Autor Thema: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182  (Gelesen 67400 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #45 am: 27. April 2014, 00:18:42 »
Man könnte ja theoretisch einen "Pfeifer" mit einer Signalfahne ausstatten.  C:-)


Aber die ganze Aktion würde sowieso nichts bringen, außer kompliziertem Mehraufwand! Nicht alles, was gut ausschaut, ist auch wirklich gut.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #46 am: 27. April 2014, 00:23:47 »
Aktuellen Infos zufolge soll die Sperre noch mindestens bis Montag Betriebsschluss andauern.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #47 am: 27. April 2014, 00:40:07 »
Somit werden einige Ausrück- und Einziehfahrten heute und morgen wieder über die Ausweichroute 52 - 49 fahren müssen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #48 am: 27. April 2014, 08:39:35 »
Ganz abgesehen das du die Polizei brauchst, die dir die Breitenseer Straße absperrt, damit die Züge gefahrlos um die Kurve zurückschieben können. All das wäre wieder eine Aktion - Wir sparen 10 Euro, auch wenn es uns 100 Euro kostet.
Bei Gleisarbeiten in der Kurve beim Hietzinger Platzl haben Mitarbeiter der WL mit einer Warnjacke mit der Aufschrift "Verkehrsdienst" oder so ähnlich und einer Signalfahne den Verkehr geregelt.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #49 am: 27. April 2014, 09:45:50 »
Es ist einfach nicht zu fassen: :ugvm:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #50 am: 27. April 2014, 10:03:17 »
???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #51 am: 27. April 2014, 10:22:52 »
???

Na, da weiß man, dass den ganzen Tag nichts fahren wird, und trotzdem scheinen Phantomabfahrten entlang der gesperrten Strecke auf. Das sind volle  :ugvm: von  :ugvm:.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #52 am: 27. April 2014, 10:27:49 »
Stimmt es eigentlich, dass die Züge heute nicht mehr alle zwischen Unter St. Veit - Baumgarten fahren, sondern je ihre eigene Strecke und dann nach RDH?

Und warum ist in OpenData bzw. Qando überhaupt keine Störung diesbezüglich eingetragen? Die gestrige Eintragung wurde mit 0 Uhr zugemacht und das war's.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #53 am: 27. April 2014, 10:49:11 »
Stimmt es eigentlich, dass die Züge heute nicht mehr alle zwischen Unter St. Veit - Baumgarten fahren, sondern je ihre eigene Strecke und dann nach RDH?

Ja, das ist bereits seit gestern Nachmittag so.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #54 am: 27. April 2014, 10:55:30 »
???

Na, da weiß man, dass den ganzen Tag nichts fahren wird, und trotzdem scheinen Phantomabfahrten entlang der gesperrten Strecke auf. Das sind volle  :ugvm: von  :ugvm:.
Tja wahrscheinlich ist niemand da der das umprogrammieren kann/darf  :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #55 am: 27. April 2014, 12:00:05 »
Laut neuesten Berichten zufolge, wollte sich der 19-jährige das Leben nehmen. Er hatte bei der Bergung auch ein Feuerzeug in der Hand.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #56 am: 27. April 2014, 12:29:24 »
Bei dem was 6er und 18er immer wieder nach Meidling fahren wäre eine SChleife bei der U4 Margarethengürtel ganz brauchbar.
Zu wos brauch ma das? Das sind doch immer nur Einzelfälle.  8)
Damit man den inneren Teil des 62ers einstellen kann... :'(

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #57 am: 27. April 2014, 15:10:35 »
Zitat
.......Wann die Mariahilfer Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, hängt von der Stabilität des Hauses ab. Fachleute müssen ausschließen, dass Erschütterungen durch vorbeifahrende Lkw und Straßenbahnen das Haus gefährden. Zum Haus selbst hieß es am Sonntag, dass vermutlich der zweite und dritte Stock abgetragen werden müssen. Von der Sperre der äußeren Mariahilfer Straße sind auch die Straßenbahnlinien 52 und 58 betroffen.
Quelle: wien.orf.at

Ergänzung 18:14 h:

Zitat
Wann die betroffenen Straßenbahnlinien 52 und 58 wieder fahren können, ist noch völlig offen. Durch die Explosion waren rund 200 Meter Oberleitungskabel und 1.600 Meter Datenkabel zerstört worden. Diese müssen nun erneuert werden. Fraglich ist auch, ob die Straßenbahngleise durch die herabgestürzten Trümmer beschädigt wurden.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #58 am: 27. April 2014, 18:54:45 »
Zitat
...Fraglich ist auch, ob die Straßenbahngleise durch die herabgestürzten Trümmer beschädigt wurden.
Wozu diese Panik - die Gleise sind ULF-getestet.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #59 am: 28. April 2014, 00:22:54 »
Heute war ausnahmsweise die tropfende Ecotram am 58er unterwegs:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In der Mariahilfer Straße wurde weiter zusammengeräumt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.