@Klingelfee: Das weiß ich leider nicht...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Der VRT wäre m.M. kein Problem: Der könnte in dieser Zeit am Innengleis (stadtwärts) stehen und die Linienzüge ihn auf dem ehem. 21er Gleis (dzt. VRT-Gleis) in alle Richtungen umfahren. Nur Pause solltens halt dort keine machen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Und wie wird am Schottenring gewendet?
Vorschlag: Vom Kai zurück schieben auf das 31er Gleis, durch die Schleife und wieder zurück schieben auf das Kaigleis!  :o ;D
Ich denke aber man wird bis Schwedenplatz fahren.
Natürlich, das ist doch das Naheliegenste. Aber da die Station Schwedenplatz nur in einer Richtung eingehalten werden könnte und es blöd ausschaut, wenn man die Leute bei der Marienbrücke rauswirft, gibt man als Endpunkt eben Schottenring an. Das ist m.M.n. sehr vernünftig.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Nur, weil es noch nicht erwähnt wurde: Die Linie wird E4 heißen. Bald können's ein Schachbrett aufmachen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Nur, weil es noch nicht erwähnt wurde: Die Linie wird E4 heißen. Bald können's ein Schachbrett aufmachen...

Den Zug E4-E6 kann nur eine Dame oder ein (Wurm-)Turm ausführen. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!