Autor Thema: WGW Wappen (Gelöst)  (Gelesen 16287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
WGW Wappen (Gelöst)
« am: 04. Juli 2014, 19:20:14 »
Wo habe ich dieses Wappen der Wiener Stadtwerke aufgenommen?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: WGW Wappen
« Antwort #1 am: 04. Juli 2014, 19:21:45 »
An einem Betriebsbahnhof?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #2 am: 04. Juli 2014, 19:22:51 »
An einem Betriebsbahnhof?
Nein.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2452
Re: WGW Wappen
« Antwort #3 am: 04. Juli 2014, 19:23:57 »
Wappen der Wiener Stadtwerke
Ich les da "WGW".
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: WGW Wappen
« Antwort #4 am: 04. Juli 2014, 19:28:43 »
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #5 am: 04. Juli 2014, 19:31:38 »
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Nightshift

  • Gast
Re: WGW Wappen
« Antwort #6 am: 04. Juli 2014, 19:48:43 »
pn

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #7 am: 04. Juli 2014, 19:51:50 »
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36919
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: WGW Wappen
« Antwort #8 am: 04. Juli 2014, 20:10:12 »
An einer Gasdruckregelstation?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #9 am: 04. Juli 2014, 20:10:48 »
An einer Gasdruckregelstation?
:up:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36919
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: WGW Wappen
« Antwort #10 am: 04. Juli 2014, 20:11:51 »
Kagraner Platz? (Das ist der einzige Ort, von dem ich auswendig weiß, dass sich dort eine Gasdruckregelstation befindet. :D)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #11 am: 04. Juli 2014, 20:13:21 »
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: WGW Wappen
« Antwort #12 am: 04. Juli 2014, 21:18:30 »
pn

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #13 am: 04. Juli 2014, 21:25:40 »
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Re: WGW Wappen
« Antwort #14 am: 05. Juli 2014, 01:00:53 »
PN  ;)
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...