Autor Thema: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse  (Gelesen 23603 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7925
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #15 am: 13. November 2014, 09:35:38 »
Wäre es früher möglich gewesen, den 5er in diesem Fall via 43 bzw. 44 -> Gürtel -> 8 -> Josefstädter Straße umzuleiten, oder haben da die entsprechenden Verbindungsweichen gefehlt?
Bei der Alser Straße gab es, soviel ich weiß, nur eine Gleisverbindung mit der Jörgerstraße.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #16 am: 13. November 2014, 10:54:58 »
Der Kriegssachschadens-Plan verwirrt mich gerade:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
So wie es ausschaut, könnte eine Möglichkeit bestanden haben, über Spitalgasse - Alser Straße - Skodagasse zu fahren, im Bereich der Abzweigung Alser Straße-Skodagasse ist der Plan etwas mangelhaft.
Außerdem: gab es da wirklich keine Gleise in der Laudongasse zwischen Lederergasse und Skodagasse, wie ist da die Linie 5 gefahren?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #17 am: 13. November 2014, 11:40:59 »
Der Kriegssachschadens-Plan verwirrt mich gerade:

So wie es ausschaut, könnte eine Möglichkeit bestanden haben, über Spitalgasse - Alser Straße - Skodagasse zu fahren, im Bereich der Abzweigung Alser Straße-Skodagasse ist der Plan etwas mangelhaft.
Außerdem: gab es da wirklich keine Gleise in der Laudongasse zwischen Lederergasse und Skodagasse, wie ist da die Linie 5 gefahren?

Die Linie 5 fuhr über Alser Straße - Skodagasse, erst ab 26.7.1922 fuhr der 5er über die heutige Strecke in der Laudongasse und die Strecke in der Skodagasse zwischen Laudongasse und Lederergasse wurde aufgegeben (unter gleichzeitiger Eröffnung der Strecke in der Laudongasse zwischen Lederergasse und Skodagasse).

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #18 am: 13. November 2014, 13:21:57 »
Die Linie 5 fuhr über Alser Straße - Skodagasse, erst ab 26.7.1922 fuhr der 5er über die heutige Strecke in der Laudongasse und die Strecke in der Skodagasse zwischen Laudongasse und Lederergasse wurde aufgegeben (unter gleichzeitiger Eröffnung der Strecke in der Laudongasse zwischen Lederergasse und Skodagasse).

Womit sich wieder einmal sehr deutlich zeigt, daß diverse Stadtpläne, also auch der sogenannte Kriegsschadenplan für die Erforschung historischer Gleisanlagen absolut unbrauchbar sind. Nur eines ist sicher, aus 1946 stammt er nicht.

Wäre es früher möglich gewesen, den 5er in diesem Fall via 43 bzw. 44 -> Gürtel -> 8 -> Josefstädter Straße umzuleiten, oder haben da die entsprechenden Verbindungsweichen gefehlt?

Abgesehen davon, daß "früher" eine völlig unbrauchbare Zeitangabe ist, heißt die Antwort nein.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #19 am: 13. November 2014, 14:28:31 »
. . . . heißt die Antwort nein.
Hätt's nicht irgendwie über die Albertgasse runter funktioniert?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #20 am: 13. November 2014, 15:08:09 »
. . . . heißt die Antwort nein.
Hätt's nicht irgendwie über die Albertgasse runter funktioniert?  ???

Nein, sie hätten aber gleich über die Lazarettgasse fahren können, dann wärens ein 15er gewesen.  ;)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #21 am: 13. November 2014, 17:32:10 »
Wäre es früher möglich gewesen, den 5er in diesem Fall via 43 bzw. 44 -> Gürtel -> 8 -> Josefstädter Straße umzuleiten, oder haben da die entsprechenden Verbindungsweichen gefehlt?
Abgesehen davon, daß "früher" eine völlig unbrauchbare Zeitangabe ist, heißt die Antwort nein.
Wenn man den Gleisplan von 1915 im Rechtsverkehr betrachtet, dann hätte man zumindest in Richtung Westbahnhof so fahren können :D Nur zurück wäre man nicht mehr gekommen. Damals war ein Spontangebrechen in der Laudongasse für den 5er aber ohnehin unerheblich.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #22 am: 13. November 2014, 17:51:21 »
Damals war ein Spontangebrechen in der Laudongasse für den 5er aber ohnehin unerheblich.

Damals wäre ein derartiges Spontangebrechen wegen verrotteter Gleise auch völlig undenkbar gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #23 am: 14. November 2014, 12:32:31 »
Die Linie 5 fuhr über Alser Straße - Skodagasse, erst ab 26.7.1922 fuhr der 5er über die heutige Strecke in der Laudongasse und die Strecke in der Skodagasse zwischen Laudongasse und Lederergasse wurde aufgegeben (unter gleichzeitiger Eröffnung der Strecke in der Laudongasse zwischen Lederergasse und Skodagasse).

Womit sich wieder einmal sehr deutlich zeigt, daß diverse Stadtpläne, also auch der sogenannte Kriegsschadenplan für die Erforschung historischer Gleisanlagen absolut unbrauchbar sind. Nur eines ist sicher, aus 1946 stammt er nicht.

Sowieso nicht, von 194x ist genau die Eintragung der Kriegsschäden. Der zugrundeliegende Stadtplan ist ungefähr(!) Stand 1928, wie man sieht mit diversen älteren Relikten.
Erkennbar ist das daran, dass bei Häusern zwischen etwa 1890 und 1927 das Baujahr im Plan eingetragen ist. Neubauten nach 1927 habe ich auf die Schnelle keine gefunden, einige Bauten aus den 30ern fehlen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #24 am: 14. November 2014, 13:55:39 »
Womit sich wieder einmal sehr deutlich zeigt, daß diverse Stadtpläne, also auch der sogenannte Kriegsschadenplan für die Erforschung historischer Gleisanlagen absolut unbrauchbar sind. Nur eines ist sicher, aus 1946 stammt er nicht.

Sowieso nicht, von 194x ist genau die Eintragung der Kriegsschäden. Der zugrundeliegende Stadtplan ist ungefähr(!) Stand 1928, wie man sieht mit diversen älteren Relikten.
Erkennbar ist das daran, dass bei Häusern zwischen etwa 1890 und 1927 das Baujahr im Plan eingetragen ist. Neubauten nach 1927 habe ich auf die Schnelle keine gefunden, einige Bauten aus den 30ern fehlen.
[/quote]

Das Problem ist, daß gerade dieser Plan überhaupt keinem Zeitraum zuordenbar ist, da manche Dinge aus neuerer Zeit eingetragen sind, aber ältere fehlen. Deiner Einschätzung von 1928 widerspricht z. B. das Fehlen der Gleise des 5ers in der Laudongasse, die bereits seit 26. Juli 1922 in Betrieb stehen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #25 am: 14. November 2014, 15:15:48 »
Zitat
Womit sich wieder einmal sehr deutlich zeigt, daß diverse Stadtpläne, also auch der sogenannte Kriegsschadenplan für die Erforschung historischer Gleisanlagen absolut unbrauchbar sind. Nur eines ist sicher, aus 1946 stammt er nicht.

Sowieso nicht, von 194x ist genau die Eintragung der Kriegsschäden. Der zugrundeliegende Stadtplan ist ungefähr(!) Stand 1928, wie man sieht mit diversen älteren Relikten.
Erkennbar ist das daran, dass bei Häusern zwischen etwa 1890 und 1927 das Baujahr im Plan eingetragen ist. Neubauten nach 1927 habe ich auf die Schnelle keine gefunden, einige Bauten aus den 30ern fehlen.

Das Problem ist, daß gerade dieser Plan überhaupt keinem Zeitraum zuordenbar ist, da manche Dinge aus neuerer Zeit eingetragen sind, aber ältere fehlen. Deiner Einschätzung von 1928 widerspricht z. B. das Fehlen der Gleise des 5ers in der Laudongasse, die bereits seit 26. Juli 1922 in Betrieb stehen.
Genau das bezeichne ich ja als ältere Relikte. So ganz konsequent waren die alten Stadtpläne nie, in den Generalstadtplänen von 1904 und 1912 sind gar teilweise (nie realisierte) Planungen als Tatsachen eingezeichnet.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #26 am: 14. November 2014, 15:32:00 »
Genau das bezeichne ich ja als ältere Relikte. So ganz konsequent waren die alten Stadtpläne nie, in den Generalstadtplänen von 1904 und 1912 sind gar teilweise (nie realisierte) Planungen als Tatsachen eingezeichnet.
Mein Liebling ist diese Strecke aus dem Gleisplan von 1915 :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #27 am: 15. November 2014, 09:04:20 »
Um 9 Uhr sieht es so aus:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #28 am: 15. November 2014, 09:10:03 »
Dafür ist die Abfahrtsinformation im Eidibb bei fast allen 5er-Haltestellen komplett deaktiviert ("Keine Abfahrten gefunden.") Im Kando geht es besser – dort ist auch zu sehen, dass der Südast vollverulft ist und am Nordast derzeit tatsächlich jeder zweite Zug ein Gummihund ist.

Also einmal :ugvm: und einmal :up: :up: :up:.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 15.-16.11.2014: Gleisbauarbeiten Laudongasse
« Antwort #29 am: 15. November 2014, 19:12:38 »
Jetzt am Abend waren offenbar die Gleise zwischen Koch- und Lederergasse schon getauscht (sah zumindest so aus, dass sie wieder vollständig waren) und man macht sich nun an den Haltestellenbereich. Dort waren jetzt in FR Praterstern keine Gleise drin.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.