0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Weitere Bilder von der zweiten 62er-Teilung, diesmal wegen der Sperre der Philadelphiabrücke wegen Baufälligkeit im Jahr 1975.
Beim drittletzten Bild sieht man ein Abstellgleis (?) entlang der Pflastersteinhaufen. Wofür wurde das genutzt? Als Ladegleis oder zum Vorhalten von Einlagezügen für den Krankenhausverkehr (60/62)? Oder war das ein Relikt einer früheren Kuppelendstelle?
Danke, schon eingearbeitet.
In den Achtziger Jahren benutzte man das Stockgleis in den Schulferien dienstags und donnerstags, da an diesen Tagen der 60/62er eine kürzere Stehzeit als der 62er hatte. Der 62er schob in der Regel ins Stockgleis zurück und ließ den 60/62 vor.Mitdenkende 62er-Fahrer warteten bei der Hofwiesengasse stadtauswärts ein bis zwei Ampelphasen, ließen den 60/62 vor und ersparten sich so das Zurückschieben.