Autor Thema: A 21  (Gelesen 13307 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: A 21
« Antwort #15 am: 17. Januar 2015, 13:52:10 »
Nein, das waren A 8, 13 und 14.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: A 21
« Antwort #16 am: 17. April 2015, 19:12:25 »
A 21 ist laut fpdwl.at nach FAV umstationiert worden.

Eine andere Aussage aus der fpdwl zum A21:
Zitat
Ich hab auch vernommen, dass der A 21 komplett ausgebrannt in Simmering "versteckt" wird und demnächst kassiert werden soll. Was ist da dran?
Quelle

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: A 21
« Antwort #17 am: 17. April 2015, 19:50:11 »
Dort ist man sich nie einig! >:D

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: A 21
« Antwort #18 am: 17. April 2015, 19:53:13 »
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird. Es würde sonst keinen Sinn ergeben neue Scheiben einzubauen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gesehen, dass der irgendwo ausgebrannt wäre, aber so genau hab ich auch nicht geschaut.

Wenn einer ausgebrannt ist, dann dieser mir unbekannte ULF, der in der HW steht.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: A 21
« Antwort #19 am: 17. April 2015, 19:59:31 »
Das ist aber kein ganzer ULF der da in der HW steht oder? Wird sich um 1-2 Module handeln. Oder lieg ich da falsch?

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: A 21
« Antwort #20 am: 17. April 2015, 20:02:13 »
Auf dem letzten Bild steht auf dem einem Portal "665". Was hat es da auf sich?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: A 21
« Antwort #21 am: 17. April 2015, 20:45:42 »
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird. Es würde sonst keinen Sinn ergeben neue Scheiben einzubauen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gesehen, dass der irgendwo ausgebrannt wäre, aber so genau hab ich auch nicht geschaut.

Wenn einer ausgebrannt ist, dann dieser mir unbekannte ULF, der in der HW steht.
Glaube doch mal bitte Augenzeugen, wenn einer schreibt er wäre in der Mitte ausgebrannt, dann ist das auch so, übrigens ich habe ihn mir genau an dem Tag angeschaut, als 13er dieses Posting schrieb und kanns dadurch nur bestätigen. :lamp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14848
Re: A 21
« Antwort #22 am: 18. April 2015, 08:27:07 »
@ Bimigel: B 665 wurde bekanntlich bei einer Eigenkollision in der Josefstädter Straße am 21.08.2014 kassierungsreif beschädigt. Eine Instandsetzung ist aus wirtschaftlichen Gründen sehr unwahrscheinlich ....

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: A 21
« Antwort #23 am: 18. April 2015, 09:28:16 »
Das Bild würde ja dann bedeuten, dass man ihn bereits komplett zerlegt hat – was mir unwahrscheinlich erscheint, denn ist er nicht noch beschlagnahmt? ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: A 21
« Antwort #24 am: 18. April 2015, 09:39:35 »
Das Bild würde ja dann bedeuten, dass man ihn bereits komplett zerlegt hat – was mir unwahrscheinlich erscheint, denn ist er nicht noch beschlagnahmt? ???
Kann es nicht auch sein, dass der Zug lt. Auftrag des Gutachter zerlegt würde, damit dieser sein Gutachten erstellen kann?

Und bevor jetzt die Frage komm, wieso HW?
Weisbjemand im Großraum Wien eine für den ULF eingerichtet Werkstätte? Ich nicht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: A 21
« Antwort #25 am: 18. April 2015, 09:40:06 »
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird.
Wird er definitiv nicht. Er wird gefrankensteint mit einem anderen kaputten ULF ;)

ad 665: Diesbezüglich will kaum jemand mit Infos rausrücken, anscheinend zu gefährlich. Alles, was ich unter der Hand aufgeschnappt habe, ist, dass es sich sehr wohl um einen Fahrzeugfehler gehandelt haben soll, aber gleichzeitig auch der Fahrer nicht richtig reagiert hat (oder vielleicht nicht mehr rechtzeitig konnte). Kann aber nicht sagen, ob das das endgültige Untersuchungsergebnis ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: A 21
« Antwort #26 am: 19. April 2015, 08:34:41 »
Lieber HLS: Ich habe nie behauptet, dass der A21 nicht ausgebrannt ist. Ich habe nur damit gemeint, dass keine Brandspuren mehr zu sehen sind. Hier noch ein aktuelles Foto von heute. Fahrerkabine ist wieder fertig aufgebaut und auch im mittleren Teil sieht alles halbwegs normal aus. Lediglich das dritte Portal ist noch offen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: A 21
« Antwort #27 am: 19. April 2015, 10:56:10 »
Jetzt wäre nur mehr interessant, wo und wie das passiert ist. Immerhin war nirgends davon zu lesen...

Edit: Warum wird der eigentlich in SIM wieder aufgebaut und nicht in der HW?