Autor Thema: Transparente Fahrerkabine (war: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus)  (Gelesen 10407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Einige gute Ansätze sind dabei, etwa die Ganzglas-Fahrerkabine oder die doppelt breiten Überkopf-Monitore, die auf einer Seite Werbung dudeln so viel sie wollen und auf der anderen dauerhaft Fahrgastinfo anzeigen!

Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Einige gute Ansätze sind dabei, etwa die Ganzglas-Fahrerkabine oder die doppelt breiten Überkopf-Monitore, die auf einer Seite Werbung dudeln so viel sie wollen und auf der anderen dauerhaft Fahrgastinfo anzeigen!

Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.
Warum?

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Es ist für manche Menschen unangenehm wenn sie sich beobachtet fühlen.

Genauso ist es für sehr viele nicht angenehm vor vielen Fremden zu Sprechen zb. bei einen Seminar.  ;)
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Durch die getönten Scheiben merken Fahrgäste und Fahrer ohnehin kaum etwas voneinander. Ich wüsste auch nichts von vermehrten psychischen Problemen des Fahrpersonals in Städten, wo Züge mit verglaster Kabinenrückwand im Einsatz sind. Übrigens sieht man auch bei den WLB-400ern in die Kabine hinein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Es ist für manche Menschen unangenehm wenn sie sich beobachtet fühlen.
Fahrgäste die sich vom Fahrer beobachtet fühlen? Nachdem es eh auch Videoüberwachung gibt, naja ....
Ein Fahrer der nicht beobachtet werden möchte? Warum?

Ich halte ja die transparente Fahrerkabine für eine Verbesserung bezüglich des Sicherheitsgefühls der Fahrgäste (im Gegensatz zu den letzten A1/B1 wo man als Fahrgast das Gefühl hat recht alleine zu sein....)

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Einige gute Ansätze sind dabei, etwa die Ganzglas-Fahrerkabine oder die doppelt breiten Überkopf-Monitore, die auf einer Seite Werbung dudeln so viel sie wollen und auf der anderen dauerhaft Fahrgastinfo anzeigen!

Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.
Warum?

Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig. Deshalb bin ich am liebsten bei Dunkelheit gefahren, damit wenigstens der (völlig unzureichende) Vorhang etwas Sichtschutz geboten hat. Betreffend Sicherheit sind die neueren Fahrzeuge ja ohnehin mit Kameras ausgestattet. Da sollten alle ULFs nachgerüstet werden (mit Monitor beim Fahrer, damit der bei Bedarf Einsatzkräfte rufen kann)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig. Deshalb bin ich am liebsten bei Dunkelheit gefahren, damit wenigstens der (völlig unzureichende) Vorhang etwas Sichtschutz geboten hat.
Im Fahrdienst (z.B Taxi- oder Busfahrer) muss man halt damit rechnen beobachtet zu werden.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Hubi

  • Gast
Zitat
Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.

Ich könnte mir vorstellen das dieser Glaskobel sowieso, aus Brandschutzgründen, nicht genehmigt wird, nicht umsonst haben die ULF der aktuellen Serie eine durchgehende Wand ohne Scheibe zum Fahrgastraum und einen "Notausstieg" beim linken Seitenfenster bekommen.
Da hat der Arbeitnehmerschutz auch noch mitzureden!

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Ich finde die sollten beim Kobel im Innenraum einen 75" Led senkrecht hinhängen und vorne am Wagen eine Kamera. So sieht auch der Fahrgast wo man grad hinfährt. :)

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5825
Zitat
Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.

Ich könnte mir vorstellen das dieser Glaskobel sowieso, aus Brandschutzgründen, nicht genehmigt wird, nicht umsonst haben die ULF der aktuellen Serie eine durchgehende Wand ohne Scheibe zum Fahrgastraum und einen "Notausstieg" beim linken Seitenfenster bekommen.
Da hat der Arbeitnehmerschutz auch noch mitzureden!
Komisch, dass das in allen anderen österreichischen Städten kein Problem ist ::)

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Ich könnte mir vorstellen das dieser Glaskobel sowieso, aus Brandschutzgründen, nicht genehmigt wird, nicht umsonst haben die ULF der aktuellen Serie eine durchgehende Wand ohne Scheibe zum Fahrgastraum und einen "Notausstieg" beim linken Seitenfenster bekommen.
Diese Scheibe in der Rückwand ist aber garantiert nicht aus Brandschutzgründen entfallen, schließlich hat die Scheibe gleich daneben sogar ein Loch.  ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Einige gute Ansätze sind dabei, etwa die Ganzglas-Fahrerkabine oder die doppelt breiten Überkopf-Monitore, die auf einer Seite Werbung dudeln so viel sie wollen und auf der anderen dauerhaft Fahrgastinfo anzeigen!

Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.
Warum?

Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig.

Wir sind hier ja schon mehrfach zu dem Schluss gekommen, dass du einen für dich völlig unpassenden Beruf gewählt hast. Du bestätigst es zum wiederholten Mal. Die Fahrgäste hinter dir sind die Ursache dieses Berufs und kein lästiges Übel, das man am liebsten ausblenden würde. Logisch, dass man mit so einer Einstellung letzten Endes in der totalen Frustration landet, weil man jeden Tag mit größtmöglichem Widerwillen in die Arbeit geht ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet?

Frag mal eine Verkäuferin...

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig.

Wir sind hier ja schon mehrfach zu dem Schluss gekommen, dass du einen für dich völlig unpassenden Beruf gewählt hast. Du bestätigst es zum wiederholten Mal. Die Fahrgäste hinter dir sind die Ursache dieses Berufs und kein lästiges Übel, das man am liebsten ausblenden würde. Logisch, dass man mit so einer Einstellung letzten Endes in der totalen Frustration landet, weil man jeden Tag mit größtmöglichem Widerwillen in die Arbeit geht ...

Darum hat er auch schon wiederholt betont, daß er das nicht mehr macht. Aber daß seine ursprüngliche Berufswahl offensichtlich falsch war, weiß jeder aufmerksamer Leser dieses Forums.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Jeder Mensch, der einen Beruf mit Kundenkontakt hat, wird im Prinzip den ganzen Tag beobachtet. Wenn man Menschen nicht mag, dann darf man eben nicht so was machen. Was soll ein Verkehrspolizist sagen? Oder ein Verkäufer? Oder ein Lehrer?

Ich genieße das im Ausland immer sehr, wenn man in der ersten Reihe sitzt und im Prinzip dieselbe Aussicht wie der Fahrer hat! In Hamburg war das U-Bahn-Fahren daher z.B. sehr lustig auf der Berg-und-Tal-Bahn - und der Fahrer hat eh trotzdem mit seinem Handy herumgespielt, obwohl er beobachtet wird. Nach kurzer Zeit blendet man das sowieso aus.

@inno: Die < 20 Mio. pro Jahr reichen bei weitem nicht aus, auch nur die akuten Gleisschäden zu sanieren. Da reden wir gar nicht davon, dass der ganze Ring in Wirklichkeit aufgerissen und der Unterbau neu verlegt gehört. Das schieben sie halt so lange vor sich her, bis es das Problem der nächsten Direktion ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.