Autor Thema: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz  (Gelesen 14196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

217Essling

  • Gast
17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« am: 17. Oktober 2014, 08:02:26 »
Wegen eines Wasserrohrbruches in der Wolkersbergenstraße verkehrt die Linie 62 nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Gallschleife.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Lainz ist eingerichtet, dafür aber ein Wagenmangel auf 62A.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #1 am: 17. Oktober 2014, 08:27:35 »
Wegen eines Wasserrohrbruches in der Wolkersbergenstraße verkehrt die Linie 62 nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Gallschleife.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Lainz ist eingerichtet, dafür aber ein Wagenmangel auf 62A.

Und dreimal darfst du raten, wo der Lenker unterwegs ist. Am SEV für die Linie 62. Der Lenker wurde noch bevor er aus der Garage auf die Linie 62A ausgefahren ist, abgefangen und ist dann statt mit einem langen, mit einem kurzen Bus auf den SEV gefahren. Und klar fehlt jetzt auf der Linie 62A ein Bus.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

217Essling

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #2 am: 17. Oktober 2014, 09:47:04 »
Wegen eines Wasserrohrbruches in der Wolkersbergenstraße verkehrt die Linie 62 nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Gallschleife.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Lainz ist eingerichtet, dafür aber ein Wagenmangel auf 62A.

Und dreimal darfst du raten, wo der Lenker unterwegs ist. Am SEV für die Linie 62. Der Lenker wurde noch bevor er aus der Garage auf die Linie 62A ausgefahren ist, abgefangen und ist dann statt mit einem langen, mit einem kurzen Bus auf den SEV gefahren. Und klar fehlt jetzt auf der Linie 62A ein Bus.
Ich wollte/will  nicht raten und es war auch nicht als Kritik gemeint.

217Essling

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #3 am: 17. Oktober 2014, 09:56:11 »
Laut Kurier spielte das sich alles auf der Hietzinger Hauptstraße ab  :bh:

Wahrscheinlich hat ein gscheiter Schreiberling aus der Hetzendorfer Straße eine Hetzendorfer Hauptstraße gemacht, woraufhin ein noch gscheiterer Redakteur korrigiert hat: "Des haaßt ned Hetzndurfer, des haaßt Hietzinga!" ::)

Wegen eines Wasserrohrbruches in der Wolkersbergenstraße verkehrt die Linie 62 nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Gallschleife.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Lainz ist eingerichtet, dafür aber ein Wagenmangel auf 62A.

Diesfalls ist es eher ein "Personalmangel", denn (siehe Klingelfees Posting) der Wagen wäre ja da.
Fakt ist, es fehlt ein Bus auf der Linie.
Ob er durch eine Umorganisation in der Garage blieb ist egal. Vielleicht hatte erst sogar eine nicht zu behebende Türstörung?
Also bitte nicht immer I-Tipferl reiten. Ich gab nur eine erhalte Information weiter und keine Expertise.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #4 am: 17. Oktober 2014, 10:11:06 »
1. Durch einen Wasserrohrgebrechen...

Natürlich muss es heißen: "Wegen einen Wasserrohrgebrechen..." >:D

Neue Störung: Wegen einen Gasrohrgebrechen :D am Rennweg wird die Linie 71 seit 09.41 nur zwischen Zentralfriedhof und St. Marx, seit 09.57 zwischen Zentralfriedhof und Schlachthausgasse geführt. Update: 10.08 Verkehrsaufnahme
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

217Essling

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #5 am: 17. Oktober 2014, 10:56:50 »
Wegen eines Wasserrohrbruches in der Wolkersbergenstraße verkehrt die Linie 62 nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Gallschleife.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Lainz ist eingerichtet, dafür aber ein Wagenmangel auf 62A.

Und dreimal darfst du raten, wo der Lenker unterwegs ist. Am SEV für die Linie 62. Der Lenker wurde noch bevor er aus der Garage auf die Linie 62A ausgefahren ist, abgefangen und ist dann statt mit einem langen, mit einem kurzen Bus auf den SEV gefahren. Und klar fehlt jetzt auf der Linie 62A ein Bus.
Ich wollte/will  nicht raten und es war auch nicht als Kritik gemeint.
Hallo Klingelfee,
ich habe soeben von einem Revisor, der auf seinen Diensthandy nach sah, für den Fahrtenentfall auf der Linie 62A Wagenmangel von 7:18 bis 10:19h als Ursache mitgeteilt bekommen.
Also muß ich Annahmen, dass die rechte Hand nicht weiß was die Linke tut bzw. anordnet.  Keine klare Linie bei den Wiener Linien.
Die netten nickenden lila Viecherl will ich mir ersparen.
Aber bitte nicht immer Belehren sondern im eigenen Unternehmen für Klarheit sorgen, danke.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #6 am: 17. Oktober 2014, 11:09:41 »
Und Du meinst dass Klingelfee das kann ??? Ich wusste nicht dass die WL unserem Klingelfee gehören... Es ist nicht sein eigenes Unternehmen!
Es gibt Hierarchien ...

Seien wir froh, dass Klingelfee "im Rahmen seiner Möglichkeiten"  uns Informationen weitergibt. i-Tüpfelchen reiten ist hier nicht am Platz...  >:(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2014, 11:22:18 »
ich habe soeben von einem Revisor, der auf seinen Diensthandy nach sah, für den Fahrtenentfall auf der Linie 62A Wagenmangel von 7:18 bis 10:19h als Ursache mitgeteilt bekommen.
Also muß ich Annahmen, dass die rechte Hand nicht weiß was die Linke tut bzw. anordnet.  Keine klare Linie bei den Wiener Linien.
Die netten nickenden lila Viecherl will ich mir ersparen.
Aber bitte nicht immer Belehren sondern im eigenen Unternehmen für Klarheit sorgen, danke.

Ich verstehe dein Problem nicht. Ob der für den SEV vom 62A abgezogene Buslenker nun intern als Wagenmangel oder als Personalmangel geführt wird, ist doch wurscht wie nur was.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #8 am: 17. Oktober 2014, 16:01:00 »
So liest sich der Text unter
http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/programView.do/pageTypeId/66526/programId/69817/channelId/-46588

Durch einen Wasserrohrgebrechen in der Wolkersbergenstraße wird die Linie 62 Richtung Lainz über Speisinger Straße # Fehlingergasse kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.

1. Durch einen Wasserrohrgebrechen...

2. Weder Speisinger Straße noch Fehlingergasse sind Haltestellen des 62ers.

Warum sitzen bei den WL nur Hilfsschüler?


Vor fünf Stunden über das "Feedback" den WL mitgeteilt - selbstverständlich auch jetzt noch unverändert bei den aktuellen Störungen drinnen. Wahrscheinlich ist der Einzige bei den WL, der einen ganzen Satz fehlerfrei zusammenbringt, in Lainz beim Wasserrohrabdichten...

roadrunner

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #9 am: 17. Oktober 2014, 16:52:59 »
So liest sich der Text unter
http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/programView.do/pageTypeId/66526/programId/69817/channelId/-46588

Durch einen Wasserrohrgebrechen in der Wolkersbergenstraße wird die Linie 62 Richtung Lainz über Speisinger Straße # Fehlingergasse kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.

1. Durch einen Wasserrohrgebrechen...

2. Weder Speisinger Straße noch Fehlingergasse sind Haltestellen des 62ers.

Warum sitzen bei den WL nur Hilfsschüler?


Vor fünf Stunden über das "Feedback" den WL mitgeteilt - selbstverständlich auch jetzt noch unverändert bei den aktuellen Störungen drinnen. Wahrscheinlich ist der Einzige bei den WL, der einen ganzen Satz fehlerfrei zusammenbringt, in Lainz beim Wasserrohrabdichten...

ad 1  :fp:

ad 2  also falsch ist es nicht. Sie schreiben ja wird über........ kurzgeführt. Es fehlt höchstens die Gallgasse um die Schleife zu komplettieren.  ;)  Wenn sie schreiben "Gallschleife" kennen wir uns aus aber nicht der Normalbürger.  ::)

217Essling

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #10 am: 17. Oktober 2014, 17:45:13 »
ich habe soeben von einem Revisor, der auf seinen Diensthandy nach sah, für den Fahrtenentfall auf der Linie 62A Wagenmangel von 7:18 bis 10:19h als Ursache mitgeteilt bekommen.
Also muß ich Annahmen, dass die rechte Hand nicht weiß was die Linke tut bzw. anordnet.  Keine klare Linie bei den Wiener Linien.
Die netten nickenden lila Viecherl will ich mir ersparen.
Aber bitte nicht immer Belehren sondern im eigenen Unternehmen für Klarheit sorgen, danke.

Ich verstehe dein Problem nicht. Ob der für den SEV vom 62A abgezogene Buslenker nun intern als Wagenmangel oder als Personalmangel geführt wird, ist doch wurscht wie nur was.
Das ist auch meine Meinung, aber ich gab dir nur zu Eintrag 6368 eine Antwort, wo du anderer Meinung warst, Personal- und kein Wagenmangel.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #11 am: 18. Oktober 2014, 17:55:06 »
Das Wasserrohrgebrechen am 62er ist behoben. Seit 16.07 ist wieder normale Linienführung angesagt. Apropos angesagt: Die akustische Fahrgastinformation vermeldete doch tatsächlich 1:1 denselben Text wie die Open-Data-Störungsinformation: "Durch einen Wasserrohrgebrechen ..." :fp: :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #12 am: 19. Oktober 2014, 11:27:06 »
Ein paar Bilder vom gestrigen Spontangebrechen in Lainz:

Bild 01: Die Info zur Kurzführung
Bild 02: 2 Citaros wurden für den Ersatzverkehr eingesetzt
Bild 06: 108 und 109 waren sozusagen in Lainz "gefangen", und mussten dort auch übernachten
...und schon gibt es wieder zwei neue Langsamfahrstellen... >:D


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #13 am: 19. Oktober 2014, 11:48:01 »
Bild 06: 108 und 109 waren sozusagen in Lainz "gefangen", und mussten dort auch übernachten
Werden die Züge in so einem Fall bewacht?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Nightshift

  • Gast
Re: 17./18.10.2014: Wasserrohrgebrechen Lainz
« Antwort #14 am: 19. Oktober 2014, 13:51:31 »

Werden die Züge in so einem Fall bewacht?

Ja müssen sie