Autor Thema: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz  (Gelesen 7809 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightshift

  • Gast
10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« am: 10. Mai 2014, 07:14:59 »
71 Wagengebrechen   Wegen eines schadhaften Zuges am Schwarzenbergplatz ist derzeit ein Fahrbetrieb der Linie D zwischen Kärntner Ring, Oper und Hauptbahnhof nicht möglich, die Linie 71 wird zwischen dem Rennweg und Schwarzenbergplatz über die Linie O, 1 und 2 abgelenkt geführt.

Entgleist am Schwarzenbergplatz

Wusste nicht das wir seit neuestem Geländegängige Ulf´s haben  :ugvm:

217Essling

  • Gast
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #1 am: 10. Mai 2014, 07:23:06 »
Gut das es im Entgleisungsbereich eine gepflasterte Inseln und keine Wiese gibt, sonst hätte man das patscherte ULFerl mit einem Kranwagen wieder in die Schienen stellen müssen.  :'(

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #2 am: 10. Mai 2014, 10:40:28 »
Genau aus diesem Grund gibts in wien auch so wenig Rasengleis :'(

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 876
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #3 am: 10. Mai 2014, 11:41:27 »
Die in Amsterdam können das auch ganz gut: http://www.at5.nl/artikelen/127247/ontspoorde-tram-richt-chaos-aan

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #4 am: 10. Mai 2014, 11:52:19 »
Entgleist am Schwarzenbergplatz
Ich frage mich, wie an dieser Stelle etwas entgleisen kann.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #5 am: 10. Mai 2014, 12:33:39 »
Entgleist am Schwarzenbergplatz
Ich frage mich, wie an dieser Stelle etwas entgleisen kann.
Braucht nur etwas in den Schienen liegen. Entgleisen kann man überall.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #6 am: 10. Mai 2014, 14:07:22 »
Die in Amsterdam können das auch ganz gut: http://www.at5.nl/artikelen/127247/ontspoorde-tram-richt-chaos-aan
Tjo, blöd wenn man ungebremst über eine unerwartet in die Ablenkung stehende Weiche brettert!
Kurze Zusammenfassung: ein Einzieher ist gerade über eine Rechtsweiche gefahren, die in der Geraden stehen hätte sollen. Deshalb ist der Fahrer mit unverminderter Geschwindigkeit drübergefahren. In der Folge ist der Zug entgleist und hat mehrere geparkte Autos abgeschossen, vermutlich Totalschäden. Keine Verletzten. Die Verkehrsbetriebe suchen nach der Ursache für die Fehlstellung.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #7 am: 10. Mai 2014, 14:48:48 »
Entgleist am Schwarzenbergplatz
Ich frage mich, wie an dieser Stelle etwas entgleisen kann.
Was ist so unüblich daran, auf einem total abgefahrenen Herzstück mit abgefahrenen Radreifen zu entgleisen?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #8 am: 10. Mai 2014, 14:52:02 »
Entgleist am Schwarzenbergplatz
Ich frage mich, wie an dieser Stelle etwas entgleisen kann.
Was ist so unüblich daran, auf einem total abgefahrenen Herzstück mit abgefahrenen Radreifen zu entgleisen?
Nichts, aber davon bin ich nicht ausgegangen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #9 am: 10. Mai 2014, 14:52:53 »
Entgleist am Schwarzenbergplatz
Ich frage mich, wie an dieser Stelle etwas entgleisen kann.
Was ist so unüblich daran, auf einem total abgefahrenen Herzstück mit abgefahrenen Radreifen zu entgleisen?
Nichts, aber davon bin ich nicht ausgegangen.
Die Vorsortierweiche vom 71 und D ist aber genau dort (siehst du an der entsprechenden Vereinigungsweiche im Vordergrund).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #10 am: 11. Mai 2014, 18:07:48 »
Heute hat mir ein befreundeter SIMMler erzählt, dass der ermittelte Grund für die Entgleisung ein Stoffsackerl(!!!) auf der Weiche war, das beim Drüberfahren des Zuges mitgezogen wurde und so die Verriegelung entriegelt hat!

Adieu glosende Zigarette - welcome Stoffsackerl!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #11 am: 11. Mai 2014, 18:10:43 »
. . . . das beim Drüberfahren des Zuges mitgezogen wurde und so die Verriegelung entriegelt hat!

So einen Blödsinn habe ich noch selten gehört!   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #12 am: 11. Mai 2014, 18:23:50 »
. . . . das beim Drüberfahren des Zuges mitgezogen wurde und so die Verriegelung entriegelt hat!

So einen Blödsinn habe ich noch selten gehört!   ::)

Stoffsackerl sag ich ja, aber nicht die Verriegelung geöffnet, sondern das sich das Sackerl zwischen Schienenbremshobel und Weichenspitze verspannt hat, so dass die Weiche leicht geöffnet war und so der ULF eine Gabelfahrt gemacht hat - ist bitte nur eine Vermutung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #13 am: 11. Mai 2014, 18:29:21 »
Andere Vermutung: Das Sackerl war von einem D-Wagen zwischen Weichenzunge und Schiene gedrückt worden, wodurch die Zungen nach dem Umstellen nicht korrekt anliegen konnten -> Gabelfahrt.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 10.5.2014: Entgleisung 71er Schwarzenbergplatz
« Antwort #14 am: 11. Mai 2014, 18:49:34 »
Das war sicher so eines  aus extra widerstandsfähigen Hanffasern >:D