Autor Thema: E2+c5 am 2er  (Gelesen 71909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #150 am: 06. Februar 2015, 09:46:01 »
Nachdem an den E1, c3 und c4 keine Hauptuntersuchungen mehr durchgeführt werden und heuer umfangreiche Skartierungen bei diesen Fahrzeugtypen anstehen, muss der Auslauf etlicher Linien in absehbarer Zeit auf E2 + c5 umgestellt werden (u.a. 30, 31).
Einzige Ausnahme ist die Linie 43, hier wird bis zur Auslieferung der nächsten B1 Tranche weiterhin mit E1 + c4 gefahren.

nord22

Was ist mit 25 und 26?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3617
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #151 am: 06. Februar 2015, 09:47:41 »
Das macht man am 43er wohl nur deswegen, um die Störungstonbänder an den Haltestellen nicht kalt werden zu lassen.  >:D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8742
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #152 am: 06. Februar 2015, 10:06:29 »
Du glaubst ernsthaft, mit E2 würde der Betrieb am 43er störungsfreier ablaufen? Ich glaube, dann könnte man diese Linie komplett einstampfen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #153 am: 06. Februar 2015, 10:26:18 »
Du glaubst ernsthaft, mit E2 würde der Betrieb am 43er störungsfreier ablaufen? Ich glaube, dann könnte man diese Linie komplett einstampfen.

Sag das nicht zu laut, sonst ersetzen sie die E1 noch durch E2 und nehmen die daraus resultierenden unhaltbaren Zustände zum Anlass, die U5 zu forcieren. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3617
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #154 am: 06. Februar 2015, 10:37:40 »
Nein, ehrlichgesagt hilft dort nur ein reiner ULF-Betrieb.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1965
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #155 am: 06. Februar 2015, 10:46:53 »
Nein, ehrlichgesagt hilft dort nur ein reiner ULF-Betrieb.

Ja, und langsam sollte das wohl auch machbar sein. :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #156 am: 06. Februar 2015, 11:23:08 »
Nein, ehrlichgesagt hilft dort nur ein reiner ULF-Betrieb.
Ja, und langsam sollte das wohl auch machbar sein. :P
Im Moment nur, indem man die ULFe von anderen Linien abzieht - das ist ja auch nicht sinnvoll. Da werden wir schon noch auf die 30 neuen warten müssen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8742
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #157 am: 06. Februar 2015, 11:45:54 »
Nein, ehrlichgesagt hilft dort nur ein reiner ULF-Betrieb.

Ja, und langsam sollte das wohl auch machbar sein. :P
Bis zur Auslieferung weiterer B1 wird man am 43er im Mischbetrieb mit Hochflurern fahren müssen. Detto am 49er.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #158 am: 06. Februar 2015, 11:54:43 »
Bis zur Auslieferung weiterer B1 wird man am 43er im Mischbetrieb mit Hochflurern fahren müssen. Detto am 49er.

Dagegen ist ja nichts einzuwenden – Voraussetzung, die Hochflurer sind reine HVZ-Verstärker ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1175
    • Styria Mobile
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #159 am: 06. Februar 2015, 14:50:59 »
Nachdem an den E1, c3 und c4 keine Hauptuntersuchungen mehr durchgeführt werden und heuer umfangreiche Skartierungen bei diesen Fahrzeugtypen anstehen, muss der Auslauf etlicher Linien in absehbarer Zeit auf E2 + c5 umgestellt werden (u.a. 30, 31).
Einzige Ausnahme ist die Linie 43, hier wird bis zur Auslieferung der nächsten B1 Tranche weiterhin mit E1 + c4 gefahren.

nord22

Was ist mit 25 und 26?

Der Sektor Nord mag die E2 ja bekanntlich nicht sonst würden die schon am 25, 26 und 31 fahren statt sm 30.

Bevor nun der 2er noch mehr E2 fahren wird mal der 37 und 42 mal E1 frei und zur reinen ULF Linien!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #160 am: 06. Februar 2015, 14:58:07 »
Der Seltor Nord mag die E2 ja bekanntlich nicht sonst würden die schon am 25, 26 und 31 fahren statt sm 30.
Gehört der 30er nicht zum Sektor Nord?

Zitat von: TW
Bevor nun der 2er noch mehr E2 fahren wird mal der 37 und 42 mal E1 frei und zur reinen ULF Linien!
Muss ich diesen Satz verstehen?  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1965
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #161 am: 07. Februar 2015, 01:28:40 »
Bis zur Auslieferung weiterer B1 wird man am 43er im Mischbetrieb mit Hochflurern fahren müssen. Detto am 49er.

Dagegen ist ja nichts einzuwenden – Voraussetzung, die Hochflurer sind reine HVZ-Verstärker ...

Grad in der HVZ sind sie ja das Problem... Fahrgastwechsel ist zwangsläufig deutlich langsamer...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #162 am: 07. Februar 2015, 01:58:54 »
. . . . Fahrgastwechsel ist zwangsläufig deutlich langsamer...
Aber wirklich nicht. Da ist kein signifikanter Unterschied, höchstens wenn man aus der punktuellen Wahrnehmung von Wunschergebnissen auf das Gesamtgeschehen hochzurechnen versucht!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1965
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #163 am: 07. Februar 2015, 16:10:20 »
. . . . Fahrgastwechsel ist zwangsläufig deutlich langsamer...
Aber wirklich nicht. Da ist kein signifikanter Unterschied, höchstens wenn man aus der punktuellen Wahrnehmung von Wunschergebnissen auf das Gesamtgeschehen hochzurechnen versucht!  ::)

Also zumindest bei der großen Bahn beweisen Westbahn und RJ jeden Tag, dass das nicht stimmt.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3617
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #164 am: 07. Februar 2015, 16:26:41 »
Vielleicht ist ein reiner ULF-Betrieb auch nur gleichmässiger... wenn man viele Kinderwägen hat, merkt man das schon deutlich.
Die Beschleunigung eines ULF´s sugeriert eine schnellere Fahrt. Manchmal geht sich deswegen die eine oder andere Ampelphase noch aus. Vielleicht ist´s ja das.