0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
War die Strecke in der Schwarzenbergstraße eingleisig?
Interessant find ich bei dem Bild auch den Gleisrest von der ehemaligen X-Gleisverbindung am Schwarzenbergplatz?
Was in diesem Zusammenhang interessant ist: Bei der Ankündigung der Beseitigung von Parkplätzen bricht für die Autofahrer eine Welt zusammen - und dann, wenn sie weg sind, ist es plötzlich kein Problem mehr.
Zitat von: Z-TW am 28. Dezember 2021, 07:43:27Was in diesem Zusammenhang interessant ist: Bei der Ankündigung der Beseitigung von Parkplätzen bricht für die Autofahrer eine Welt zusammen - und dann, wenn sie weg sind, ist es plötzlich kein Problem mehr.Eigentlich müsste auch jeder Autoneukauf (kein Ersatzkauf) bei den Autofahrern für Aufregung sorgen, schließlich "vernichten" diese den Parkplatz genauso wie das Wegnehmen eines Parkplatzes.
Zitat von: T1 am 03. Februar 2022, 10:04:26Zitat von: Z-TW am 28. Dezember 2021, 07:43:27Was in diesem Zusammenhang interessant ist: Bei der Ankündigung der Beseitigung von Parkplätzen bricht für die Autofahrer eine Welt zusammen - und dann, wenn sie weg sind, ist es plötzlich kein Problem mehr.Eigentlich müsste auch jeder Autoneukauf (kein Ersatzkauf) bei den Autofahrern für Aufregung sorgen, schließlich "vernichten" diese den Parkplatz genauso wie das Wegnehmen eines Parkplatzes. Das Problem haben mittlerweile eher die Lieferdienste (Post,, Möbel udgl.) und Handwerker, wenn es größere Mengen zu transportieren gibt (Fliesen etc.)
Zitat von: Bus am 03. Februar 2022, 10:08:01Zitat von: T1 am 03. Februar 2022, 10:04:26Zitat von: Z-TW am 28. Dezember 2021, 07:43:27Was in diesem Zusammenhang interessant ist: Bei der Ankündigung der Beseitigung von Parkplätzen bricht für die Autofahrer eine Welt zusammen - und dann, wenn sie weg sind, ist es plötzlich kein Problem mehr.Eigentlich müsste auch jeder Autoneukauf (kein Ersatzkauf) bei den Autofahrern für Aufregung sorgen, schließlich "vernichten" diese den Parkplatz genauso wie das Wegnehmen eines Parkplatzes. Das Problem haben mittlerweile eher die Lieferdienste (Post,, Möbel udgl.) und Handwerker, wenn es größere Mengen zu transportieren gibt (Fliesen etc.)Die Paketdienste haben Erleichterungen, die dürfen z.B. auch im Halteverbot stehen.Bei Übersiedlungen etc. kann man Halteverbote beantragen.
Seit wann darf ein Lieferdienst in einem Halteverbot stehen?
Die verparkte Fläche rund um das Denkmal dokumentiert die total verfehlte Verkehrspolitik dieser Zeit, deren Schwerpunkt u. a. das Eliminieren vieler Straßenbahnlinien zugunsten der U - Bahn war.