Autor Thema: Tatzlagersound  (Gelesen 4675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Tatzlagersound
« am: 13. Juli 2014, 22:50:39 »
Für jene, die gerne im Tatzlagersound schwelgen:

http://youtu.be/w7xvy5lIjpE

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Tatzlagersound
« Antwort #1 am: 13. Juli 2014, 23:44:42 »
Na seawas, der lasst sich da den Berg runter und auch über die Weiche einen Affenzahn - darf man das in Graz?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Tatzlagersound
« Antwort #2 am: 14. Juli 2014, 08:07:12 »
Lt. einem Fahrer aus Graz, sind dort die Geschwindigkeiten genauso wie bei uns.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Tatzlagersound
« Antwort #3 am: 14. Juli 2014, 09:42:09 »
Na seawas, der lasst sich da den Berg runter und auch über die Weiche einen Affenzahn - darf man das in Graz?!

Gell, das kommt dir bekannt vor: Bergab aufschalten ... hoppala, da kommt eine (Links-)Weiche! >:D

Die Geschwindigkeit täuscht, es sieht im Video schneller aus, als es ist. Rechts im Bild ist der Tacho zu sehen, die Weichen wurden mit ca. 15-20 km/h befahren. Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Kollege bei so mancher Geschwindigkeitsbeschränkung (Streckensignale) mit vollem Geschäft durchgerauscht ist und auch bei einem "L" nicht geläutet hat. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Tatzlagersound
« Antwort #4 am: 14. Juli 2014, 09:43:26 »
Na seawas, der lasst sich da den Berg runter und auch über die Weiche einen Affenzahn - darf man das in Graz?!

Vielleicht sollte man dem jungen Mann (aber auch dem Instruktor neben ihm) einmal erklären, was die komischen Tafeln mit "A"'s und "E"'s und Zahlen, die entlang der Strecke aufgestellt sind, bedeuten!...  ::)

Edit: 95B war wieder mal schneller!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Tatzlagersound
« Antwort #5 am: 14. Juli 2014, 09:45:06 »
Gell, das kommt dir bekannt vor: Bergab aufschalten ... hoppala, da kommt eine (Links-)Weiche! >:D
Ja, genau daran wurde ich tatsächlich erinnert :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Tatzlagersound
« Antwort #6 am: 14. Juli 2014, 13:12:10 »
Na seawas, der lasst sich da den Berg runter

In der Richtung im Video gehts allerdings bergauf. Solche Beschleunigung ist man aus Wien halt nicht gewöhnt :-)
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: Tatzlagersound
« Antwort #7 am: 14. Juli 2014, 13:16:34 »
Außerdem ist die Strecke meiner Meinung nach eh nicht besonders steil (und ja, ich kenne sie persönlich).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Tatzlagersound
« Antwort #8 am: 14. Juli 2014, 13:25:02 »
Solche Beschleunigung ist man aus Wien halt nicht gewöhnt :-)
Ja, vielleicht ist es das :) Ich war nur zweimal kurz in Mariatrost und hab mir die Gegend leider nicht allzu gut gemerkt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.