Ein paar Fotos von den Demoumleitungen...
Am Schwarzenbergplatz wurde der 71er schon äußerst früh zurückgekürzt. Und zwar so früh, dass die Maßnahme dann nach einer halben Stunde wieder für eine halbe Stunde aufgehoben wurde. Den Tratschjacken war auch fad und sie verschwanden beim McDonald's

Hier der letzte 71er der ersten Kürzung:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Maßnahmen waren etwas unübersichtlich und man konnte sicher sein, dass sie immer von den in Qando angegeben um 15-30 Minuten abwichen. Durchsagen gab es keine, aber immerhin die FGIs, die ich sah, zeigten rechtzeitig durchaus korrekte Infos an. Der 1er wurde zeitweise über 2 umgeleitet:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 2er fuhr einige Zeit nicht zwischen Schwedenplatz und Bellaria, was ich gerade nicht mehr erwischte:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Allerdings wurde er dann bei der Bellaria gekürzt (kurz zuvor ertönte im Zug noch in etwa "Zug fährt über Schmerlingplatz"):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 49er fuhr ebenfalls einige Zeit nicht zwischen Ring und Gürtel, hier der letzte in die ULP-Schleife gekürzte Zug:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Display des Gegenzugs zeigte zwar ULP, er fuhr aber trotzdem in die Stadt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Josefstädter Straße angekommen sei mir diese kuriose Süchtung eines 13A am Lerchenfelder Gürtel verziehen
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 46er wurde im Zuge der Demo zur JS umgeleitet. A1 73 konnte längere Zeit nicht wegfahren, da sich ein stark alkoholisierter Sandler im Zug befand. Die ohnehin zahlreich anwesende Polizei erledigte das auf dem kurzen Dienstweg und zwei Mann trugen den Alkofix aus dem Wagen und legten ihn in die Haltestelle:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Danach rückte die Polizei ab und auch der 46er konnte zurück nach Ottakring:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Letzte Maßnahme war dann, dass der 2er ab der Bellaria über den 46er fuhr. Hier der Blick vom Gürtel in die Lerchenfelder Straße:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und hier an der Grenze zu dem Bezirk, aus dem uns blitzwerner derzeit so viele schöne Fotos zur Verfügung stellt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Meine ehemalige Heimathaltestelle Strozzigasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dass der 2er hier nicht abbiegt, ist sehr selten:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Ring normalisierte sich langsam alles, also schnell noch ein Foto vom Parlament mit der EU-Wahlwerbung und letzten Überresten von der Demo gemacht:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]