Autor Thema: Betriebsbeginn und Betriebsschluss  (Gelesen 5181 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« am: 24. September 2014, 18:18:10 »
Guten Abend,

Um die Forengemeinde auch an dem ein oder anderen möglicherweiße interessanten Dokumenten rund um die - damaligen - Wiener Verkehrsbetriebe teilhaben zu lassen und nicht immer nur von euren Archiven zu profitieren, möchte ich euch folgende Scans aus einem Dienstexemplar über Betriebsbeginn und Betriebsschluss mit Stand vom 1.April.1977 zur Verfügung stellen.

Auszugsweiße habe ich die - vermeintlich - interessanten Passagen bzw. Seiten herausgescannt. Bei Wunsch kann ich allerdings auch andere Seiten scannen. Ich wollte nur vorab herausfinden, ob überhaupt Interesse daran besteht oder ich mir die Arbeit gleich sparen kann ;D

Durch die Lagerung ist natürlich das ein oder andere Eselsohr entstanden, aber nunja. Das Heftchen ist ja auch schon 37 Jahre alt.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #1 am: 28. September 2014, 19:45:51 »
Die Linien 8, 9, 18, 37, 38, 41, 42 fände ich noch interessant, aber es eilt nicht. :)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #2 am: 28. September 2014, 21:04:00 »
Die Linien 8,9, 18, 41 und 42 kann ich dir anbieten. Damals verkehrten die LinienE2 G2, H2. Als kleinen Trost aber die Linie 31/5 und die nicht minder historischen Linien 132, 167, 231 und 331!
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #3 am: 28. September 2014, 21:16:58 »
Wunderbar, vielen Dank! Ich habe diese Daten nur in einer deutlich älteren Version (eh schon irgendwo im historischen Bereich eingestellt). Schön, die Fahrzeiten zu vergleichen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #4 am: 30. September 2014, 22:17:18 »
Guten Abend,

Ich wurde per PN darum gebeten die restlichen Seiten noch zu scannen und online zu stellen.

"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36196
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #5 am: 30. September 2014, 22:55:41 »
Herzlichen Dank! :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 480
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #6 am: 06. Oktober 2014, 22:54:40 »
Ich finde den 60/62, der "nach Bedarf" fährt, sehr gut. Wie wurde dieser Bedarf denn ermittelt?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36196
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #7 am: 06. Oktober 2014, 23:06:35 »
Ich finde den 60/62, der "nach Bedarf" fährt, sehr gut. Wie wurde dieser Bedarf denn ermittelt?

Anhand der Besuchszeiten des Krankenhauses Lainz.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11568
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #8 am: 07. Oktober 2014, 09:50:57 »
Ich finde den 60/62, der "nach Bedarf" fährt, sehr gut. Wie wurde dieser Bedarf denn ermittelt?

Anhand der Besuchszeiten des Krankenhauses Lainz.

So ist es, und die Einführung genereller Besuchszeiten (während des ganzen Tages) waren letztlich der Grund, dass die Linie eingestellt wurde.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 480
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #9 am: 07. Oktober 2014, 18:25:17 »
Das klingt logisch, aber meint ihr nicht, dass es sich eher um das Geriatriezentrum am Wienerwald (früher Versorgungsheim Lainz) handelt?

Das Krankenhaus Lainz hat bis heute nur zweimal je 1,5 h Besuchszeit pro Tag, während das Geriatriezentrum tatsächlich täglich von 11 bis 19 Uhr besucht werden kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36196
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Betriebsbeginn und Betriebsschluss
« Antwort #10 am: 07. Oktober 2014, 19:54:47 »
Das Krankenhaus Lainz hat bis heute nur zweimal je 1,5 h Besuchszeit pro Tag

Früher hatte es nur Di/Do/Sa Besuchszeit – verständlich, dass an diesen Tagen stärkerer Andrang zu bewältigen war. Heute sind Spitalsbesuche außerdem seltener geworden, weil sich die Patienten die Zeit ohnehin mit Telefon, TV und Internet vertreiben können.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!