Autor Thema: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo  (Gelesen 49501 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« am: 28. April 2014, 08:07:19 »
"Identitäre" mobilisieren gegen EU, Multikulti und Islam

Mit dem Burschenschaftermief wollen sie nichts zu tun haben, mit Ausländern und Linken aber auch nicht: Die "Identitären", Europas neue Rechte, erleben auch in Wien einen Aufschwung.

Jetzt kündigen sie für 17. Mai kurz vor den EU-Wahlen die erste Demo in Wien an: "Gegen Multikulti, Masseneinwanderung und Islamisierung. Für Heimat, Freiheit und Tradition! Für Europa Nostra, denn wir sind seine Erben", schreiben sie auf ihrer Wiener Facebook-Seite.

Mehrere deutsche identitäre Bewegungen haben ihr Kommen zugesichert. Ort und Route sind der Polizei noch nicht bekannt. Auffällig: Nur zwei Wochen später, am 4. Juni, feiern die Burschenschaften Wiens mit einem Aufmarsch "Das Fest der Freiheit". Linke Bewegungen wie "NOWKR" mobilisieren bereits für große Gegenproteste.


http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1009592

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #1 am: 28. April 2014, 08:17:29 »
Die sind vermutlich sogar gegen Niederösterreicher in Wien. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #2 am: 28. April 2014, 13:54:06 »
Hmmm, meinen die das ernst? Es liest sich eher wie Satire. Aber heutzutage weiß man ja nie und wenn sie dann extra eine Demo auch noch ankündigen, wird's wohl tatsächlich ernst sein.

"Europa nostra" find ich sehr passend - Nationalisten, die sich einer Fremdsprache bedienen?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #3 am: 28. April 2014, 14:35:43 »
Ich geh mit auf die Demo - sogar mit Transpartent:
Ausländer (auch Deutsche) raus - auch aus unserer Demo
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #4 am: 28. April 2014, 14:39:16 »
Ich geh mit auf die Demo - sogar mit Transpartent:
Ausländer (auch Deutsche) raus - auch aus unserer Demo

Genau das habe ich mir auch schon gedacht ...

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #5 am: 28. April 2014, 14:51:59 »
Gema? :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #6 am: 01. Mai 2014, 01:02:50 »
Die sind vermutlich sogar gegen Niederösterreicher in Wien. ;D
Das bin ich aber auch - besonders, wenns Autopendler sind. :P
Aber gut, ich finds ja persönlich auch schlimm, dass jetzt die Leute aus dem 22. wegen der U2 so leicht über die Donau kommen. 8)
Eigentlich sollte man Transdanubien ja an NÖ abgeben und die Donau als natürliche Barriere verwenden - dann gäbs auch keine U-Bahn dorthin.
Und generell bin ich ja eher inländerfeindlich. :-X

PS: Ironiedetektoren bitte auf Funktionsfähigkeit überprüfen! :lamp:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

E2

  • Gast
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #7 am: 17. Mai 2014, 13:16:09 »
Also, mir sind 3 Demos für den heutigen Tag bekannt:

Identitäre und Gegendemo, und eine Demo gegen das Hundeabschlachten in irgendwo (habs vergessen). Vielleicht marschieren die ja da rauf.



BTW, war ja klar dass es so kommen musste:

Massiver Polizeieinsatz bei Demonstrationen

Eine Demonstration der als rechts geltenden „Identitären“ ist am Samstag auf eine Gegendemo der „Offensive gegen rechts“ getroffen. Die Polizei versuchte mit Hunderten Einsatzkräften, Zusammenstöße zu verhindern.

Gegen 11.00 Uhr versammelten sich etwa 400 Gegendemonstranten der „Offensive gegen rechts“ am Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof. Der Demonstrationszug setzte sich nach 12.00 Uhr in Bewegung, kam aber nicht voran, denn das Ziel der Bewegung war, die Demonstration der „Identitären“, die für 13.00 Uhr angemeldet war, zu blockieren.

Etwa 100 „Identitäre“ versammelten sich dann ebenfalls beim Westbahnhof. Die Gegendemonstration war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgezogen. Hunderte Polizisten waren im Einsatz, um Zusammenstöße zwischen den Demonstranten zu verhindern. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste laut Augenzeugen über dem Einsatzgebiet.

Rechte trafen auf Blockadeversuche der Linken

Die Polizei drängte die Gegendemonstration auf die Mariahilfer Straße und leitete die „Identitären“ über die Kaiserstraße auf die Burggasse um. Die Polizei sperrte Querverbindungen von der Mariahilfer Straße ab, die Rechten trafen auf ihrem Weg indes mehrmals auf linke Gegendemonstranten und Blockadeversuche. Gegen 14.30 Uhr war das Volkstheater, das ursprünglich geplante Ziel der „Identitären,“ erreicht. Nach Polizeiangaben war indes vorerst unklar, wer seine Schritte nun in welche Richtung lenken würde.


http://wien.orf.at/news/stories/2647616/

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #8 am: 17. Mai 2014, 18:07:13 »
Bald wird es Überlegungen brauchen, Tramwaygleise parallel zur Ringstraße wieder zu errichten, damit die täglichen Demos Platz haben.
Die Zweierlinie war und wäre ja dafür perfekt geeignet, ob bei Demonstration oder Revolution :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #9 am: 17. Mai 2014, 18:21:47 »
Die Zweierlinie war und wäre ja dafür perfekt geeignet, ob bei Demonstration oder Revolution :)

Naja, die war auch zeitweise gesperrt, demobedingt.

Da hab ich heut Straßenbahnkolonnen im Rückwärtsgang gesehen, Stadiongasse retour - Reichsrathstraße - Schmerlingplatz, und dann den 46er rauf *g*

E2

  • Gast
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #10 am: 17. Mai 2014, 18:32:49 »
BTW, war ja klar dass es so kommen musste:
Massiver Polizeieinsatz bei Demonstrationen

Kleiner Ausflug ins OT:

Polizeigewalt bei Demos vs. Übergriffe auf Polizisten
 
Die Polizei sprach von “massiven Übergriffen” auf ihre Beamte, Demonstrationsteilnehmer von massiver Polizeigewalt.
 
Die rechten “Identitären”, deren Marsch Anlass für die linke Gegendemo war, hatten ihre Kundgebung beim Volkstheater für beendet erklärt und die U-Bahn in Richtung Rathaus genommen.
 
In einem Bierlokal im 8. Bezirk (Josefstadt) ließen sie sich dann nieder. Laut Polizeisprecherin brach eine größere Gruppe an Gegnern – eine “kleine Demo” – vom Volkstheater dorthin auf, die man in der Folge im Bereich Zweierlinie/Auerspergstraße angehalten habe.
 
Pfefferspray-Einsatz, prügelnde Polizisten, Pkw demoliert?
 
Friedlich lief das alles nicht ab. Demo-Teilnehmer berichteten vom Einsatz von Pfefferspray, von Festnahmen und von “prügelnden” Polizisten. Die Polizeisprecherin wiederum erklärte gegenüber der APA, es habe “massive Übergriffe auf Polizeibeamte” gegeben, auch ein Auto sei beschädigt worden.


Quelle

Na das kann ja Anfang Juni heiter werden  :-[

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #11 am: 17. Mai 2014, 19:50:41 »
Ein paar Fotos von den Demoumleitungen...

Am Schwarzenbergplatz wurde der 71er schon äußerst früh zurückgekürzt. Und zwar so früh, dass die Maßnahme dann nach einer halben Stunde wieder für eine halbe Stunde aufgehoben wurde. Den Tratschjacken war auch fad und sie verschwanden beim McDonald's :) Hier der letzte 71er der ersten Kürzung:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Maßnahmen waren etwas unübersichtlich und man konnte sicher sein, dass sie immer von den in Qando angegeben um 15-30 Minuten abwichen. Durchsagen gab es keine, aber immerhin die FGIs, die ich sah, zeigten rechtzeitig durchaus korrekte Infos an. Der 1er wurde zeitweise über 2 umgeleitet:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der 2er fuhr einige Zeit nicht zwischen Schwedenplatz und Bellaria, was ich gerade nicht mehr erwischte:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Allerdings wurde er dann bei der Bellaria gekürzt (kurz zuvor ertönte im Zug noch in etwa "Zug fährt über Schmerlingplatz"):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der 49er fuhr ebenfalls einige Zeit nicht zwischen Ring und Gürtel, hier der letzte in die ULP-Schleife gekürzte Zug:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das Display des Gegenzugs zeigte zwar ULP, er fuhr aber trotzdem in die Stadt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Bei der Josefstädter Straße angekommen sei mir diese kuriose Süchtung eines 13A am Lerchenfelder Gürtel verziehen ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der 46er wurde im Zuge der Demo zur JS umgeleitet. A1 73 konnte längere Zeit nicht wegfahren, da sich ein stark alkoholisierter Sandler im Zug befand. Die ohnehin zahlreich anwesende Polizei erledigte das auf dem kurzen Dienstweg und zwei Mann trugen den Alkofix aus dem Wagen und legten ihn in die Haltestelle:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Danach rückte die Polizei ab und auch der 46er konnte zurück nach Ottakring:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Letzte Maßnahme war dann, dass der 2er ab der Bellaria über den 46er fuhr. Hier der Blick vom Gürtel in die Lerchenfelder Straße:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und hier an der Grenze zu dem Bezirk, aus dem uns blitzwerner derzeit so viele schöne Fotos zur Verfügung stellt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Meine ehemalige Heimathaltestelle Strozzigasse:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dass der 2er hier nicht abbiegt, ist sehr selten:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am Ring normalisierte sich langsam alles, also schnell noch ein Foto vom Parlament mit der EU-Wahlwerbung und letzten Überresten von der Demo gemacht:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15712
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #12 am: 17. Mai 2014, 20:17:50 »
Ein paar Fotos von den Demoumleitungen...

Am Schwarzenbergplatz wurde der 71er schon äußerst früh zurückgekürzt. Und zwar so früh, dass die Maßnahme dann nach einer halben Stunde wieder für eine halbe Stunde aufgehoben wurde. Den Tratschjacken war auch fad und sie verschwanden beim McDonald's :) Hier der letzte 71er der ersten Kürzung:


Das liegt daran, das es sich wieder einmal um eine Chaos-Demo gehandelt hat, wo man während der Demo immer wieder zu Routenänderung kommt. Die Kurzführung der Linie 71 wird in der Regel eingeleitet, wenn die Demo in der Mariahilfer Straße je nach Gehgeschwindigkeit zwischen der Zieglergasse und der Kirchengasse befindet. Und wenn dann ungeplante Standkundgebungen stattfinden, dann ist das für den Aussenstehenden viel zu früh. Und wenn dann die Demo noch wo abbiegt, was eigentlich nicht vorgesehen ist, dann ist eine vorübergehende Kurzführung überhaupt nicht nachvollziehbar.

Und wieso darf ein Posten nicht kurzfristig in ein Lokal zurückziehen, wenn wieder alles auf normale Bahnen fährt - Überhaupt bei diesem Wetter. Oft kommt nämlich der Funkspruch, dass der Posten X seine Position verlassen darf, sich jedoch muss er sich im Nahbereich aufhalten, so dass er jederzeit wieder auf seinen Posten zurückkehren kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #13 am: 17. Mai 2014, 20:19:30 »
Ich hab's auch nicht böse gemeint, sondern nur als Anekdote. Sie hatten ja sowieso nix vor Ort zu tun, da die Kürzung eben aufgehoben wurde. Als die Kürzung wieder aktiv wurde, waren sie wieder an ihrem Posten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: 17.5.2014: "Identitäre"- Demo
« Antwort #14 am: 17. Mai 2014, 20:23:08 »
Ich frag mich ja immer wieder, ob Absicht dahinter steckt, dass alljährlich im Vorfeld des Life Balls Züge mit (demonstrativ?) unbeflaggten Fahnenstangen herumkurven (siehe Fotos vom B 708) ...
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher