Autor Thema: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))  (Gelesen 15824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #45 am: 12. September 2014, 22:18:34 »
Ganz ehrlich von allen die hier so gescheit schwadronieren: Wer von euch putzt sein Büro selber?
Mich würde eher interessieren, wer das nicht tut? Es geht hier ja nicht drum, mit Kübel und Fetzen den Boden aufzuwaschen oder den Mistkübel auszuleeren, sondern Papierln, die einem runterfallen, aufzuheben.

Aber ich hebe DEINE Papierln sicher nicht auf.   :)) :))


Ausserdem, was wollen die Leut alles noch um 1 €   pro Tag ??

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #46 am: 12. September 2014, 22:27:43 »
Ausserdem, was wollen die Leut alles noch um 1 €   pro Tag ??

Genau an dieser Einstellung leidet dieser Betrieb.  :down:

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #47 am: 12. September 2014, 22:31:32 »
Nein auch ein Schaffner hat nicht geputzt.
Aber mit Schaffner waren die Fahrzeuge wohl weniger anfällig für Verschmutzungen, da die Leute sich wohl durch den Schaffner beobachtet fühlten und somit ihren Dreck eher wieder mitgenommen haben?
Ganz ehrlich von allen die hier so gescheit schwadronieren: Wer von euch putzt sein Büro selber?
Ich würde es bevorzugen, meinen Schreibtisch selbst zu putzen, da ich lieber nicht wissen will, wo der Putzfetzen der Reinigungskraft schon überall war... :-\
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #48 am: 12. September 2014, 22:46:46 »
Aber ich hebe DEINE Papierln sicher nicht auf.   :)) :))
Ich gehe auch nach Konferenztagen durch den Hörsaal und klaub den ärgsten Dreck zusammen (leere Mineralwasserflaschen, Papierln). Natürlich müsste ich das nicht tun, weil's eh die Putzfrau macht, aber ich hab einfach ein besseres Gefühl, wenn ich den Ort so verlasse, dass er nicht wie ein Schlachtfeld aussieht.

Das Kostenargument konnte ich noch nie nachvollziehen - es gibt Services, für die zahlt man weniger als 1 Euro am Tag und man möchte auch, dass sie funktionieren (wie ist das z.B. mit dem Handy oder TV, Internet, usw.). Es gibt auch billige und teure Hotels - Sauberkeit ist in allen eine Grundvoraussetzung. Was würdest du sagen, wenn dein Bett nicht gemacht ist und im ganzen Bad Haare herumliegen, wenn der Hotelmanager zu dir sagt "na und sie zahlen eh nur 30 € die Nacht fürs Zimmer!"?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #49 am: 12. September 2014, 22:51:56 »
Was würdest du sagen, wenn dein Bett nicht gemacht ist und im ganzen Bad Haare herumliegen, wenn der Hotelmanager zu dir sagt "na und sie zahlen eh nur 30 € die Nacht fürs Zimmer!"?

Das Hotel kann sich das eben nicht erlauben, weil es keine Monopolstellung hat.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #50 am: 15. September 2014, 09:43:00 »
Ganz ehrlich von allen die hier so gescheit schwadronieren: Wer von euch putzt sein Büro selber?

Ich, nachdem ich einmal gesehen habe, wie der Fetzen aussieht, mit dem die Putzfrau über meine Tastatur und über meinen Schreibtisch fährt und danach das Gleiche - ohne den Fetzen auszuwaschen - mit den Arbeitsplätzen der Zimmerkollegen macht. Die darf bei mir gerade noch einmal Staubsaugen und Papierkörbe ausleeren, den Rest mache ich mir selber. Und natürlich hebe ich etwas, wenn es mir herunterfällt, sofort auf.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #51 am: 15. September 2014, 13:26:27 »
Ich habe mir auch einen Zettel "Diesen Schreibtisch nicht putzen" fabriziert, um zu vermeiden, dass (1) alle Sachen durcheinanderkommen und (2) nach dem "Putzen" alles pickig ist. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alippon

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #52 am: 19. September 2014, 14:24:43 »
Ganz ehrlich von allen die hier so gescheit schwadronieren: Wer von euch putzt sein Büro selber?
Mich würde eher interessieren, wer das nicht tut? Es geht hier ja nicht drum, mit Kübel und Fetzen den Boden aufzuwaschen oder den Mistkübel auszuleeren, sondern Papierln, die einem runterfallen, aufzuheben.

Ich glaube auch, seinen Dreck macht doch jeder eher selbst weg. Ich arbeite von zu Hause, da putzt keiner druch, wenn ich alles liegen lasse, was runterfällt, dann würde ich in einem Müllberg arbeiten  ;D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #53 am: 19. September 2014, 14:29:12 »
Nachdem ich mir auf der Uni nie sicher war, ob die Putzfrau nicht für WC und Schreibtisch denselben Fetzen nimmt, hab ich das immer selbst gemacht und daher auch mein Zeug am Schreibtisch leicht gefunden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 560
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #54 am: 19. September 2014, 16:50:27 »
Ich denke, dass ihr jetzt bewusst euch als Putzfimmel und Selberpurzer darstellen wollt. ICH putze mein Büro sicher nicht. Dazu gibt es ja die Putzfrauen, die wollen auch Geld verdienen und machen die Sache sehr gut.

Aber bei euren Gedanken vergesst ihr aber etwas entscheidendes:

Der Fahrer in der Straßenbahn mag vielleicht seinen eigenen Dreck wegräumen (meist eh nicht, aber manchmal). Aber wie kommt er dazu, neben seinem sehr forderden Job, den er fehlerfrei abzuleisten hat, den Dreck von anderen zu putzen.

Die WL hatten bereits einen guten Ansatz: Der Putztrupp der den ganzen Tag mit der U-Bahn herumgefahren ist, den könnten man ja durchaus auch Netzweit durchführen und gleichzeitig würde es Jobs für Menschen bieten, die es am Arbeitsmarkt nicht leicht haben.  Dass man das wieder eingestellt hat, finde ich sehr schade.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #55 am: 19. September 2014, 17:30:38 »
Die WL hatten bereits einen guten Ansatz: Der Putztrupp der den ganzen Tag mit der U-Bahn herumgefahren ist, den könnten man ja durchaus auch Netzweit durchführen und gleichzeitig würde es Jobs für Menschen bieten, die es am Arbeitsmarkt nicht leicht haben.  Dass man das wieder eingestellt hat, finde ich sehr schade.
Ist das wirklcih eingestellt, ich habe noch vor einem Monat so einen Putztrupp gesehen. Aber das ist eh nur Baldrian für die Fahrgäste (Da schauts her, wir machen eh was wir können, aber wenn es solche Schweinderln gibt, dann ist das halt so mit dem Dreck).

Gescheiter wäre es wohl, Putztrupps während der Wendezeit arbeiten zu lassen, da können sie effizient arbeiten und nicht nur zwischen den Fahrgästen im Weg sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #56 am: 19. September 2014, 17:43:40 »

Gescheiter wäre es wohl, Putztrupps während der Wendezeit arbeiten zu lassen, da können sie effizient arbeiten und nicht nur zwischen den Fahrgästen im Weg sein.

In der Wendeanlage hast du das Problem, dass man aus Sicherheitsgründen keine Freigabe geben darf und am Abfahrtsbahnsteig hast du zeitweise auch schon so viele Fahrgäste, dass es kein Unterschied ist, ob man in der Endstation oder während der Fahrt der Zug vom groben Dreck befreit wird. Im Gegenteil, vielleicht bringt man den einen oder anderen Fahrgast doch dazu seine Gratiszeitung beim Aussteigen mitzunehmen und selbst zu entsorgen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #57 am: 19. September 2014, 17:50:29 »
In der Wendeanlage hast du das Problem, dass man aus Sicherheitsgründen keine Freigabe geben darf
Hosenscheißer (nicht du)
Wenn da Reinigungspersonal in der Wendeanlage ist (und ich denke da an mindestens 1 Stück/Wagen, besser sogar 2), dann sind eventuell mitgefahrene Fahrgäste nicht mehr gefährdet, weil da ja Personal ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #58 am: 19. September 2014, 18:29:21 »
Wenn da Reinigungspersonal in der Wendeanlage ist (und ich denke da an mindestens 1 Stück/Wagen, besser sogar 2), dann sind eventuell mitgefahrene Fahrgäste nicht mehr gefährdet, weil da ja Personal ist.

Das ist aber kein WL-Personal. Die haben nur die giftgrünen Jackerln von den WL bekommen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Sauberkeit (war: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn))
« Antwort #59 am: 20. September 2014, 17:51:14 »
Das ist aber kein WL-Personal. Die haben nur die giftgrünen Jackerln von den WL bekommen.
Kann man ändern
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.