Autor Thema: Fahrverbot  (Gelesen 26668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrverbot
« Antwort #45 am: 17. Juni 2014, 09:55:21 »
Ich hatte noch nie eine Verkehrskontrolle. Meinen bislang einzigen Strafzettel habe ich durch eigene Blödheit kassiert: Auto in Kurzparkzone abgestellt, Kurzparkschein ausgefüllt, hinter die Windschutzscheibe gelegt, aber beim Aussteigen nicht bemerkt, dass ein Windstoß den Schein in den Fußraum geweht hat. Seither gibt es bei mir immer eine abschließende Sichtkontrolle des Parkscheins. C:-)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Fahrverbot
« Antwort #46 am: 17. Juni 2014, 10:16:07 »
Ein paar Organmandate haben noch keinem geschadet.  ;D
Und Kurzparkvergehen kommen ja wiederum der Verkehrsberuhigung zu gute. Somit gut angelegte 36€.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrverbot
« Antwort #47 am: 17. Juni 2014, 10:31:41 »
Und Kurzparkvergehen kommen ja wiederum der Verkehrsberuhigung zu gute. Somit gut angelegte 36€.

Das ist schon so lang her, das waren noch 21,-.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Fahrverbot
« Antwort #48 am: 17. Juni 2014, 11:12:01 »
...eine Sperrlinienüberschreitung, weil ich einem Stau entgehen wollte und eine Autolänge vor der Kreuzung zum Abbiegen in den Gleiskörper eingefahren bin. Letzteres Strafmandat wurde – obwohl bezahlt – mir zweimal zugestellt, weil das Koat Meidling sichtlich seine EDV nicht im Griff hat.
In der Schweiz hättest dafür 1 Monat Fahrverbot und 300 SFr. Strafe bekommen (ist wem passiert, den ich persönlich kenne).

Ich hab mal ein Strafmandat bekommen, dass ich vor einem Schutzweg bei mir in der Nähe nicht angehalten hätte. Zuerst hab ich mich geärgert, weil ich als Autofahrer eigentlich immer drauf achte, dass ich mich vor Schutzwegen korrekt verhalte. Dann habe ich allerdings auf das Datum geschaut: Ich war an besagtem Tag (und längere Zeit davor und danach) mit dem Auto mehrere hundert Kilometer von Wien entfernt. Da die Polizei anscheinend die Automarken des angezeigten Fahrzeuges nicht mit der Zulassungsdatenbank gegencheckt ist ihnen dieser Fehler unterlaufen (Zahlendreher beim aufschreiben der Nummerntafel?). Jedenfalls konnte der Sachverhalt durch meinen Einspruch dann rasch geklärt werden und ich musste nichts zahlen.

Meinen bislang einzigen Strafzettel habe ich durch eigene Blödheit kassiert: Auto in Kurzparkzone abgestellt, Kurzparkschein ausgefüllt, hinter die Windschutzscheibe gelegt, aber beim Aussteigen nicht bemerkt, dass ein Windstoß den Schein in den Fußraum geweht hat. Seither gibt es bei mir immer eine abschließende Sichtkontrolle des Parkscheins. C:-)
Da ist die Blödheit aber schon beim Autokauf passiert: wie kann man sich bitte ein Fahrzeug ohne eingebauten Parkscheinhalter kaufen? 8)

Achja, dieser Artikel illustriert leider wiedermal zu gut, wie es in Österreich aussieht, wenn verstärkt gegen Leute vorgegangen wird, die sich nicht an die StVO halten: es wird sofort von Abzocke gesprochen, obwohl es sich dem Artikel nach auch um die Sicherung eines Schulwegs handelt. Dass der Bremsweg (vom Anhalteweg rede ich hier noch garnicht) mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst und daher bei dem erwähnten Tempo 40 schon fast 1,8-mal so lang ist wie bei Tempo 30, interessiert natürlich keinen. >:(
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrverbot
« Antwort #49 am: 17. Juni 2014, 11:22:19 »
Da ist die Blödheit aber schon beim Autokauf passiert: wie kann man sich bitte ein Fahrzeug ohne eingebauten Parkscheinhalter kaufen? 8)

Eine solche Vorrichtung ist in Wien ohnehin nicht verwendbar, weil sie viel zu schmal ist, falls man mehrere Parkscheine einlegen will. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Fahrverbot
« Antwort #50 am: 17. Juni 2014, 11:27:11 »
Da ist die Blödheit aber schon beim Autokauf passiert: wie kann man sich bitte ein Fahrzeug ohne eingebauten Parkscheinhalter kaufen? 8)
Eine solche Vorrichtung ist in Wien ohnehin nicht verwendbar, weil sie viel zu schmal ist, falls man mehrere Parkscheine einlegen will. :P
Das ist jetzt aber ein typisches WL-Argument: "Wenn manchmal nicht alle Parkscheine reinpassen, hat es keinen Sinn, so etwas einzubauen, auch wenn es in den meisten Situationen hilfreich wäre". :))
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

E2

  • Gast
Re: Fahrverbot
« Antwort #51 am: 17. Juni 2014, 11:31:33 »
Eine solche Vorrichtung ist in Wien ohnehin nicht verwendbar, weil sie viel zu schmal ist, falls man mehrere Parkscheine einlegen will. :P

Altmodisch. Ich hab meinen Parkschein immer bei mir, und er erinnert mich auch noch, wenn die Zeit abläuft.  ;D
Auch in
 Amstetten
 Bregenz
 Eisenstadt
 Gleisdorf
 Gmunden
 Klagenfurt
 Korneuburg
 Mödling
 Neusiedl am See
 Perchtoldsdorf
 Schwechat
 Spittal
 Stockerau
 St.Pölten
 Villach
 Weiz
 Wels
 Wolfsberg

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrverbot
« Antwort #52 am: 17. Juni 2014, 11:35:37 »
Ich hab meinen Parkschein immer bei mir, und er erinnert mich auch noch, wenn die Zeit abläuft.  ;D

Hab ich eh ... aber zur Sicherheit liegen auch immer ein paar Parkscheine im Handschuhfach.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Fahrverbot
« Antwort #53 am: 17. Juni 2014, 11:37:22 »
Ja, das schon. Hab ich mir auch angewöhnt beim letzten Ausfall.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Fahrverbot
« Antwort #54 am: 17. Juni 2014, 11:50:38 »
Ja, das schon. Hab ich mir auch angewöhnt beim letzten Ausfall.
Hast du etwa keine Kopie vom Diienstausweis? C:-)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: Fahrverbot
« Antwort #55 am: 17. Juni 2014, 12:07:59 »
Ja, das schon. Hab ich mir auch angewöhnt beim letzten Ausfall.
Hast du etwa keine Kopie vom Diienstausweis? C:-)

Keksi. Die Schwammerln kennen das ja gar nicht. Geschweige denn können sie denken. Die meisten halt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Fahrverbot
« Antwort #56 am: 17. Juni 2014, 14:24:46 »
Ah die werden a ned fürs denken bezahlt?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: Fahrverbot
« Antwort #57 am: 17. Juni 2014, 15:53:04 »
Ah die werden a ned fürs denken bezahlt?
:-*

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Fahrverbot
« Antwort #58 am: 17. Juni 2014, 19:05:21 »
+) Eine Lasermessung in Spital am Semmering, 20 Meter nach der Ortsausfahrt. Klassische Frühbeschleuniger-Abzocke, aber was soll's trotzdem mein Fehler.
Als Abzocke sehe ich das nicht. Die 50 sind erst bei der Ortstafel zu Ende und dort liegt für die Polizei das Geld auf der Fahrbahn
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Fahrverbot
« Antwort #59 am: 17. Juni 2014, 20:08:41 »
+) Eine Lasermessung in Spital am Semmering, 20 Meter nach der Ortsausfahrt. Klassische Frühbeschleuniger-Abzocke, aber was soll's trotzdem mein Fehler.
Als Abzocke sehe ich das nicht. Die 50 sind erst bei der Ortstafel zu Ende und dort liegt für die Polizei das Geld auf der Fahrbahn
Stimmt... in die Gegenrichtung (also bei strengerer folgender Geschwindigkeitsbeschränkung) dürfen sie meines Wissens nach aber nicht unmittelbar ab dem Ortsschild strafen, sondern erst eine gewisse Distanz danach.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.