Der ist schon lange im Hannoverschen Straßenbahn-Museum in Wehmingen.
Und für das HSM heben wir bei uns extra einen weiteren c3 auf, damit wir ihm im Bedarfsfall Ersatzteile schicken können? Das verstehe ich nicht. Da hätte das Museum doch gleich neben dem 1260 auch den 1267 als Ersatzteilspender zu sich nehmen können.
Außerdem wird ein längeres Abstellen im Freien dem Zustand des Wagens auch nicht gerade sehr zuträglich sein! 
Und wer soll den Transport des 1267 bezahlen?

Der Wagen ist momentan in der HW abgestellt und das HSM wird den Wagen auf einmal ausschlachten kommen. (Geplant war damals im Sommer 2018)...ich finde das wirklich sehr lobenswert seitens der WL, dass sie Rücksicht auf das Museum nehmen und sie das HSM nicht zwingen den Wagen nach Hannover zu bringen.
Es werden nur Ersatzteile ausgebaut (Fenster, Elektronik, Sitze, etc...) ...da ist der äußere Zustand des Wagens vollkommen egal. Sobald die Ersatzteile ausgebaut sind wird der 1267 den gleichen Weg beschreiten wie seine letzten Artgenossen 1200, 1207, 1211, 1213, 1222, 1227, 1234, 1249 und 1272