Autor Thema: Hochflur Beobachtungen in Graz  (Gelesen 11483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Hochflur Beobachtungen in Graz
« am: 26. April 2014, 22:39:20 »
Heute ist TW 509 als 1er unterwegs und wird der Blaue nach Eggenberg sein, Jakominiplatz ab 23:30 Uhr!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #1 am: 26. April 2014, 22:40:04 »
Heute ist TW 509 als 1er unterwegs und wird der Blaue nach Eggenberg sein, Jakominiplatz ab 23:30 Uhr!

Ach, ist das schön, dass die Wiener Schule Nachahmung findet! :ugvm::ugvm::ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #2 am: 22. Mai 2014, 09:41:37 »
TW 584 fährt heute auf der Linie 3, wird derzeit noch fleißig eingesetzt!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 869
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #3 am: 05. Juni 2014, 21:32:36 »
TW 584 - der letzte seiner Art - war gestern am Zentralfriedhof Zu Gast.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #4 am: 06. Juni 2014, 22:46:46 »
Ja derzeit ist TW 584 fleißig unterwegs, aber nur wie lange noch?

Ab den Somemrferien dürte es vorbei sein, denn im Herbst werden wohl schon weitere 2-3 VBs die Zulassung haben und das reicht schon.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 584 als Linie 5, Theodor-Körner-Straße, 06.06.2014

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #5 am: 20. Juni 2014, 23:01:06 »
Nun dürfte TW 524 so gut wie Geschichte sein!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #6 am: 20. Juni 2014, 23:09:39 »
Nun dürfte TW 524 so gut wie Geschichte sein!

Weil . . .?

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 869
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #7 am: 21. Juni 2014, 00:18:02 »
Hatte gestern (20.06) Fristablauf.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #8 am: 01. Juli 2014, 12:54:39 »
Gestern war seit langen wieder mal ein Blech 1er in Graz unterwegs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 537 als Linie 1, Odilien-Institut

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 532 als Linie 7, Riesstraße

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #9 am: 08. Juli 2014, 15:37:10 »
Trotz Ferien fahren heute zwei 500er!

Linie 3: 509
Linie 5: 502

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #10 am: 08. Juli 2014, 22:18:43 »
Trotz Ferien fahren heute zwei 500er!

Linie 3: 509
Linie 5: 502
Gestern war es, soweit ich beobachten konnte, nur der 510.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #11 am: 15. Juli 2014, 06:14:57 »
Trotz Ferien fährt heute TW 533 auf der Linie 7!  ;D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #12 am: 15. Juli 2014, 11:24:50 »
Zwei Hochflurerbilder vom 07.07.14 hab ich auch und somit waren es, entgegen meiner Behauptung
Gestern war es, soweit ich beobachten konnte, nur der 510.
mindestens zwei Hochflurer.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein weiterer macht sich, wenn ich es richtig gedeutet habe, auf zum Nachmittagseinschub.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und als ich ein Stück um die Ecke ging, habe ich noch ein paar Bilder von dem dort abgestelltem Hilfsfahrzeug gemacht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #13 am: 15. Juli 2014, 22:53:32 »
Haha, bei den meisten Prellböcken ist wohl schon jemand dagegengefahren. :D
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflur Beobachtungen in Graz
« Antwort #14 am: 15. Juli 2014, 22:55:25 »
Es ist ja auch Sinn und Zweck eines Prellbocks, leichteren Anprall auszuhalten und abzufedern. Das kann man von diesen fragilen Konstruktionen, die nicht einmal auf Pufferhöhe sind, kaum behaupten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!