0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die Einzieherweiche von der 5er-Schleife nach RDH könnte man zu einer Flankenschutzweiche umbauen, denn für den 5er gilt dort bei Annäherung eines 52ers oder 58ers aus der Mariahilfer Straße quasi die "Rechtsweichenregel". Da besagte Weiche ohnehin sehr häufig nur per Weichenkrücke gestellt werden kann, würde das auch betrieblich nicht wirklich ein Hindernis darstellen.
Zitat von: 95B am 18. Juni 2014, 10:15:13Alle Flankenschutzweichen haben die Grundstellung rechts, sonst wären sie ja keine Flankenschutzweichen. Etwas mehr Netzkenntnis, Herr Doktor! Bei der Flankenschutzweiche Mariahilfer Straße-Winckelmannstraße ist die Grundstellung gerade. Siehe Bild.
Alle Flankenschutzweichen haben die Grundstellung rechts, sonst wären sie ja keine Flankenschutzweichen. Etwas mehr Netzkenntnis, Herr Doktor!
Zitat von: abraham am 18. Juni 2014, 15:57:05Zitat von: 95B am 18. Juni 2014, 10:15:13Alle Flankenschutzweichen haben die Grundstellung rechts, sonst wären sie ja keine Flankenschutzweichen. Etwas mehr Netzkenntnis, Herr Doktor! Bei der Flankenschutzweiche Mariahilfer Straße-Winckelmannstraße ist die Grundstellung gerade. Siehe Bild.Meine Aussage gründete darauf, dass jede Weiche grundsätzlich zwei Stellungen hat: links und rechts. Unabhängig davon, wohin die abzweigenden Schienenstränge topologisch führen.
Das entspricht aber nicht der Anzeige des Weichensignals
Zimmermannplatz?
Auf Verdacht: Einfahrt Schleife Gallgasse?
Lösung Per PN
Zitat von: Klingelfee am 18. Juni 2014, 21:08:11Lösung Per PNDu brauchst doch gar nicht mitraten, wenn du es doch wissen mußt.
95B hat zwar hier im Thread behauptet, zu wissen, wo sich das Signal befindet, aber bewiesen hat er es bisher nicht.
Zitat von: 4463 am 19. Juni 2014, 02:21:3095B hat zwar hier im Thread behauptet, zu wissen, wo sich das Signal befindet, aber bewiesen hat er es bisher nicht. Maaaaahhhh... ––> PN