Autor Thema: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!  (Gelesen 22454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« am: 09. Februar 2015, 19:35:15 »
Nein, die Schnapsidee ist nicht die Demonstration bzw. ihr Thema an sich, sondern eher der Modus ihrer Durchführung:

Der Zug beginnt in der Station Nußdorfer Straße, auf dem Bahnsteig der rollenden Sardinenbüchse, die man offiziell U6 nennt. Die Demonstranten skandieren, Transparente ausgerollt, die Slogans, bis ein Zug kommt. 'Rein in den Zug. Skandieren bis Währinger Straße. 'Raus aus dem Zug. Skandieren und Transparente, bis nächster Zug kommt, ... bis Meidling, und dann das ganze zurück. Schlusskundgebung am Liechtenwerder Platz samt Besetzung beider Gastgärten.

Vernüftigere Ideen, den relevanten Kräften die Idee eine Straßenbahn parallel zu einer U-Bahn näher zu bringen?
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #1 am: 09. Februar 2015, 19:39:59 »

Hat eine solche Demo tatsächlich stattgefunden?  ???

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #2 am: 09. Februar 2015, 20:39:24 »
Nein,  das war ein "Vorschlag", und die Frage nach vernüftigeren Ideen, um eben ... siehe 3. Absatz :)
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #3 am: 09. Februar 2015, 21:56:10 »
Abgesehen, dass solche Aktionen leider kaum was bringen, würde ich da glatt mitmachen. Aber bei der Lobau hat so eine ähnliche Aktion im Dezember leider auch nichts gebracht.  :(
Was eine bessere Idee wäre, wüsste ich nicht aus dem Stegreif...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #4 am: 09. Februar 2015, 22:40:54 »

Was eine bessere Idee wäre, wüsste ich nicht aus dem Stegreif...
Andere WiLi-Führung, andere Rathauspolitiker, andere Verkehrs"experten"!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #5 am: 10. Februar 2015, 00:06:19 »
Einfach die U6 noch ein paar Jahre mit steigenden Fahrgastzahlen weiterhin im 2,5-Minuten-Intervall fahren lassen, bis sie merken, dass es so nicht weitergehen wird 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #6 am: 10. Februar 2015, 12:12:18 »
Abgesehen, dass solche Aktionen leider kaum was bringen, würde ich da glatt mitmachen. Aber bei der Lobau hat so eine ähnliche Aktion im Dezember leider auch nichts gebracht.  :(
Was eine bessere Idee wäre, wüsste ich nicht aus dem Stegreif...

Es gibt keine. Die Trasse ist ja auch teilweise schon verbaut (z.B. Meidling Hauptstraße, Burggasse). Gut gemeint, aber völlig für die Nüss'.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #7 am: 10. Februar 2015, 12:14:48 »
Es gibt keine. Die Trasse ist ja auch teilweise schon verbaut (z.B. Meidling Hauptstraße, Burggasse). Gut gemeint, aber völlig für die Nüss'.
Der heutige 8er wäre nur mehr am Gürtel sinnvoll. Burggasse ist zwar verbaut, aber im Prinzip mit gutem Willen kein Problem, dort eine Lösung zu finden. Am ehesten würde sich dann eine Verlängerung des 18ers bis zur Glatzgasse anbieten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #8 am: 10. Februar 2015, 12:19:24 »
Burggasse ist zwar verbaut, aber im Prinzip mit gutem Willen kein Problem, dort eine Lösung zu finden.
Am besten ab der Westbahnstraße über die Linie 5 und ab der Sanettystraße zurück zum Gürtel.

Zitat
Am ehesten würde sich dann eine Verlängerung des 18ers bis zur Glatzgasse anbieten.
Keine schlechte Idee. :up:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #9 am: 10. Februar 2015, 12:25:55 »
Burggasse ist zwar verbaut, aber im Prinzip mit gutem Willen kein Problem, dort eine Lösung zu finden.
Am besten ab der Westbahnstraße über die Linie 5 und ab der Sanettystraße zurück zum Gürtel.
Das wäre nur was für die 1. Baustufe. Der hypothetische 8er müsste schon komplett am Gürtel fahren, um für die Fahrgäste attraktiv zu sein. Eine eingleisige Führung im Bereich Burggasse auf Innen- und Außenseite wäre schon möglich, dann kann man auch schön in die Schleife ULP einfädeln.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #10 am: 10. Februar 2015, 16:08:04 »
Die Führung auf geteilten Gleisen (innerer und äußerer Gürtel) würde zweckmäßigerweise bis zum Uhlplatz führen, dort kann das Gleis vom Innengürtel kommend über die bestehende Schleife recht kommod auf den Außengürtel wechseln und man erspart sich einen Totalumbau der Schleife. Viel kritischer als bei der Burggasse ist die Situation bei der Thaliastraße – dort wären Fahrbahnverschwenkungen notwendig, damit sich 8er-Gleise und 46er-Haltestelle ausgehen. Die restliche Trasse ist hingegen problemlos, da der Platz noch vorhanden ist. Im Bereich Michelbeuern müssen die Parkspur und eine Linksabbiegespur weg.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #11 am: 10. Februar 2015, 18:09:06 »
Burggasse ist zwar verbaut, aber im Prinzip mit gutem Willen kein Problem, dort eine Lösung zu finden.
Am besten ab der Westbahnstraße über die Linie 5 und ab der Sanettystraße zurück zum Gürtel.

Zitat
Am ehesten würde sich dann eine Verlängerung des 18ers bis zur Glatzgasse anbieten.
Keine schlechte Idee. :up:
Und wenn schon, warum nicht gleich nach Heiligenstadt ... hatten wir sowas nicht schon einmal in Form eines 18G?
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #12 am: 10. Februar 2015, 18:12:15 »
Und wenn schon, warum nicht gleich nach Heiligenstadt ... hatten wir sowas nicht schon einmal in Form eines 18G?
Das bringt überhaupt nichts. Man wird dann schon froh sein, wenn der Gürtel entlastet ist, da muss man nicht den D-Wagen verstärken, der da draußen sowieso nicht sooo viele Fahrgäste hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #13 am: 10. Februar 2015, 18:17:00 »
Der 8er soll hauptsächlich die Kurzstreckenfahrgäste aufnehmen. Wer weiter fährt, steigt ohnehin in die U6 ein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2082
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #14 am: 10. Februar 2015, 18:21:15 »
War ja auch bloß eine Schnapsidee :)
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!