Autor Thema: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014  (Gelesen 13139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #15 am: 14. Juni 2014, 23:53:14 »
Ein paar Bilder von heute:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #16 am: 14. Juni 2014, 23:56:35 »
Zwei interessante Sachen: (1) auf Bild 3 die unterschiedliche Höhe der Oberleitungen und (2) das neu gestaltete Zielschild "Praterstern S U" in größerer Schrift – noch besser wäre es allerdings, nur "Praterstern" draufzuschreiben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #17 am: 15. Juni 2014, 01:28:58 »
Hat jemand zufällig die Nummern der eingesetzten Fahrzeuge?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #18 am: 15. Juni 2014, 02:09:01 »
Hehe... wieder die Karawane der Tapferen mit dem LED-LH. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #19 am: 15. Juni 2014, 10:49:52 »
Hehe... wieder die Karawane der Tapferen mit dem LED-LH. >:D

Und wieder der ganze WiLi-Trupp mit G'sichtern wie 7 Tage Regenwetter. Man erkennt das Personal auch in Zivil... Ausser Kollege D., der ist immer freundlich und hat die Freude bis heute nicht verloren. Eine gute Fotomöglichkeit sollte übrigens auch die Phase bieten, wenn der Umzug auf den Kai einbiegt, da eilen die beiden Züge ja voraus zum Schottenring. Übrigens, kleine Fremdblödheit am Rande: Die Tanke am Schwedenplatz war geschlossen; klar, Autos gibts keine. Aber tausende Paradenteilnehmer, die was zu trinken wollen. An einem kleinen Türchen wurde Dosenbier verkauft, die antialkoholischen Sachen, die hinter der Verkäuferin bergeweise gelagert waren, wurden nicht ausgegeben...  :fp:
Harald A. Jahn, www.tramway.at

217Essling

  • Gast
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #20 am: 15. Juni 2014, 10:56:04 »
Hehe... wieder die Karawane der Tapferen mit dem LED-LH. >:D

Und wieder der ganze WiLi-Trupp mit G'sichtern wie 7 Tage Regenwetter. Man erkennt das Personal auch in Zivil... Ausser Kollege D., der ist immer freundlich und hat die Freude bis heute nicht verloren.
Die "Kunden freundlichen Gesichtern"  passen dieses Mal zur regenbogenfarbigen BIM
Leider ist aber Frust dabei, sonst wäre es Super.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #21 am: 15. Juni 2014, 13:05:42 »
Übrigens, kleine Fremdblödheit am Rande: Die Tanke am Schwedenplatz war geschlossen; klar, Autos gibts keine. Aber tausende Paradenteilnehmer, die was zu trinken wollen. An einem kleinen Türchen wurde Dosenbier verkauft, die antialkoholischen Sachen, die hinter der Verkäuferin bergeweise gelagert waren, wurden nicht ausgegeben...  :fp:
Und dann jammern die Tankstellen, dass ihnen vom Treibstoffverkauf praktisch nix übrig bleibt und dass die Dinge wie Getränkeverkauf und Backshop ihre einzigen echten Einnahmequellen sind. :fp:
Wobei, die Tankstelle verdient wohl auch mit dem Treibstoffverkauf, weil dort, wo sie sich befindet, sind "Apothekerpreise" für Treibstoff sicher möglich (und nein, ich rege mich nicht über die Höhe der Treibstoffpreise auf, ich finde Treibstoffe nach wie vor zu billig - gilt natürlich auch für Flugbenzin).
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #22 am: 15. Juni 2014, 15:47:23 »
Treibstoffpreise sollten demnach so teuer sein, dass es sich nur die wohlhabende Schicht leisten kann ??

Davon sind wir aber noch meilenweit entfernt.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #23 am: 15. Juni 2014, 15:58:59 »
Treibstoffpreise sollten demnach so teuer sein, dass es sich nur die wohlhabende Schicht leisten kann ??
Nein, aber ein Schritt Richtung Kostenwahrheit sollte getan werden. Schließlich werden die Autofahrer ja von der Allgemeinheit "querfinanziert" (Stichwort: Pendler). Und eine Erhöhung der Besteuerung von Treibstoffen ist immerhin in dem Sinne gerecht, dass es eine verbrauchsabhängige Besteuerung ist - wer mehr fährt, zahlt mehr (und wer ein "billiges" altes Auto hat, das viel Sprit braucht, zahlt halt auf die Art drauf). Und bitte jetzt nicht mit Sozialfällen kommen: ein Auto ist nun mal ein gewisser Luxus - und für jene Fälle, die ohne Auto absolut nicht auskommen können, aber finanziell nicht gut dastehen, lassen sich Lösungen mittels Förderungen oder ähnlichem finden.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #24 am: 15. Juni 2014, 19:05:50 »
An einem kleinen Türchen wurde Dosenbier verkauft, die antialkoholischen Sachen, die hinter der Verkäuferin bergeweise gelagert waren, wurden nicht ausgegeben...  :fp:
Den Verkauf verweigert oder nicht verlangt?

Wobei, die Tankstelle verdient wohl auch mit dem Treibstoffverkauf, weil dort, wo sie sich befindet, sind "Apothekerpreise" für Treibstoff sicher möglich ....
Bei freien Tankstellen möglicherweise. Die Tankstelle ist aber eine Markentankstelle, da bestimmt der Mineralölkonzern den Preis und dem Tankstellenpächter bleiben immer nur die paar Eurocent, die ihm der Mineralölkonzern vergönnt.
Zu den Zeiten, wo die Preise noch ungeregelt geändert werden konnten, hat mir ein Tankstellenpächter gesagt, er können nicht mit dem Preis runter gehen, wenn die Nachbartankstelle billiger wird, er musste (damals) die Preise der umliegenden Tankstellen an den Konzern faxen und bekam dann einen Preis zugewiesen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #25 am: 15. Juni 2014, 19:12:26 »
Die Wahrheit ist: Es muß sich nicht jeder alles leisten können - auch intensives Autofahren nicht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #26 am: 15. Juni 2014, 20:46:23 »
Und wieder der ganze WiLi-Trupp mit G'sichtern wie 7 Tage Regenwetter.

Jo, na herst, de Regenparade, oiso, Regenbogendings, na, Sch***dreck, herst, des intaressiert mi ned. I wü meine Überstundn mochn und sunst nix. Und de Gfrastsackln do draußn soin mi in Kraud lossn, de Wauhnsinnigen.

Oder wurde die Order ausgegeben, möglichst unbeteiligt zu wirken, um nur ja nicht inhaltlich mit der Parade in Verbindung gebracht zu werden? Innerhalb des Unternehmens wird sich wohl auch durch den "Fall R. R." nicht sonderlich viel geändert haben, was den Umgang mit Leuten betrifft, die ihre von der Mehrheit abweichende sexuelle Orientierung nicht verbergen. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hubi

  • Gast
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #27 am: 15. Juni 2014, 21:41:13 »
Zitat
Und wieder der ganze WiLi-Trupp mit G'sichtern wie 7 Tage Regenwetter.

Nur das die Schnürlhalter einer privaten Sicherheitsfirma angehören, und eine Nahaufnahme des Zugspersonals hab ich nirgends entdecken können!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #28 am: 15. Juni 2014, 22:03:07 »
Zitat
Und wieder der ganze WiLi-Trupp mit G'sichtern wie 7 Tage Regenwetter.

Nur das die Schnürlhalter einer privaten Sicherheitsfirma angehören, und eine Nahaufnahme des Zugspersonals hab ich nirgends entdecken können!

ich möchte niemand konkret bloßstellen. Aber: Auch bei der WM 2008 waren die Sicherheitskräfte "privat", sprich kurzfristig angeheuert, und verströmten allesamt gute Laune!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.6.2014: Regenbogenparade 2014
« Antwort #29 am: 15. Juni 2014, 22:14:49 »
Die Schnürlhalter schauen wohl deshalb so missmutig, weil sie eine wirklich eintönige Arbeit verrichten müssen, während rund um sie gefeiert wird, ohne dass sie die Möglichkeit haben, daran teilzuhaben. Da wird die Musik zum Lärm, die Paradeteilnehmer werden zu Störfaktoren und die Schnürlhalter hätten alles am liebsten schon hinter sich, vor allem in Anbetracht des vermutlich mehr als kargen Lohns.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!