Da ist doch tatsächlich noch kein Thread über diese Stadt eröffnet worden!

Somit muss ich ein wenig über die Geschichte der Straßenbahn Le Mans ausholen.
Die "alte" Straßenbahn war meterspurig und bestand von 1897 bis 1947. Damit gehört Le Mans zu den französischen Städten, deren Straßenbahn recht bald nach dem 2. Weltkrieg eingestellt wurde.
Die Wende begann 1992 mit den ersten Planungen, welche zur Eröffnung der ersten Linie Université – Antarès im Jahr 2007 führten. Noch im selben Jahr wurde die Zweigstrecke nach Espal eröffnet. Dieses Y-förmige Netz wurde vorerst ohne Liniensignal betrieben. Erst mit der Eröffnung der Strecke nach Bellevue - Haut de Coulaines am 30.08.2014 wurden die Linien T1: Université – Antarès und T2: Espal – Bellevue eingeführt.
Betrieben wird das Netz mit 34 Fahrzeugen vom Typ Citadis 302.
Die Linie T3 wird als Métrobus, aber nicht wie in Rouen als Straßenbahn, sondern als BHNS (
Bus à haut niveau de service) konzipiert.

Weiterführende Infos gibt es - außer in Wikipedia - auch
hier. 
Das Timing meines Besuches am 16.08.2014, von dem auch alle folgenden Bilder stammen, war insofern schlecht, als 14 Tage danach die Eröffnung der Strecke nach Bellevue erfolgte.
Am Bahnhof empfängt mich TW 1033:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Hst. République kreuzen 1032 und 1026. Am Haltestellenhäuschen erkennt man die Ankündigung der Eröffnung der Linie T2:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier die Szenerie aus der Nähe mit TW 1020:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schöne Motive gibt es auch in der anschließenden Rue Gambetta, hier mit TW 1026, 1022
sowie einer Kreuzung von 1013 und 1001:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 1020 in der Endstelle MMArena:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zurück ins Stadtzentrum - TW 1011 auf dem Boulevard René Levasseur:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wieder einmal in der Rue Gambetta, diesmal mit TW 1032:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In dem Restaurant direkt rechts neben der Straßenbahn nahm ich mein Mittagessen ein.

TW 1008 an der Préfecture, im Vordergrund die Abzweigung der neuen Strecke nach Bellevue:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 1001 fast an derselben Stelle, aber auf der Place Franklin Roosevelt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 1032 in der Rue Juan Manuel Fangio,
kurz vor dem Erreichen der Endstelle Antarès in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke 'Circuit des 24 Heures':
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 1011 in der Rue de l'Estérel kurz vor dem Erreichen und in der der Endstelle Espal:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Damit ist wieder einmal ein Bericht abgeschlossen.
