...eine Sperrlinienüberschreitung, weil ich einem Stau entgehen wollte und eine Autolänge vor der Kreuzung zum Abbiegen in den Gleiskörper eingefahren bin. Letzteres Strafmandat wurde – obwohl bezahlt – mir zweimal zugestellt, weil das Koat Meidling sichtlich seine EDV nicht im Griff hat.
In der Schweiz hättest dafür 1 Monat Fahrverbot und 300 SFr. Strafe bekommen (ist wem passiert, den ich persönlich kenne).
Ich hab mal ein Strafmandat bekommen, dass ich vor einem Schutzweg bei mir in der Nähe nicht angehalten hätte. Zuerst hab ich mich geärgert, weil ich als Autofahrer eigentlich immer drauf achte, dass ich mich vor Schutzwegen korrekt verhalte. Dann habe ich allerdings auf das Datum geschaut: Ich war an besagtem Tag (und längere Zeit davor und danach) mit dem Auto mehrere hundert Kilometer von Wien entfernt. Da die Polizei anscheinend die Automarken des angezeigten Fahrzeuges nicht mit der Zulassungsdatenbank gegencheckt ist ihnen dieser Fehler unterlaufen (Zahlendreher beim aufschreiben der Nummerntafel?). Jedenfalls konnte der Sachverhalt durch meinen Einspruch dann rasch geklärt werden und ich musste nichts zahlen.
Meinen bislang einzigen Strafzettel habe ich durch eigene Blödheit kassiert: Auto in Kurzparkzone abgestellt, Kurzparkschein ausgefüllt, hinter die Windschutzscheibe gelegt, aber beim Aussteigen nicht bemerkt, dass ein Windstoß den Schein in den Fußraum geweht hat. Seither gibt es bei mir immer eine abschließende Sichtkontrolle des Parkscheins.
Da ist die Blödheit aber schon beim Autokauf passiert: wie kann man sich bitte ein Fahrzeug ohne eingebauten Parkscheinhalter kaufen?

Achja,
dieser Artikel illustriert leider wiedermal zu gut, wie es in Österreich aussieht, wenn verstärkt gegen Leute vorgegangen wird, die sich nicht an die StVO halten: es wird sofort von Abzocke gesprochen, obwohl es sich dem Artikel nach auch um die Sicherung eines Schulwegs handelt. Dass der Bremsweg (vom Anhalteweg rede ich hier noch garnicht) mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst und daher bei dem erwähnten Tempo 40 schon fast 1,8-mal so lang ist wie bei Tempo 30, interessiert natürlich keinen.
